Käsekuchen rezept machen


Käsekuchen

(Denken Sie daran, keine stark pasteurisierte Milch zu verwenden, da dies die Milch mit einer besonders langen Haltbarkeit ist. "Normale" Milch ist wenig pasteurisiert, verwenden Sie sie. Am besten ist Landmilch oder altmodische Milch, die nicht homogenisiert ist, aber auch "normale" Milch ist in Ordnung.)

1. Zuerst eine Mehlzubereitung vornehmen: Das Weizenmehl mit etwas Milch glatt rühren und mit ca.

1 dl Milch verdünnen.

2. Die restliche Milch in einem großen Topf auf 37 Grad erhitzen. Rühren, damit sich die Hitze verteilt. Den Topf vom Herd nehmen, nochmals umrühren und prüfen, ob es nicht heißer als 37 Grad ist, denn dann "stirbt der Käsedeckel" ab.

Am 3. Oktober 201 Peitsche den Save runter.

Am 4. Oktober 201 Dann den Käselaib vorsichtig umrühren. Halten Sie es unter Rühren in einem dünnen Strahl.

(Wenn das Lab umgerührt wird, muss die Temperatur 30-37 °C betragen.)

5. Dann zwischen 30 und 45 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Du darfst es in der Zwischenzeit nicht umrühren. (Wenn die Milch weniger als 30 °C Oder wenn es drinnen kalt und zugig ist, kann es etwas länger als 45 Minuten dauern.)

Am 6. Oktober 201 Kräftig in die erstarrte Masse einrühren, so dass sie sich trennt.

(So retten Sie den Käsekuchen, wenn er misslingt: Wenn sich die Masse nicht trennt, haben Sie wahrscheinlich zu heiße Milch gegessen.

Es ist sehr wichtig, gut umzurühren, damit sich die Hitze verteilt. Der klassische Fehler ist, dass man die Hitze nur oben in der Pfanne spürt, während die Hitze von unten kommt und wenn man dann dort 37 Grad spürt, können es unten 50 C sein und dann "stirbt" der Käsedeckel ab. Denke auch daran, dass die Temperatur noch eine Weile ansteigt, nachdem du die Pfanne vom Herd genommen hast, vor allem, wenn du mit maximaler Leistung heizst.

Also unter Rühren leicht erhitzen. Gelingt es aber nicht, d.h.

göra ostkaka recept

es passiert nichts (die Masse trennt sich nicht), kann man alles retten, indem man die Milchmischung wieder auf 37 °C erhitzt (oder auf 37 °C abkühlen lässt, wenn es zu heiß ist) und neues Lab herunterquirlt und Fahren Sie dann mit Schritt 5 fort.)

7. Weitere 30 Minuten ziehen lassen. Fühlen Sie sich frei, Mandeln und Bittermandeln in der Zwischenzeit zu mahlen.

8. Seihen Sie die dünne Flüssigkeit namens Molke aus dem dickeren weißen Quark ab.

Verwenden Sie ein großes Sieb. Den Käsebruch kannst du mit den Händen ausdrücken, wenn du möchtest. Du kannst nach und nach etwas nehmen und abseihen und dann den Quark in einer Schüssel darüber gießen. Wenn alles abgeseiht ist, kannst du zusätzliche Molke aus dem Käsebruch abgießen, wenn du merkst, dass er sich gelöst hat. Dann den Quark unterrühren. Du kannst die übrig gebliebene Molke als Teigspatel verwenden, wenn du Brot backen möchtest, oder du kannst sie einfach weglassen.

9.

Mandeln und Bittermandeln in einer Mandelmühle mahlen. Eier, Zucker und Sahne mit einem normalen Schneebesen verquirlen. Die gemahlenen Mandeln dazugeben. Das Gleiche mit dem Quark vermischen. Gießen Sie dann den Käsekuchenteig in gefettete Formen, eine große oder mehrere kleine, insgesamt müssen die Formen ein Volumen von etwa 2 Litern haben. Der Käsekuchen wächst nicht sehr stark in Volumen während des Backens, also gieße den Teig einfach in Förmchen, die ausreichen.

Am 10. Oktober 2019 In der Mitte des Ofens bei 175 Grad 1 Stunde auf 1 ? Stunde. Die Zeit hängt davon ab, wie dick die Schicht Käsekuchenteig ist, die du in deinen Pfannen hast. Mit einer 1-2 cm dicken Schicht beträgt die Backzeit 60 Minuten, oder vielleicht 5-10 Minuten kürzer, wenn du nicht so viel Farbe haben möchtest wie ich auf meinem. Bei 3-4 cm dauert es ca. 70 min. Du kannst alle deine Formen auf einmal backen.

Ich hatte zwei Alupfannen und eine Auflaufform gleichzeitig im Ofen. Wenn Sie einen Heißluftofen haben und die Umluftfunktion nutzen möchten, gelten auch 175 Grad.

Nährwerte

Nährwert pro Portion, berechnet auf 10 Portionen (361 g): 370 Kalorien

Serviertipps

Servieren Sie den Käsekuchen mit Schlagsahne und Ihrer Lieblingsmarmelade und/oder -beere.

Tipps & Tricks

Übrig gebliebene Molke kann als Teigflüssigkeit beim Brotbacken verwendet werden.

Die Molke kann auch eingefroren werden Milchkartons. Es ist auch möglich, Reisbrei aus Molke herzustellen. Du nimmst Molke anstelle von Milch.

Haltbarkeit und Lagerung

: Der Käsekuchen lässt sich hervorragend einfrieren! Es ist in Ordnung, dieses Käsekuchen-Set zu verdoppeln, stellen Sie nur sicher, dass Sie genügend große Töpfe und Schüsseln dafür haben!
? Geschrieben von TK
Kann man nicht einfach Essig anstelle von Lab verwenden?

Oder wird es dann eine andere Konsistenz sein?

Grüße

? Geschrieben von Jan Björklund
: Ich will nur mal schauen, ob man eine fertige Innentemperatur im Käsekuchen hat, dann sollte er aus dem Ofen genommen werden, ich habe nur ein wenig Erfahrung aber ca. 90 Grad hat geklappt, aber hast du ein paar bessere Tipps?
? Geschrieben von carina
?

Geschrieben von Anna

Tolles Rezept, finde ich, und so pädagogisch mit Bildern gestaltet. Zwei Dinge, über die ich aufgrund meiner eigenen Erfahrung nachdenke:

1) Es ist wahrscheinlich möglich Es ist gut, Käsekuchen mit laktosefreier Milch zu machen, aber nicht mit stark pasteurisierter Milch, wie es bei einigen laktosefreien Milchgetränken der Fall ist. Überprüfen Sie das Inhaltsverzeichnis.

:)

2) Es fällt mir schwer, den Käsebruch so fest zu bekommen, dass ich ihn ausdrücken kann, also lege ich normalerweise ein Küchentuch in mein großes Sieb, damit ich den Käsebruch so trocken drücken kann, wie ich möchte.

Die Molke kann später mit Zimtschnecken gemacht werden.

? Geschrieben von LG
Ich sollte hinzufügen, dass es ziemlich gut war, aber nicht wie das von Frödinge, wenn es um die Textur geht.

Es war eher wie ein Eiertank mit Klumpen darin. Ich hatte gehofft, dass es ein wenig kuschelig sein würde, aber so war es leider ganz und gar nicht.

Rezept und Foto: Susanne Jarl