Apotheker unterschied
Damit eine Apotheke funktioniert und alle Kunden die Hilfe erhalten, die sie benötigen, braucht es Personal mit unterschiedlichen Fähigkeiten. In der Apotheke arbeiten drei verschiedene Berufsgruppen. Aufgaben und Verantwortlichkeiten unterscheiden sich, genau wie die Ausbildung und die Bezahlung. Welcher Beruf passt am besten zu Ihnen?
Apotheker
Apotheker ist eine Sammelbezeichnung für Apotheker und Apotheker.
Ein Apotheker ist ein Experte für Pharmazeutika und hat eine Hochschulausbildung von 3 Jahren, um Apotheker zu werden, 5 Jahre, um Apotheker zu werden. Beide Berufe benötigen wie andere Gesundheitsberufe eine Approbation.
Als Apotheker oder Apotheker sind Sie für den Umgang mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zuständig und beraten bei medikamentösen Behandlungen. Sie überprüfen, ob der Patient die richtigen Medikamente und die richtige Dosis erhält, und wenn Sie feststellen, dass etwas nicht stimmt, wenden Sie sich an den Arzt, der das Rezept ausgestellt hat.
Apothekentechniker
/inApothekentechniker/in haben eine Ausbildung, die entspricht drei Semestern an der Fachhochschule.
Als Apothekentechniker/in hast du viel Kontakt zu Kunden und gibst Ratschläge zur Selbstfürsorge und zu rezeptfreien Medikamenten. Apothekentechniker mit Rezeptqualifikation können auch den Apothekern hinter der Rezepttheke helfen.
Apothekenassistentin
Apothekenassistentin arbeitet an der Kasse, packt Waren aus und bedient die Kunden. Es ist keine Ausbildung erforderlich, aber es ist einfacher für Sie, einen Job zu finden, wenn Sie zum Beispiel Gesundheitswesen oder Naturwissenschaften an der Sekundarstufe II studiert haben.
Ausbildung und Aufgaben
Die Arbeit in Apotheken ist sinnvoll, interessant und spannend.
Die Möglichkeiten, einen Arbeitsplatz zu finden, sind im ganzen Land sehr gut, und außerhalb der Großstädte ist der Bedarf an zugelassenen Apothekern besonders groß. Sind Sie neugierig darauf, in einer Apotheke zu arbeiten? Hier können Sie mehr über die verschiedenen Berufsrollen und Ausbildungen lesen:
- Apothekerpflichten in der Apotheke: Bietet Ratschläge und Informationen zu und verschreibungspflichtige Medikamente abgeben.
- Ausbildung: 5 Jahre Hochschulbildung (300 Credits)
- Die Ausbildung umfasst Chemie, Biowissenschaften und Pharmazie.
Die Theorie ist durchsetzt mit Laborarbeit und praktischer Ausbildung. Du erfährst unter anderem, wie Medikamente erforscht werden, was Medikamente enthalten, wie sie hergestellt werden, wie sich verschiedene Medikamente gegenseitig beeinflussen können und wie Medikamente bei verschiedenen Erkrankungen auf den Körper wirken.
- Zugangsvoraussetzungen: Biologie B, Physik B, Chemie B, Mathematik D oder Biologie 2, Physik 2, Chemie 2, Mathematik 4 (fachspezifische Zugangsvoraussetzungen 13/A13)
- Nach dem Abschluss beantragen Sie eine Apothekererlaubnis, die für die Tätigkeit in Apotheken erforderlich ist
- Die Ausbildung ist EU-adaptiert, ein schwedischer Pharmazieabschluss ist daher in anderen EU-Ländern gültig.
- Sie können auch in Krankenhäusern, an Universitäten mit Forschung, in Pharmaindustrie, Regionen und Behörden.
- Gehaltsspanne*: ca. SEK 38.000 50.000
- Apothekeraufgaben in der Apotheke: Bietet Beratung und Informationen über Arzneimittel und gibt verschreibungspflichtige Medikamente ab.
- Ausbildung: 3 Jahre Hochschulbildung (180 Credits)
- Die Ausbildung umfasst die gleichen Fächer wie das Pharmaziestudium, jedoch in geringerem Umfang.
Nach Abschluss der Ausbildung können Sie Ihr Studium für 2 Jahre fortsetzen und Apotheker/in werden.
- Zugangsvoraussetzungen: Biologie B, Physik A, Chemie B, Mathematik D oder Biologie 2, Physik 1a / 1b1+1b2, Chemie 2, Mathematik 4 (fachspezifische Zugangsvoraussetzungen 11/A11)
- Nach dem Abschluss bewerben Sie sich für den Bachelor of Science in Pharmazie, der Voraussetzung für die Tätigkeit in der Pharmazie
- ist.
- kann auch in der pharmazeutischen Industrie, bei der Arzneimittelkontrolle bei Regierungsbehörden oder bei klinischen Studien und Informationen über Arzneimittel arbeiten .
- Gehaltsspanne*: ca.
34.000 SEK 42.000
Apothekentechnikers
- in der Apotheke: Bietet Kunden Beratung und Service zur Selbstversorgung und zu rezeptfreien Medikamenten. Arbeitet mit Verkauf, Auspacken und Logistik.
- Ausbildung: 1,5 Jahre Ausbildung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (300 YH Credits)
- Du studierst Selbstfürsorge, medizinisches Grundstudium, Kundenservice und Rezeptmanagement. Die Theorie ist mit praktischen Ausbildungsphasen durchsetzt.
- Gehaltsspanne*: ca. SEK 28.000 34.000
Aufgaben
- in der Apotheke: Kümmert sich um Verkauf, Auspacken und Logistik.
Bietet einfachere Beratung und Service für Kunden.
- Schulung: Keine Schulung erforderlich.
- Gehaltsspanne*: ca. 26.000 SEK 30.000
*) Gehaltsstatistik von Unionen
Die Zahlen beziehen sich auf die normale Gehaltsspanne, aber es kann Gründe geben, warum die Gehälter sowohl unter als auch über der Spanne liegen.