Rezept für schärenbrot
Riechen und schmecken
In Corona/Covid 19 Zeiten wird viel im Internet gesurft und ferngesehen und Netflix streamt viele interessante Food-Shows zum Binge, ich wurde süchtig nach Restaurants on the edge und in einer Folge besuchten sie das finnische Restaurant Ruissalon Maininki Sie backten ein sogenanntes Schärenbrot und einer der Moderatoren aus den USA wurde völlig lyrisch.
Oh, ich werde das Brot backen, dachte ich! Kann nur mit Yanks einverstanden sein! Was für ein Brot!
Für drei große Brote:
1 Liter Apfelsaft, oder Orangensaft, habe ich mich für Orangensaft
3 dl Roggenmehl
3 dl Haferkleie
3 dl Malz
100 g Hefe
3 dl Sirup
1 EL Salz
12 dl Weizenmehl entschieden, ich habe ein finnisches grobes Weizenmehl und ein paar dl der Gesamtmehlmenge mit etwas Roggensieb verwendet
Sogeht's:
Den Apfelsaft auf ca.
37 % erhitzen. Die Hefe unterrühren und so rühren, dass sie sich auflöst.
Salz untermischen und Sirup. Danach Roggenmehl, Haferkleie und Malz. Zum Schluss das Weizenmehl/Roggensieb portionsweise. Kneten Sie den Teig lange und hier möchten Sie sich von einem Assistenten helfen lassen! Zehn Minuten kneten.
Die Schüssel abdecken und an einem zugfreien Ort 1 ?h gären lassen.
Den Teig auf drei gut gefettete Kastenformen verteilen.
Ich verwende Laibformen aus Metall. Der Teig ist ziemlich locker! Allerdings konnte ich es in meinen Formen nicht festhalten. Klicken Sie es ohne weiteres an und holen Sie sich Hilfe mit einem Spatel.
Im Ofen bei 175 Grad für insgesamt 1 Stunde backen. Jora, du hast richtig gelesen!
Nach 45 Minuten kannst du die Laibe herausnehmen und mit Sirupwasser bestreichen, so dass es ein wenig Sirup ist, der in Wasser eingerührt wird.
Die Brote werden durch das Bürsten glänzend und sehr ausgefallen. Rein mit den Broten in den Ofen, und das gleiche Verfahren mit dem Bürsten, wenn sie fertig sind! Unter einem Backtuch ruhen und abkühlen lassen. Schneiden Sie vorsichtig in Ihrer Form herum und der Laib will nicht loslassen, ich glaube, meiner ist ein bisschen stecken geblieben, weil ich großzügig war mit das sirupartige Wasser.
Nun konnte ich in dem Dorf, in dem ich lebe, weder Haferkleie noch Malz bekommen.
Also habe ich es durch Haferflocken ersetzt und dunklen Brotsirup gekauft, weil er wenig Malz enthält. Nachdem ich mein Brot auf Instagram gepostet hatte, bekam ich eine E-Mail von einer örtlichen Brauerei und sie sagten, ich könnte von ihnen gemahlen bekommen. Wirklich schön! Ich denke, sie werden diesen Sommer nur ein paar Sandwiches auf diesem Brot sein.
Sicherlich hätte ich mir eine dunklere Note auf dem Brot gewünscht, und vielleicht helfen 3 dl Malz dabei und zusätzlich verleihen sie dem Brot vielleicht einen knusprigeren Geschmack? Ja, ich vermute nur. Sie können aber auch ohne Malz und Haferkleie gebacken werden, ja man kann den Beweis sehen!
Ein gutes rustikales und saftiges und schweres Brot, das viel Butter und Käse erfordert! Passt zu vielen Dingen! Frühstück, nach der Arbeit, mit dem Essen und dem Zubereiten von offenen Sandwiches!
Ich denke an geräucherten oder gepökelten Lachs, Roastbeef und gezuckerte Röstzwiebeln, Cornichons und ein wenig Mayonnaise. Sardellen und Eier und geschnittener Schnittlauch! Ja!
Nur eines sagen! Trauen Sie sich zu backen! Basic recepet kommt aus Yle
Verwandte
Kategorien: Brot, Kaffee, Frühstück, Essen aus der großen Welt, Matias' Tipps!, Aus eigener Produktion, Zubehör | Stichworte: Bellas finnisches Schärenbrot, finnisches Brot, finnisches Schärenbrot, grobes dunkles Brot, Brot | Permanenter Link