Gute rezeptfreie allergietabletten
von Symptomen
gibt es in verschiedenen Formen: Tabletten, Nasensprays und Augentropfen.
- Antihistaminikum: Bei leichten Allergien gehören Antihistaminika-Tabletten zu den häufigsten Allergiemedikamenten, die die meisten Menschen normalerweise ausprobieren. Antihistaminika lindern in der Regel Symptome wie verstopfte Nase, laufende Nase, Niesen und Juckreiz in Nase und Augen.
Im Falle einer allergischen Reaktion blockiert ein Antihistaminikum die Ausschüttung von Histamin und reduziert so die allergischen Symptome. Antihistaminika sind auch als Augentropfen und Nasensprays erhältlich. Sie können ohne Rezept in Apotheken gekauft werden, einige Medikamente sind jedoch nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich. Die Wirkung von Antihistaminika kann nach etwa 15 Minuten bis zu einer Stunde eintreten.
Oft wird empfohlen, die Behandlung mit symptomlindernden Medikamenten bereits vor Beginn der Allergiesaison zu beginnen. Medikamente, die du frühzeitig einnehmen solltest, sind Nasensprays mit Kortison, da es Zeit braucht, bis die Wirkung aufgebaut ist.
gemeinsam Zu den Antihistaminika gehören Clarityn, Kestine, Allergra und Livostin, aber es gibt auch Generika wie Loratadin und Desloratadin. Ein Generikum hat den gleichen Wirkstoff wie Marken-Antihistaminika-Tabletten (z.
B. Clarityn), hat aber in der Regel einen niedrigeren Preis.
- Kortison-Nasenspray: Nasensprays mit Kortison (Nasensteroide) werden in der Regel bei verstopfter Nase und laufender Nase eingesetzt, können aber auch das Niesen reduzieren. Der Vorteil ist, dass das Medikament nur lokal in der Nase wirkt, ohne den Rest des Körpers zu beeinträchtigen. Es ist wichtig, regelmäßig Kortison einzunehmen, um die beste Wirkung zu erzielen.
Es gibt Kortison, das ohne Rezept gekauft werden kann aber auch stärkere Varianten, die von Ärzten verschrieben werden.
Oft wird empfohlen, die Behandlung mit symptomlindernden Medikamenten bereits vor Beginn der Allergiesaison zu beginnen. Das Medikament, mit dem frühzeitig begonnen werden sollte, ist ein Nasenspray mit Kortison, da es keine sofortige Wirkung hat, sondern über Zeit.
Beispiele für Kortison-Nasensprays sind z.B.
Nasonex, Flutide und Avamys.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker über die Anwendung symptomatischer Arzneimittel.
- Kortison-Injektionen: Kortison kann mit Injektionen verabreicht werden. Diese Behandlung kann mit einer Allergieimpfung verwechselt werden, aber das ist falsch, sie scheinen völlig anders zu sein. Kortison-Injektionen reduzieren die Symptome einer Allergie für ein bis einige Wochen, indem sie Entzündungen im ganzen Körper unterdrücken.
Es handelt sich um eine Behandlung, die bei Heuschnupfen aufgrund der langfristigen Nebenwirkungen, wie z.
B. einem erhöhten Risiko, an Diabetes zu erkranken, nicht mehr empfohlen wird.
Wenn diese Medikamente nicht helfen, kann eine Allergieimpfung der nächste Schritt sein.