Linsen rezept vegetarisch
Vegetarisches Daal mit roten Linsen, Blumenkohl und Kohl
Einfache und vegetarische Alltagsnahrung
Nach Silvester neigen viele Menschen dazu, sich gesünder ernähren zu wollen. Was das bedeutet, ist ganz individuell. Einige möchten weniger Fett essen, andere weniger Zucker oder Kohlenhydrate, einige möchten weniger Zusatzstoffe essen, einige möchten essen, damit es beim Training mehr Ergebnisse liefert, während andere einfach weniger Fleisch essen möchten.
Dieses Rezept für vegetarisches Daal mit roten Linsen, Blumenkohl und Weißkohl ist eine einfache Kost ohne Fleisch. Ich esse es zu den verschiedenen, guten Beilagen, aber wenn es nicht einmal in den Gesundheitsplan passt, lässt man es einfach aus.
Ich finde dieses Daal so gut und wir essen es oft. Der Eintopf kann im Voraus zubereitet und erhitzt werden. Dann müssen Sie nur noch mit Reis und den verschiedenen Beilagen ergänzen.
Daal ist ein Linseneintopf, der aus Indien stammt. Wenn du in Öl oder veganer Butter brätst, wird es komplett vegan. Wenn du es mit der Minzsauce servieren möchtest, kannst du es ändern Bei veganer Crème fraîche ist das Gericht weiterhin komplett vegetarisch und vegan. Für glutenfreies Brot lassen Sie das Naan-Brot weg.
Rote Linsen eignen sich perfekt für Eintöpfe Wer
an Fleisch mangelt, kann dies mit Huhn oder Schwein ergänzen.
Aber ich denke, es ist gut, so wie es ist. Dank der roten Linsen, die der beste Freund des Eintopfs sind, wird er reichhaltig und vollmundig. Rote Linsen neigen dazu, in Stücke zu kochen, und das ist es auch, was die schöne Basis ausmacht. Ich habe auch Weißkohl in diesem Daal, weil er in Schweden eine echte Winterzutat ist und ihn noch sättigender und gesünder macht. In einem klassischen Daal kann man so viele Gewürze hinzufügen, wie man möchte, aber ich bleibe bei gelbem Curry und etwas gemahlenem Ingwer, ich denke, das reicht.
Vor allem, weil gelbes Curry selbst sehr viele Gewürze enthält.
Hier findest du weitere leckere vegetarische
Rezepte Vegetarisches Daal mit roten Linsen, Blumenkohl und Weißkohl
Für: 8 Personen
Kühle Minzsauce:
2 dl Crème fraîche* oder Naturjoghurt
1 Topf
Minze 1 Prise Salz
Vegetarisches Daal mit Weißkohl:
2 gelbe Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
400g Weißkohl
250g Blumenkohl
4 dl rote Linsen
1 Liter Wasser
2 EL gelbes Curry
1 TL gemahlener Ingwer
1 Dose Kokosmilch (ca.
400g)
1 Dose zerdrückte Tomaten (ca. 400g)
Salz, Beilagen
:
5 dl Reis
Mango-Chutney bengalische
gesalzene
Erdnüsse 2 Naan-Brot**
- Minzblätter zerkleinern und mit Crème fraîche mischen. Mit einer Prise Salz würzen. Stabil kühl.
- Die gelben Zwiebeln grob hacken. Den Knoblauch fein hacken. Den Kohl zerkleinern und den Blumenkohl in kleinere Stücke schneiden.
- Öl oder Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel dazugeben.
Bei mittlerer Hitze weich werden lassen. Wenn die Zwiebel weich ist, den Knoblauch dazugeben und eine Minute erhitzen lassen. Die Hitze etwas erhöhen und den Kohl dazugeben. Alles unter Rühren im Topf anbraten, bis Der Kohl hat begonnen, weich zu werden und etwas Farbe zu bekommen.
- Die Linsen und den Blumenkohl mit dem Rest in den Topf geben und das Wasser andrehen. Eine Runde salzen und einen glänzenden Deckel aufsetzen.
Lass es ca. 10-15 Minuten köcheln. Alle Gewürze, die Kokosmilch und die zerdrückten Tomaten unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Weitere 5-10 Minuten köcheln lassen. Mit kühler Minzsauce, gekochtem Reis, Chutney, Erdnüssen und Naan-Brot servieren.
*Wenn du dich für die Minzsoße für eine vegane Crème fraîche entscheidest, wird das Gericht komplett vegetarisch und vegan. In Öl oder veganer Butter anbraten.
**Verzichten Sie auf das Naan-Brot für glutenfrei.
Gefällt Ihnen das Rezept?
Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.