Rezept rinderkeule
Eintopf mit den äußeren Oberschenkeln, zerdrückten Tomaten, Linsen und Mais
Wie man den Fleischresten Leben einhaucht
Ich koche sehr gerne mit Resten. Reste wie diese sind guter Dinge, aber mit den Resten etwas Neues hinzuzufügen, macht sowohl mehr Spaß als auch ist eine Herausforderung. Daher ist es klug, die Reste in verschiedene Boxen zu verpacken, damit sie auch separat verwendet werden können.
Was kann man aus den äußeren Oberschenkeln kochen?
Kürzlich hatten wir Fleischreste von einem Abendessen.
Es macht nicht immer so viel Spaß, Fleisch wiederzubeleben, weil es bereits auf die Temperatur gegart wurde, bei der es am besten ist. Wärmt man es noch einmal, wird es oft trocken und langweilig. Dann ist ein Topf wirklich klug, um die Fleischreste davon wiederzubeleben. Diesmal hatten wir noch die äußeren Oberschenkel übrig und hatten Lust auf Curry. Mein Partner schlägt oft zerdrückte Tomaten im Curry vor, während ich eher für cremiges Curry mit Sahne oder Kokosmilch bin oder einfach nur eine cremige Basis aus Wasser und Öl aufbereite.
Wie auch immer, er bekam seine Wir haben diesen Eintopf mit den äußeren Oberschenkeln, zerdrückten Tomaten, Linsen und Mais und natürlich Curry gemacht.
Um den Eintopf richtig sättigend zu machen, habe ich noch Linsen und Kichererbsen hinzugefügt. Kapern verleihen dank ihres leicht salzigen Aussehens auch einen guten Geschmack, so dass wir den Eintopf, als er zusammen köchelte, mit Reis servierten.
Im Moment sind wir mit dem Pferd auf den wirklich guten, indischen Basmatireis aus Alkaizhwan Reis eingeschneit. Wir kaufen es bei Willys in einem großen 5-Kilo-Sack. Dieser Reis hat sehr lange Körner und ein schönes Aroma und einen schönen Geschmack. Wir sind ein bisschen süchtig.
Einfacher Eintopf mit Curry
Natürlichmusst du diesen Eintopf nicht mit Resten machen, aber wenn du Fleischreste übrig hast, vielleicht vom Abendessen am Wochenende mit Gästen oder ähnlichem, dann probiere dieses Rezept aus.
Dank all der guten Aromen im Eintopf kannst du so ziemlich jedes Fleisch retten. In jedem Fall ist das folgende Rezept mit neuem Fleisch, das noch nicht gekocht wurde. Dann sollte das Fleisch gebraten werden noch ein bisschen länger. Wenn du den Eintopf mit bereits gekochtem Fleisch zubereiten möchtest, brate das fertige Fleisch einfach schnell bei starker Hitze an. Isst du nicht Fleisch, oder vielleicht nur gelegentlich, wie ein Flexitarier?
Dann lässt man das Fleisch einfach ganz weg, nimmt noch einen Salmler mit Kichererbsen und nimmt noch einen Deziliter der Linsen. Wenn du Öl als Backfett in Kombination mit dem Verzicht auf das Fleisch nimmst, wird das Rezept komplett vegetarisch und vegan.
Hier finden Sie weitere Rezepte für den
Essensreste-Eintopf mit den Außenschenkeln, zerdrückten Tomaten, Linsen und Mais
Für: 6-8 Personen
2 gelbe Zwiebeln
800g Schweine- oder Schinkensteak Oberschenkel
2 dl Beluga-Linsen
1 Tetra/Dose Kichererbsen
3 Stängel Sellerie
1 kleine Dose Mais
2 Salmler zerdrückte Tomaten (à 500 g)
0,5 dl Kapern
0,5 dl Olivenöl
1 TL Chilipulver, 1 TL geräuchertes Paprikapulver
1 EL gelbes Curry
Salz, Pfeffer
Zubehör:
Reis
- Die Zwiebel hacken und lassen Es wird beim Backfett bei schwacher Hitze in einem Topf weich.
- Schneiden Sie das Fleisch von hartnäckigem Fett ab und schneiden Sie es in Stifte.
Das Fleisch in einer Pfanne in Butter anbraten, so dass es eine Oberfläche hat. Dann mit den Zwiebeln in den Topf geben.
- Einen Topf mit einem Liter Salzwasser zum Kochen bringen. Die Linsen dazugeben und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Linsen in einem Sieb verquirlen und zusammen mit den abgespülten Kichererbsen, dem in Scheiben geschnittenen Sellerie und dem Mais in den Topf geben. Schalten Sie die zerdrückten Tomaten an und spülen Sie die Packungen mit etwas Wasser aus, das Sie ebenfalls in den Topf geben.
- Kapern darauf legen und Olivenöl einrühren.
Mit Gewürzen würzen und alles zusammen bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mit gekochtem Reis servieren
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.