Buffet-rezept italienisch
Italienisches Buffet
Text von: Louise Laurenius
Der Frühling ist da und der Sommer steht vor der Tür. Mit anderen Worten, wir befinden uns mitten in einer Zeit voller Möglichkeiten, eine Party zu schmeißen. Studentenpartys, Ferien, Mittsommer und ein Kalender mit mehreren roten Tagen (und Quetschtagen) warten auf Sie, und was gibt es Schöneres, als Freunde und Familie zu gutem Essen und guter Gesellschaft nach Hause einzuladen?
Ein italienisches Buffet ist immer ein beliebter Bestandteil der Party und mit der großen Auswahl an Gerichten und Zutaten des Landes kann das Buffet endlos variieren.
Sonnengereifte Tomaten, Olivenöl, Knoblauch, Basilikum, Käse und Wurstwaren Die Liste der köstlichen Geschmacksrichtungen lässt sich lang machen. Allen gemeinsam ist, dass in der italienischen Küche das Einfache oft das Beste ist. Werfen Sie daher komplizierte Techniken weg und konzentrieren Sie sich stattdessen auf das Rohmaterial und die Liebe (Zeit), die Sie ihm geben.
Den Stress abbauen und genießen Ein
italienisches Buffet kann so groß oder klein sein, wie Sie möchten.
Sie können es mit mehreren verschiedenen Gerichten füllen oder sich auf ein paar ausgewählte Edelsteine konzentrieren. Einige der Gerichte lassen sich leicht im Voraus zubereiten, was den Arbeitsaufwand bei der Ankunft der Gäste reduziert.
Essen ist in Italien wichtig, aber es ist vor allem die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, die am Esstisch im Vordergrund steht. Machen Sie es daher wie die Italiener und lassen Sie den Stress der Partyplanung los.
Lassen Sie stattdessen die Gäste in das Eindecken des Essens, das Eindecken des Tisches und das Einschenken des Weins einbeziehen. Nach all den Jahren, die ich in Italien verbracht habe, habe ich gelernt, dass niemand erwartet, dass das Abendessen fertig ist, wenn die Gäste ankommen. Die Einladung zu einer Party ist daher eine Gemeinschaftsleistung, die den Weg für Gespräche und soziales Leben ebnet. Eine Ideologie, die es wert ist, nachgeahmt zu werden.
Wie baut man ein italienisches Buffet auf?
Wie sollten Sie also denken Wenn Sie dann zu einem italienischen Buffet einladen möchten?
Ein einfacher Tipp ist, mit einem klassischen italienischen Menü zu beginnen, das in Antipasti, Primi, Secondi und Dolci unterteilt ist. Auf diese Weise lernt man den gesamten italienischen Ernährungskreis kennen, sowohl mit Pasta, Fleisch als auch mit Beilagen. Sie können auch verschiedene Antipasti und Stuzzichini (Snacks) servieren, wenn Sie weniger komplizierte Gerichte mit großen Aromen bevorzugen.
Ein gutes Brot sollte immer auf dem Tisch stehen.
Grillen oder toasten Sie dünn geschnittenes Brot, damit Ihre Gäste ihre eigene Bruschetta mit verschiedenen Pfannengerichten und Toppings zubereiten können (frische Tomaten und Basilikum sind ein Klassiker, aber auch eine leckere Tapenade aus sonnengetrockneten Tomaten oder eine Mischung aus Cannelini-Bohnen). Eine gute Focaccia ist eine weitere Option, oder das neapolitanische Brot danubio napoletano, ein briocheartiges Brot, das die Gäste mit Sicherheit beeindrucken wird.
Knusprige Grissini, die Sie in Parmaschinken einwickeln können, sind Auch beliebte Elemente am Buffet.
Apropos Parmaschinken oder Prosciutto Crudo, wie die Italiener selbst sagen, sollte ein Grundnahrungsmittel auf dem Buffet sein. Legen Sie es zusammen mit Parmesan, Oliven, einer leckeren Salami und vielleicht ein paar Scheiben Mortadella auf ein Käse- und Wurstbrett. Oder kombinieren Sie es in einem Salat zusammen mit Rucola, gegrilltem Pfirsich, Mozzarella und einer zarten Balsamico-Glasur.
Ein weiterer Salat, der sich besonders gut im Sommer servieren lässt, wenn die Tomaten intensiv nach Sonne schmecken, ist der klassische Insalata-Caprese, bei dem man Tomaten, Mozzarella und Basilikum abwechselnd auf einem Teller serviert.
Wenn du mehr verschiedene Geschmacksrichtungen im Salat anbieten möchtest, kann vielleicht ein Orangensalat mit Fenchel geeignet sein? Oder warum nicht eine gesunde Variante mit Sellerie, Apfel und Walnüssen?
Ein beliebtes Gericht, das bereits am Vortag zubereitet werden kann und somit perfekt auf den Buffettisch passt, ist der Klassiker aus dem Piemont, Vitello Tonnato. Hier wird Kalbsbraten zusammen mit einer Thunfischsauce serviert, die mit Kapern gewürzt ist.
In den Ohren vieler Menschen klingt es wahrscheinlich wie eine völlig verrückte Geschmackskombination, aber wenn du es einmal ausprobiert hast, wirst du dich für immer nach mehr sehnen.
Zu guter Letzt braucht das italienische Buffet natürlich ein oder mehrere süße Elemente, um die Feierlichkeiten mit etwas besonders Leckerem abzurunden. Wenn Sie Ihre Gäste wirklich verwöhnen möchten, bieten Sie ein Tiramisu an, das am besten über Nacht im Kühlschrank bleibt (also perfektes Essen vom Buffet).
Sie können die Geschmacksrichtungen eines Tiramisu variieren, und wenn Sie keinen Klassiker machen möchten, können Sie sich stattdessen für eine sommerlichere Version mit Limoncello mit Erdbeeren entscheiden. Wenn Sie das Buffet mit einer etwas leichteren Alternative abrunden möchten, eignen sich in Wein marinierte Erdbeeren. Servieren Sie sie mit Eis oder zerdrückten Biscotti.
Das wars.
Nun haben Sie den gesamten Menüvorschlag fertig und müssen nur noch eine Italienischer Abend gemeinsam mit den Liebsten.
Guten Appetit!