Rhabarbersaft rezept saft


Tipps für die

  • Saftherstellung Passmühle - Die Passmühle ist ein gutes Werkzeug, das man bei der Herstellung von Saft zur Hand haben sollte, da sie verwendet wird, um Zutaten durch sehr kleine Löcher zu pressen. Das Ergebnis ist z.B. ein glatter und feiner Saft. Hier finden Sie unsere meistverkaufte Passmühle >>>
  • Seidentuch - Ein Sieb ist ein fein gewebtes Baumwolltuch, das sich perfekt zum Durchseihen von Flüssigkeiten eignet. Die Herstellung von Saft zu Hause mit Hilfe eines Siebgeräts ist eine clevere Möglichkeit, alle Beeren und Früchte der Saison zu nutzen - sparsam und lecker!

    Wir empfehlen die hauseigene Seidentischdecke von KitchenCraft, da sie sich leicht auf die gewünschte Größe zuschneiden lässt und spülmaschinenfest ist. Ein erschwingliches Produkt, das Sie Jahr für Jahr verwenden können! >>>

  • Saftsieb -  Ein Saftsieb ist ein unverzichtbares Werkzeug bei der Herstellung von Saft. Dieses Siebset mit Gestell und Safttuch enthält keine Kunststoffteile.

    Die Leinwand besteht aus Nylon und der Ständer ist robust und stabil und aus Aluminium. Die Beine des Racks sind ebenfalls verstellbar und passen auf viele verschiedene Töpfe und Schüsseln.

  • Trichter - Wenn dein leckerer Rhabarbersaft fertig ist, sollte er für die beste Haltbarkeit in eine fest verschlossene Flasche geleert werden, und um unnötiges Verschütten zu vermeiden, kannst du einen Trichter verwenden. Wir haben verschiedene Trichter zur Auswahl in unserem Online-Shop >>>
  • Schauen Sie gerne vorbei r Kategorie Konfitüre - Saft für mehr Inspiration und Tipps zu Produkten, die bei der Saftherstellung gut zu haben sind!

Selbstgemachten Rhabarbersaft kochen

Selber kochen Rhabarbersaft zu Hause - das ist gar nicht schwer und wird himmlisch gut!

Sie müssen sich ein wenig gedulden, denn der Rhabarber wird für ein paar Tage bedeckt sein, aber das Endergebnis ist das ganze Warten wert. Genießen Sie anschließend ein eiskaltes Glas Rhabarbersaft zusammen mit Brötchen, Kuchen, Karamellkuchen oder der Sommertorte. Du kannst den Rhabarbersaft auch verwenden, um leckere Marmeladenbonbons herzustellen!

Decken Sie das Sommerbuffet mit gutem Kaffee und Saft an.

rabarbersaft recept saftmaja

Vergessen Sie nicht die Leinwandgewichte, um die Leinwand an Ort und Stelle zu halten!

Rhabarber ist etwas, das viele Menschen in ihrem Garten haben, von Nord nach Süd. Wenn du keinen eigenen hast, hast du vielleicht einen Freund oder Nachbarn, der gerne etwas Rhabarber verschenkt. Rhabarber ist reich an Vitamin C und der beste Weg, um das Beste aus dem Sommerrhabarber zu machen, besteht darin, Saft darauf zu kochen.

Nachfolgend findest du ein Rezept für einen sehr guten Rhabarbersaft mit Zitrone.

Rhabarbersaft Rezept

  • Zubereitung: 10 Minuten
  • Zubereitung: 30 Minuten
  • Fertig in: 40 Minuten
  • 1,5 Liter
  • Getränke Rhabarbersaft
hat einen geschätzten Nährwert pro Liter von:

Zutaten

Rhabarbersaft

  • 1 kg Rhabarber
  • 7 dl Wasser
  • 5 dl Kristallzucker pro Liter abgetropfter Rhabarber
  • Saft 1-1,5 TL Zitronensäure

Den

  1. Rhabarber abspülen und in kleinere Stücke (ca.

    1-2 cm) schneiden.

  2. Das
  3. Wasser zum Kochen bringen und den Rhabarber ablegen. Etwa 15 Minuten kochen lassen.

  4. In ein Siebtuch abseihen und den ganzen Saft aus dem Rhabarber pressen. 

  5. Den Saft und den Zucker (5-6 dl Zucker pro Saft) aufkochen B. abgetropfter Liter Saft) bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten ziehen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

  6. Den Saft mit Hilfe einer Schöpfkelle oder eines Löffels gründlich abschöpfen.

  7. Gießen Sie etwas Saft in ein Glas und mischen Sie Zitronensäure unter.

    Alles in den restlichen Saft gießen und gut umrühren. Dieser Schritt ist optional, lässt den Saft aber länger haltbar werden.

  8. Gießen Sie den Saft in saubere, warme Flaschen, vorzugsweise mit einem Trichter, um ein Verschütten zu vermeiden. Setzen Sie den Deckel sofort auf.

  9. Der Saft wird auf die gewünschte Stärke verdünnt. 1 Teil Saft + 4 Teile Wasser ergibt in der Regel genau den richtigen Geschmack.

Erfolg mit Ernährungstipps!

  • Fügen Sie einige gefrorene Himbeeren anstelle von Eiswürfeln hinzu, um Ihren Rhabarbersaft zu kühlen - es ist eine wirklich leckere Geschmackskombination!
  • Gießen Sie den Rhabarbersaft in schöne Flaschen - es wird schön Geschenke!
  • Rhabarbersaft eignet sich hervorragend zum Einfrieren.
  • Unser Lieblingskrug zum Servieren von Saft hat auch einen Deckel, damit Sie Insekten und Schmutz im Getränk vermeiden, wenn Sie den Saft draußen servieren!
  • War es wegen Rhabarber?

    Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie sich dabei einen einfachen Streuselkuchen mit Rhabarber zusammen!

  • Versuchen Sie, den übrig gebliebenen Rhabarber in Rhabarber-Muffins oder Rollkuchen zu verwenden.

Rhabarbersaft in Saft

Zutaten

  • 1 kg Rhabarber in Stücken
  • ca. 300 g Zucker pro Liter
  • Saft Wasser

Machen

  1. Sie dies Schneiden Sie den Rhabarber in ca.

    1 cm dicke Stücke

  2. Legen Sie den Rhabarber in den oberen Teil des Saftes und füllen Sie den unteren Teil mit Wasser.

  3. Stellen Sie die Saft-Maja auf den Herd und schalten Sie die Platte auf hoher Leistung. Lassen Sie das Wasser zu kochen beginnen. Drehen Sie die Hitze etwas herunter, aber denken Sie daran, dass das Wasser weiter kochen sollte.

  4. Etwa 30-40 Minuten kochen lassen.

  5. Gieße den Saft in einen großen Topf aus Edelstahl.

  6. Zucker zum Saft geben.

    Etwa 300 g pro Liter Saft.

  7. Den Saft wieder zum Kochen bringen.

  8. Den Saft in Flaschen füllen. Denken Sie daran, dass die Flaschen sterilisiert und warm sein müssen, damit der Saft lange haltbar ist. Verschließen Sie den Korken sofort!

Wie stellt man Rhabarbersaft her?

Saft kochen macht Spaß und du wirst dir sicherlich einen blutigen Zahn holen, wenn du anfängst, deinen eigenen Saft zu kochen.

Es wird auch einfacher und macht noch mehr Spaß, wenn Sie die richtigen Werkzeuge haben! Rhabarbersaft, wie die meisten Säfte, sollte man abseihen - mit einem Siebtuch Folgen Sie unseren Rezepten und Sie werden diesen Sommer guten Saft haben!

Wie macht man Rhabarbersaft in Saft Maja?

Du kannst Rhabarbersaft natürlich auch in einem normalen Topf kochen, wie wir es im Rezept oben machen.

Das Kochen von Saft in einem Saftkrug mit Obstbehälter macht es jedoch einfacher, da Sie den Saft nach dem Kochen einfach mit einem Gummischlauch abtropfen lassen können.

Wie viel Zucker ist in Rhabarbersaft?

Wie viel Zucker du im Rhabarbersaft haben möchtest, ist Geschmackssache. Verwende aber nicht zu wenig Zucker, da der Zucker den Saft länger haltbar macht .

Wie lange ist Rhabarbersaft haltbar?

Rhabarbersaft, der gesüßt ist, hält sich lange.

Lagern Sie die Flaschen an einem dunklen und kühlen Ort. Es ist auch möglich, Saft einzufrieren. Rhabarbersaft hält jahrelang im Gefrierschrank. Eine weitere Sache, die die Haltbarkeit verlängert, ist Zitronensäure. Es hat eine konservierende Wirkung und verleiht dem Saft mehr Säure. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.

Kann Rhabarbersaft eingefroren werden?

Es ist durchaus möglich, Rhabarbersaft einzufrieren.

Denken Sie daran, die Flaschen nicht zu stark zu füllen, wenn sie nur in den Gefrierschrank kommen. Zu ca. 3/4 Teilen füllen. Dann haben Sie den ganzen Sommer über Saft, den Sie herausbringen können!

Welches Rezept soll ich wählen?

Sowohl der Rhabarbersaft mit Zitrone, der in einem Topf gekocht wird, als auch der Rhabarbersaft in Juice Maja sind sehr schmackhaft und einfach zuzubereiten.

Das Kochen von Rhabarbersaft in Mayasaft geht dagegen viel schneller, da er nicht mehrere Tage stehen muss, bevor er hergestellt werden kann. Aber probieren Sie gerne beide Rezepte aus und wählen Sie Ihren Favoriten!