Rezept zahnpasta kokosöl


Wie du deine eigene Zahnpasta herstellst

Du hast sie wahrscheinlich auf Instagram oder Facebook gesehen oder deine Freundin über ihre eigene selbstgemachte Zahnpasta sprechen hören. Aber ich war ein wenig zögerlich, ob Sie es wagen, es selbst zu versuchen.

In der Tat könnte es nicht einfacher sein, es selbst zu tun. Es ist super praktisch und du kannst ganz einfach Dinge verwenden, die du wahrscheinlich schon zu Hause in der Speisekammer hast. 

Wann

du keine selbstgemachte Zahnpasta verwenden

solltest: Jeder hat andere Zähne.

Einige Zähne sind möglicherweise nicht in der Lage, Backpulver zu verarbeiten, während viele Menschen, die diese Art von Zahnpasta verwenden, noch nie Probleme mit ihren Zähnen hatten. 

Wenn

Sie empfindlichen Zahnschmelz haben oder zu Karies oder Plaque neigen, ist es eine gute Idee, Ihren Zahnarzt um Rat zu fragen. (Denken Sie daran, dass eine ganzheitliche Ernährungsmedizin auch die Zahngesundheit verbessern kann, indem sie mineralische Ungleichgewichte beseitigt und die Darmgesundheit verbessert).

Wofür du dich auch entscheidest, es ist wie bei allem anderen Zu beobachten, wie Sie reagieren und wie sich Ihre Zähne anfühlen.

Wenn Sie zögern, es aber trotzdem versuchen möchten, können Sie Ihre selbstgemachte Zahnpasta am Morgen verwenden, während Sie eine Zahnpasta mit vorzugsweise Hydroxylapatit verwenden, aber wenn Sie kein Fluorid finden können (stellen Sie sicher, dass die Zahnpasta frei von Sulfaten wie SLS ist).

Wichtig zu erwähnen ist bei all dem, dass wir diese Art von hausgemachter Zahnpasta niemandem empfehlen können, der einen schlechten Mineralhaushalt im Körper hat, und vor allem nicht denen, die ein zuckerhaltiges und stark verarbeitetes Lebensmittel essen.


Aber wenn du ein reines, natürliches und fast zuckerfreies Lebensmittel isst, hat dein Körper einen besseren pH-Wert, ein besseres Mundmilieu und eine stärkere Widerstandsfähigkeit. 

DASS du deine Zähne putzt und WIE du putzt, ist alles und um ein Vielfaches wichtiger als die Frage, welche Zahnpasta du verwendest. Zusammen mit regelmäßiger Zahnseide und Zungenkratzen.

Für ein Grundrezept benötigen Sie Du:

  • Natron - Basisch und hilft dem pH-Wert im Mund und dass es mild poliert
  • Kokosöl - Ist eine gute Unterstützung für die guten Blasen im Darm Magengesundheit und wirkt Candida im Mund
  • Wasser - um die Textur etwas lockerer zu machen, aber wenn du im Wasser bleibst, kann Vitamin E benötigt werden, wenn du möchtest, dass es etwas länger als ein paar Tage
  • hältÄtherisches Öl (ich bin traditionell und verwende Pfefferminzöl, aber Zimt und Anis sind andere beliebte Öle zum Würzen) - optional

Je nachdem, wie viel Sie auf einmal herstellen möchten oder wie locker/pulvrig Sie es möchten, passen Sie die Maße nach Ihren Wünschen an.


Aber zu gleichen Teilen Backpulver und Kokosöl, und wenn Sie eine lockerere Variante wünschen, gießen Sie Wasser hinein, aber wenn Sie möchten, dass es ein paar Tage außerhalb des Kühlschranks hält, müssen Sie Vitamin E als Konservierungsmittel hinzufügen.
Wenn Sie eine große Menge herstellen, legen Sie das, was Sie nicht verwenden werden, in den Kühlschrank in den nächsten Tagen.

Sehen Sie sich das Video hier an, um einen einfachen Weg zu finden.

Wir haben kleine fd. Marmeladengläser (hält ca. 1 Woche), in die wir die Zahnbürste tauchen.

Für eine extra verstärkte Zahnpasta benötigen Sie:

Die obige Erwähnung zusammen mit einer der folgenden wird eine superverstärkte Zahnpasta sein:

  • Birkenzucker/Xylit - Xylit ist oft in kommerziellen Zahnpasten zu sehen und es ist ein Süßstoff, der die Zähne überhaupt nicht schädigt.

    Es hat sogar eine gewisse Wirkung gegen Karies und stärkt die Zähne.

    recept tandkräm kokosolja

    Aber in Maßen verwenden, damit Sie die Naschkatzen nicht zu sehr auslösen ;)

  • Mineraltropfen - Besonders wichtig, wenn Sie gereinigtes Wasser trinken, das demineralisiert ist oder nicht eingenommen wird  
  • Probiotika Kapsel - Wir brauchen gute Bakterien im Mund, damit sie die schlechten bekämpfen können. Wenn Sie Probleme mit Ihren Zähnen haben, öffnen Sie eine Probiotika-Kapsel und mischen Sie sie in die Zahnpasta.
  • Rohes Kakaopulver - Soll Karies und Zahnstein entgegenwirken und eine Studie scheint darauf hinzudeuten, dass es bei der Remineralisierung der Zähne besser ist als Fluorid. 
  • Aktivkohle - Soll eine aufhellende Wirkung auf den Zahn haben und Studien zeigen, dass es zumindest nicht schädlich für die Zähne ist, also können Sie es immer versuchen.

    Ich habe Holzkohle-Zahnpasta in Chargen hergestellt und glaube, ich spüre einen weißeren Farbton - Placebo?!  

  • Bentonit Clay - Ein natürliches, sanftes, entgiftendes und alkalisches Poliermittel
  • Hydroxylapatit Pulver - konnte ich in Schweden nicht finden. Aber es wäre toll gewesen, etwas hinzufügen zu können, da dies der Zahnschmelz ist und ein Mangel an Hydroxylapatit zu Karies führt.

- Lesen Sie mehr: "Natürlich Weißere Zähne"

Stoffe, die Sie unbedingt in Ihrer Zahnpasta vermeiden sollten!

Wenn Sie sich entscheiden, Zahnpasta nicht selbst herzustellen, stellen Sie sicher, dass Sie Zahnpasta vermeiden, die Folgendes enthält:

  • Triclosan -  Ist ein Pestizid und ein endokriner Disruptor.

    GEHÖREN NICHT IN ZAHNPASTA!

  • Natriumlaurethsulfat (SLS) - Kann dazu führen, dass Sie Krebsgeschwüre bekommen und Wunden im Mund schwerer heilen
  • können Künstliche Farbstoffe - Die Zahnpasta muss nicht blau sein, um zu reinigen, sie ist reine Propaganda. Es hat sich gezeigt, dass künstliche Farbstoffe bei Kindern zu Hyperaktivität führen
  • Titandioxid - Kommt nur in Zahnpasta vor, um sie weiß zu machen - ist vielleicht nicht schädlich, aber völlig unnötig
  • Fluorid - Giftig, wenn es verschluckt wird, kann den Jodspiegel stören und sich somit  negativ auf die Schilddrüse auswirken.

    Laut einigen alternativen Zahnärzten bewirkt Fluorid nicht so viel Gutes, wie behauptet wird. Es gibt so viele Debatten darüber Und Sie müssen sich wahrscheinlich auf Ihr eigenes Bauchgefühl verlassen, wenn es um Fluorid geht, bis es eine klarere Forschung zu diesem Thema gibt. Bis dahin sollten Sie sehr wenig und nicht ständig verwenden, und was auch immer Sie tun - schlucken Sie es nicht!

- Lesen Sie auch: Die Gedanken des Ernährungstherapeuten zur Zahn- und Amalgamentfernung

Feel good
Amanda M

Lesbar:

 

 

 

Natürliche Zahnpasta zum Selbermachen