Rezeptfreie medikamente gegen prostatitis
Verwendung von Cookies auf Fass.se
Curbisal
Sägepalmenfruchtextrakt
die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden. Es enthält Informationen, die für Sie wichtig sind.
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal verordnet.
- Speichern Sie diese Informationen, möglicherweise müssen Sie sie erneut lesen.
- Wenden Sie sich an Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder Ratschläge benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Siehe Abschnitt 4.
- Sie sollten mit Arzt, wenn Sie sich nicht besser fühlen oder wenn Sie sich nach 6 Monaten schlechter fühlen.
In dieser Packungsbeilage finden Sie Informationen über:
1. Was ist Curbisal und wofür wird es angewendet
? 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Curbisal
3 beachten?
Wie ist Curbisal
4 einzunehmen? Mögliche Nebenwirkungen
5.
Wie ist Curbisal 6 aufzubewahren
. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. Curbisal ist und wofür es verwendet wird
Behandlung von leichten Problemen beim Wasserlassen, die durch gutartige Prostatahyperplasie verursacht werden, wie z. B. nächtliches Wasserlassen. Wird angewendet, nachdem ein Arzt festgestellt hat, dass keine schwere Krankheit vorliegt.
Die Prostata (die Prostata) befindet sich bei Männern knapp unter der Blase und umschließt oberer Teil der Harnröhre.
Ihr Wachstum wird durch das männliche Sexualhormon Testosteron gesteuert und die hormonellen Veränderungen, die mit zunehmendem Alter auftreten, gelten als Grund dafür, dass die Größe der Prostata im Laufe der Jahre zunimmt. Man spricht dann von einer gutartigen Prostatahyperplasie (gutartige Prostatahyperplasie). In den 50er Jahren ist die Prostata bei den meisten Männern vergrößert, aber nicht jeder bekommt dadurch Probleme.
Bei manchen Menschen drückt die vergrößerte Drüse die Harnröhre jedoch so zusammen, dass es zu Problemen beim Wasserlassen kommt. Diese Probleme können sich in häufigen Krämpfen und Schwierigkeiten äußern, die Blase vollständig zu entleeren.
Einige andere, schwerwiegendere Erkrankungen wie Prostata- oder Blasenkrebs können ähnliche Symptome wie die gutartige Prostatahyperplasie verursachen.
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten? Curbisal
Nehmen Sie Curbisal nicht ein
, wenn Sie allergisch gegen Sägepalme oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Konsultieren Sie vor der Einnahme von Curbisal einen Arzt, um eine schwere Grunderkrankung (Prostata- oder Blasenkrebs) nicht zu übersehen.
Wenn sich die Symptome verschlimmern oder länger als 6 Monate anhalten, sollten Sie sich an einen Arzt wenden, um eine neue Beurteilung vornehmen zu lassen. Konsultieren Sie auch einen Arzt, wenn neue Symptome auftreten.
Wenn Sie regelmäßig Arzneimittel einnehmen, die die Blutungsneigung beeinflussen (Antikoagulanzien) wie Warfarin (Coumadin), sollten Sie vor der Anwendung von Curbisal Ihren Arzt konsultieren.
Andere Medikamente und Curbisal
Sagen Sie es uns Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Medikamente können sich gegenseitig in ihrer Wirkung beeinflussen.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Curbisal bei gleichzeitiger Anwendung die Wirkung von Antikoagulanzien (z. B. Coumadin) verstärken kann. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihrem Arzt mitteilen, dass Sie Curbisal einnehmen.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fruchtbarkeit
Dieses Arzneimittel ist nicht für Frauen bestimmt.
Die mögliche Wirkung des Arzneimittels auf die männliche Fruchtbarkeit wurde nicht untersucht.
Curbisal hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Sie sind verantwortlich für die Beurteilung, ob Sie in der Lage sind, Leistung zu erbringen Kraftfahrzeug oder Arbeiten ausführen, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.
Einer der Faktoren, die Ihre Fähigkeiten in dieser Hinsicht beeinträchtigen können, ist der Konsum von Medikamenten aufgrund ihrer Wirkungen und/oder Nebenwirkungen. Eine Beschreibung dieser Wirkungen und Nebenwirkungen finden Sie in anderen Abschnitten. Lesen Sie daher alle Informationen in dieser Packungsbeilage, um sich zu orientieren. Wenn Sie sich unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einer anderen medizinischen Fachkraft.
3.
Wie ist Curbisal einzunehmen?
Verwenden Sie Curbisal immer genau so, wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt verordnet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal
um Rat.Erwachsene und ältere Männer: 1 Kapsel täglich.
Schlucken Sie die Kapsel unzerkaut mit Flüssigkeit, vorzugsweise in Verbindung mit dem Mahlzeit.
Nicht für Kinder oder Frauen geeignet.
Wenn Sie zu viel Curbisal eingenommen haben
Wenn Sie zu viel Arzneimittel eingenommen haben oder wenn beispielsweise ein Kind das Arzneimittel versehentlich eingenommen hat, wenden Sie sich an einen Arzt, ein Krankenhaus oder das Giftinformationszentrum (Tel. 112), um eine Risikoeinschätzung und Ratschläge zu erhalten.
Wenn Sie die Einnahme von Curbisal vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um vergessene Kapseln auszugleichen.
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker, das medizinische Fachpersonal oder den örtlichen Vertreter des Arzneimittels (siehe Abschnitt 6).
4.
Mögliche Nebenwirkungen
: Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, aber nicht alle Benutzer müssen sie bekommen.
Wurde berichtet (tritt auf in unbekannte Anzahl der Benutzer):
Magen-Darm-Probleme, z.B. Übelkeit und Durchfall.
Wenn
Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt an die Medizinprodukteagentur www.lakemedelsverket.se. melden. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, die Informationen über die Sicherheit von Arzneimitteln zu verbessern. Postanschrift
: Agentur
für Medizinprodukte, Postfach 26
751 03 Uppsala
5.
Wie ist Curbisal aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf.
Unter 30ºC lagern.
Nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum verwenden. Das Ablaufdatum ist der letzte Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie das Arzneimittel nicht in den Abfluss oder in den Hausmüll. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, die nicht mehr verwendet werden.
Diese Maßnahmen sollen die Umwelt schonen.
Der Umkarton wird als Papierverpackung sortiert.
6. Inhalt der Packung und weitere Angaben
Angabe des Inhalts
Wirkstoff: Sägepalmenfruchtextrakt (Serenoa repens (Bartram) Small) 320 mg. Bei der Herstellung von 1 Kapsel werden ca. 3,2 g getrocknete Früchte der Sägepalme benötigt.
Die sonstigen Bestandteile sind succinylierte Gelatine, Glycerin (85 %), gereinigtes Wasser, Glycerin, Titandioxid [E171] und gelbes Eisenoxid [E172].
Aussehen und Packungsgrößen
Die Kapseln sind gelblich-braun und oval.
Packungsgrößen mit 15, 30, 60, 90 und 180 Kapseln in Blisterpackungen.
Möglicherweise werden nicht alle Packungsgrößen vermarktet.
Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen
Orkla Care A/S
Industrigrenen 10
DK-2635 Ishøj
Dänemark
Örtlicher Vertreter
Orkla Care Sweden AB
Box 1336
171 26 Solna
Tel.: 010-142 64 00
E-Mail: medinfo@orkla.com
Hersteller
Orkla Care A/S
Vassingerödvej 3-7
DK-3540 Lynge
Dänemark
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt am 22.02.2024 überarbeitet
.Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Arzneimittel finden Sie auf der Website der Agentur für Medizinprodukte. Website
http://www.lakemedelsverket.se.