Wählen sie eine farbe cook


So wählen Sie einen Küchenboden

Sie sollten Küchenböden auf praktische Weise auswählen. Funktionalität ist wichtiger als Ästhetik, da Sie viele Stunden in der Küche mit Kochen und Reinigen verbringen werden. Der Boden sollte daher langlebig und pflegeleicht sein.

Doch wie wählt man einen Boden aus, auf dem sich das Kochen gut anfühlt und auf dem man sich gleichzeitig wohlfühlen kann?

Übertreiben Sie es nicht mit den Farben

Wählen Sie eine Grundfarbe für die Küche und verwenden Sie sie für alle Elemente, die unveränderlich sind - Böden, Jalousien oder Vorhänge, Wände und Decken.

Für die Küchentür sollten Sie eine leicht abgesetzte Farbe wählen. Auch hier sollten Sie neutrale Farben wählen. Weiß, Grau oder Braun ist ideal. Der ganze Raum ist elegant und die Farben ruhig. Sie müssen sich keine Sorgen machen Mangel an Farbe.

välj en färg laga mat

Dies können Sie ausgleichen, indem Sie Textilien (Handtücher, Geschirrtücher, Tischdecken, Servietten und Tischservietten), Porzellan und Geräte in verschiedenen Farben wählen. Diese sind jetzt in praktisch jeder Farbe erhältlich.

Überprüfen Sie die Farbtöne bei natürlichem Licht

Sah die Farbe des Bodenbelags, den Sie gewählt haben, im Geschäft anders aus als bei der Verlegung in Ihrem Zuhause?

Eine Faustregel für die Auswahl einer Bodenfarbe ist, dass Sie den Boden in der Entfernung sehen müssen, aus der Sie ihn zu Hause betrachten werden. Achten Sie auch auf den Winkel des einfallenden Lichts. Das Licht sollte dem Licht in Ihrer Wohnung so ähnlich wie möglich sein.

Sie sollten Bodenfarbe nicht aus Musterboxen auf der Theke oder auf vertikalen Rollen auswählen. Schauen Sie nicht auf Böden in Auf Augenhöhe, aber immer so, wie man es zu Hause sehen würde - auf dem Boden.

Lege Rollen aus PVC oder Linoleum auf den Boden. Beurteilen Sie auch die schwebenden Bodenabschnitte auf dem Boden, egal für welches Material Sie sich entscheiden - Vinyl, Laminat oder Holz.Im  

Laden kann es künstliches Licht geben, aber es ist auch in der Küche vorhanden, wenn abends gekocht wird. Sie können nur beurteilen, wie der Boden tagsüber bei natürlichem Licht zu Hause aussehen wird. Scheuen Sie sich nicht, Proben außerhalb des Ladens zu nehmen.

In einem hochwertigen Bodenstudio beraten Sie die Mitarbeiter gerne sachkundig.

Tipps zur Auswahl des Bodenbelags

  • Denken Sie über die Aufteilung der Küche nach - handelt es sich um einen offenen Raum oder einen geschlossenen Raum?
  • Wählen Sie zwei oder drei mögliche Bodenfarben, je nach Größe der Küchenmöbel Farbe.
  • Entscheiden Sie sich für einen geeigneten Bodenbelag.

    Überprüfen Sie die Haltbarkeit, Festigkeit, Lebensdauer, Eignung für den Raum, Wasserbeständigkeit, Weichheit und Sicherheit.

  • Studieren Sie die Wartungsrichtlinien für den Boden und die entsprechenden Pflegeprodukte.
  • Finden Sie heraus, welche Farbschemata möglich sind.
  • Testen Sie die Farbe bei künstlichem und natürlichem Licht.
  • Versuchen Sie, sich mit dem Händler zu einigen, damit Sie ein Stück des gewählten Bodenbelags mit nach Hause nehmen und in der Küchenbeleuchtung in Ihrer Küche testen können.