Hausgemachtes apfelgetränk rezept
Beliebte Beiträge und Seiten
Dieses Jahr war es ein verrückt gutes Apfeljahr! Wir haben in den vergangenen Jahren sehr wenig Äpfel gegessen, daher sind wir besonders glücklich, aber vielleicht auch besonders daran interessiert, so viele Äpfel wie möglich zu nutzen. Es gibt immer noch eine Grenze, wie viele Apfelstrudel und Apfelkuchen du essen kannst... Dann ist Apfelsaft perfekt! Außerdem kannst du dir das Herbstobst zunutze machen, denn es macht nichts, wenn es nicht irgendwelche "ausgefallenen Äpfel" sind.
Das Einzige, was du brauchst, ist ein Saftsieb und einen großen Topf und am besten ein paar Glasflaschen (2-3 groß), um den Saft abzutropfen – aber wenn du in der Not bist, kannst du auch ein Glas oder so verwenden.
Apfelsaft, ca. 2 Liter,
ca. 4 kg Äpfel (entspricht etwa zwei 5-Liter-Eimern),
1,5-2 l Wasser
, 4-8 dl Zucker
, Saft einer Zitrone, oder ca. 3 Esslöffel Zitronensaft
, 0,5-2 Teelöffel Zitronensäure (erhältlich, wo Gewürze zu finden sind)
optional:
Hier hast du zwei Möglichkeiten, entweder du machst es dir extrem einfach und teilst die Äpfel in vier Teile, mit Kern, Zweig und Schale (wurmstichige Teile natürlich entfernen).
Wenn du hingegen in der Lage sein möchtest, aus den Resten Apfelmus herzustellen, entferne das Kerngehäuse und den Stick, aber lass die Schale stehen. Ich habe mich heute für die erste Variante entschieden, weil mir die Energie fehlte.
Gib die Äpfel in einen großen Topf und gieße knapp 2 Liter kaltes Wasser hinein. Deckel drauf und zum Kochen bringen, dann kochen lassen, bis die Äpfel komplett matschig sind, bei mir hat es ca.
30 Minuten gedauert, aber es kommt auf die Apfelsorte an. Wenn alles matschig ist, kannst du die großen Schalenstücke, die locker schwimmen, mit einer Zange aufheben, damit sie später im Sieb nicht verstopfen. Gieße alles (oder in Chargen, je nachdem, wie groß dein Saftsieb ist) in das Saftsieb und lass es ca. 1 Stunde abtropfen, rühre ruhig ab und zu um, damit es besser läuft. Den Brei, der übrig bleibt, kannst du jetzt aus Apfelmus machen, wenn du möchtest, den Saft gießt du in einen Topf und lässt ihn kochen – Achte darauf, dass es nicht anbrennt!
Nun Zitronensaft, dann Zitronensäure und etwas Zucker portionsweise dazugeben – abschmecken!
Hier hängen die Mengenangaben teilweise davon ab, welche Äpfel man hat aber auch vom Geschmack, ich möchte meinen Saft etwas süss-sauer und am liebsten viel Zitronensäure drin haben, aber nicht zu viel Zucker, hatte wohl diesmal in ca. 6 dl. Wenn Sie mit dem Geschmack zufrieden sind, bringen Sie den Saft noch einmal zum schnellen Kochen und schöpfen Sie ihn ab, dann gießen Sie ihn in warme und saubere Glasflaschen.
Im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren, wenn Sie lange aufbewahren möchten (denken Sie daran, die Glasflasche in diesem Fall nicht ganz bis zum Anschlag zu füllen).
Ich denke, es ist am besten, etwa 1+4 mit Sprudelwasser zu mischen, aber stellen Sie sich vor, welche Getränke Sie zubereiten können! Apfelsaft+Prosecco oder warum nicht ein Apple Gin Tonic?!? Gah!
Verwandte
Lebensmittel & Backen, Rezepte