Pfannkuchen einfaches rezept
Pfannkuchenteig Rezept - Pfannkuchenteig
- Zubereitung: ca. 5 Minuten.
- Kochen ca.: ca. 5 Minuten
- Fertig in: 10 Minuten
- 4 Portionen
- Pfannkuchen
Zutaten
- 2 1/2 dl Weizenmehl
- 5,5 dl Milch
- 3 Eier
- 1/2 TL Salz
- 2-3 EL geschmolzene Butter
Den Pfannkuchenteig wie folgt zubereiten
Um zu vermeiden, dass Milchlaibe in den Teig gelangen, mischen wir zunächst Mehl mit den Eiern und 0,5 dl der Milch, die wir zu einem glatten Teig verrühren.
Dann die restliche Milch, die Butter und das Salz hinzufügen. Gründlich mischen.
Frittieren Sie einen kleinen Pfannkuchen probeweise, damit Sie sehen können, dass der Pfannkuchenteig gut dick ist. Über den Pfannkuchen Nicht zusammenkleben, etwas Mehl in Milch einrühren.
Wenn der Teig zu dickflüssig ist, etwas mehr Milch hinzufügen.
Den Teig anbraten und mit einer Beilage Ihrer Wahl servieren!
Pfannkuchen oder Pfannkuchen, das ist hier die Frage. Hier oben im Norden sagen die meisten Leute Pfannkuchen, aber im Süden sagen die meisten Leute dünne Pfannkuchen.
Glutenfreier Pfannkuchenteig
4 dl Milch
3 dl Glutenfreie Haferflocken zum Beispiel: Haferflocken aus Urtekram
4 Eier 2 Prisen
Salz
Butter zum Braten
Bereiten Sie es auf die gleiche Weise vor wie normaler Pfannkuchenteig oben.
Rezepte & Tipps für Pfannkuchenteig
Im Video bekommst du Tipps und Rezepte, wie dir die Pfannkuchen gelingen!Serviertipps
- Servieren Sie die "Pfannkuchen" mit einer guten Erdbeermarmelade und Schlagsahne und/oder Nutelle, geschmolzener Schokolade, Karamellsauce, gebratenem Speck.
- War es bei Pfannkuchen?
Speichern Sie sie für später. In kleinere Stücke schneiden und bei ziemlich hoher Hitze mit Butter anbraten. Mit Zucker und Obst (z.B. Banane oder Erdbeeren) und evtl. etwas Schokosoße oder Nutella servieren. Essen und genießen!
- Pfannkuchen eignen sich perfekt für einen Ausflug, da sie sowohl kalt als auch heiß gegessen werden können. Die Pfannkuchen fertig braten, die Marmelade dazugeben, aufrollen und in den Picknickkorb packen.
Jetzt, da wir das Grundrezept erstellt haben, ist es an der Zeit, mit dem Experimentieren zu beginnen.
Tipps für das Gelingen mit Palatschinkenteig
- Das Mehl mit den Eiern und einem Kleiner Teil Milch, bis du einen klumpenfreien Teig in einer Schüssel erhältst, dann den Rest der Milch hinzufügen.
Versuchen Sie, mit einem Retro-Schneebesen zu verquirlen.
- Ersetzen Sie einen Teil der Milch durch kohlensäurehaltiges Wasser und erhalten Sie einen knusprigeren Pfannkuchen.
- Wenn du eine dickere Version möchtest, kannst du etwas mehr Mehl hinzufügen.
- Wenn du einen dünneren Teig möchtest, kannst du ihn mit mehr Milch oder kohlensäurehaltigem Wasser verdünnen.
- Lass den Teig eine Weile stehen und ruhen (am besten 30 Minuten), bevor du mit dem Braten beginnst, damit das Mehl Zeit hat, klar zu quellen.
Dann wirst du sehen, ob du es mit mehr Flüssigkeit verdünnen oder mit etwas Mehl dicker machen musst.
- Seien Sie geduldig, wenn Sie Ihre Pfannkuchen braten, und stellen Sie sicher, dass der Teig oben fest geworden ist, bevor Sie sie wenden.
- Einen Apfel reiben und mit Zimt aufgießen Oder Kardamom in deinem Pancake-Teig für saftige und richtig leckere Pancakes.
- Probieren Sie ruhig aus, Nüsse oder verschiedene Samen in den Teig zu mischen.
- Das Braten von Pfannkuchen kann manchmal etwas unordentlich werden.
Verwenden Sie einen Teigstreuer, um den Teig einfach und ohne Schmutz zu verteilen!
- Fühlen Sie sich frei, Ihre Pfannkuchen in einer Pfanne oder einem gusseisernen Pfannkuchen zu braten. Wir haben verschiedene Pfannkuchen aus Gusseisen und anderen Materialien.
- Für glutenfreie Pancakes - ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Alternative.
- Für milch- und laktosefreie Pfannkuchen - Ersetzen Sie Milch und Butter durch Milch und/oder laktosefreie Alternativen.
- Versuchen Sie, einen dänischen Teigbesen zu verwenden, wenn Sie den Teig miteinander vermischen.
- Versuchen Sie, die Pfannkuchen in Entenfett zu braten.
Pfannkuchen sind etwas, das Sie bis ins kleinste Detail anspricht Herz der meisten Menschen. Viele Menschen erinnern sich an die knusprigen, leckeren Pfannkuchen, die Sie zu Hause mit Eis, Sahne, Marmelade, Beeren gegessen haben, oder probieren Sie unser eigenes Rezept für fantastisch gute Karamellsauce.
Pfannkuchenteig kann sowohl im Geschmack, in der Textur als auch im Aussehen variiert werden .
Aromatisieren Sie Ihren Pfannkuchenteig
Möchten Sie Ihren Teig für die Pfannkuchen würzen? Kein Problem!
Oder warum nicht den Teig auf verschiedene Schüsseln verteilen und dann etwas Nudelfarbe oder Haushaltsfarbe untermischen, es wird garantiert ein Erfolg bei den Kindern!
Ein Teig – vielseitig verwendbar
- Stickerei-Pfannkuchen sind zu einem schnell wachsenden Trend geworden.
Du gibst verschiedenfarbigen Pfannkuchenteig in mehrere Dressingflaschen (eine Farbe pro Flasche) und spritzst dann den Teig in verschiedenen Kreisen und Formen in die Pfanne, die lässt die Pfannkuchen wie eine Stickerei aussehen.
- Crêpes - eine französische Version des Pfannkuchens. Hier füllst du den Pfannkuchen mit einem beliebigen Eintopf oder Hackfleisch, rollst den gefüllten Pfannkuchen auf und legst die Crêpes dann in eine Auflaufform und schiebst sie für 10 Minuten bei 225°C in den Ofen.
- Pfannkuchenkuchen ist der perfekte Kuchen für die Kinderparty und für diejenigen, die Pfannkuchen lieben!
Du verwendest Pfannkuchen anstelle von Tortenboden, aber beim Pfannkuchenkuchen bekommst du noch mehr Schichten. Du legst einen Pfannkuchen auf ein Kuchenblech, streust eine Schicht Marmelade mit einer Palette darüber und legst dann einen neuen Pfannkuchen darauf. Auf der nächsten Schicht den Pfannkuchen mit Sahne bestreichen und den Vorgang wiederholen, bis Sie die gewünschte Höhe erreicht haben.
Wechseln Sie sich gerne mit bunten Pfannkuchen ab.
- Ofenpfannkuchen/Schweinepfannkuchen Ein Backblech einfetten, den Teig schlagen und bei 200 Grad 20-25 Minuten backen.
- Kartoffelpuffer 3-5 Salzkartoffeln pressen, wie gewohnt anbraten, aber mit Preiselbeermarmelade und knusprigem Schweinesteak servieren.