Die das recht haben, rezepte auszustellen
Die
Definition des Begriffs "verschreiben" findet sich in der Verschreibungsordnung als "Ausstellung von Verschreibungen", während die Verschreibungsordnung Verschreibungen als "Grundlage für die Abgabe von Arzneimitteln und technischen Spirituosen an den einzelnen Anwender" definiert.
Die Begriffe "verschreiben" und "verschreiben" finden sich jedoch in den meisten Verordnungen, in denen beabsichtigt ist, dass die ausgestellten Unterlagen für die Abgabe von Lebensmitteln oder bestimmten Hilfsmitteln ausgestellt werden.
Kurz gesagt, die Definition basiert auf der Art und Weise, wie das Produkt vermarktet wird und/oder auf den medizinischen Eigenschaften des Produkts.
Zugelassene Arzneimittel werden von der Agentur für Medizinprodukte bewertet In der Suchfunktion Läkemedelsfakta auf der Website der Medizinprodukteagentur
finden Sie Informationen zu allen zugelassenen/registrierten Arzneimitteln.
Pflanzliche Arzneimittel, Naturheilmittel und traditionelle pflanzliche Arzneimittel
Seit einigen Jahrzehnten werden "natürliche" Zubereitungen oder Zubereitungen mit Teilen aus dem Pflanzen- und Tierreich im Arzneimittelgesetz als Arzneimittel eingestuft.
Die Medizinprodukteagentur bewertet die Qualität und Sicherheit der Produkte.
Bei natürlichen und pflanzlichen Heilmitteln wurde die Wirkung ebenfalls bewertet. Bei traditionellen pflanzlichen Arzneimitteln beruht die Indikation auf Erfahrungen mit langfristiger Anwendung.
Für diejenigen unter Ihnen, die im Gesundheitswesen arbeiten, gibt es viele Dinge, die Spezifische
und Betäubungsmittel
Wenn der Begriff "spezielle Drogen" verwendet wird, denken die meisten Menschen wahrscheinlich an Betäubungsmittel.
Es stimmt, dass der Begriff Betäubungsmittel umfasst, aber spezielle Arzneimittel sind ein weiter gefasster Begriff, der auch bestimmte andere Arzneimittel umfasst. Ein gemeinsamer Nenner für bestimmte Arzneimittel ist, dass sie mit dem Risiko des
- Missbrauchs
- gefälschter Rezepte
Wie bereits erwähnt, ist die Agentur für Medizinprodukte befugt, zu verschreiben, was unter speziellen Arzneimitteln zu verstehen ist.
Die Medizinprodukteagentur hat dies durch die Verschreibungsvorschriften getan, in denen alle Die Kategorien von Arzneimitteln, die als Spezialarzneimittel eingestuft sind, finden Sie in einem der Anhänge der Verordnungen.
Andere Medikamente, die neben Betäubungsmitteln zu den Spezialdrogen gezählt werden, sind:
- Wachstumshormon
- bestimmte Medikamente, die beim Doping verwendet werden könnten.
Verschreibung von Rezepten für bestimmte Arzneimittel und was gilt, wenn das Rezept in einer Apotheke abgegeben werden soll, sind mit spezifischen Anforderungen und Einschränkungen verbunden.
Diese Anforderungen und Einschränkungen sind in der Verschreibungsordnung festgelegt. Beispiele für Anforderungen, die für spezielle Arzneimittel gelten, sind:
- Ein verschreibender Arzt muss immer Angaben über die Menge auf dem Rezept machenVerschreibung
- darf nicht mit der Absicht verschrieben werden, in einem anderen Land abgeholt zu werden EU/EWR-Land.
Neben den Regeln für bestimmte Arzneimittel gibt es zusätzliche Regeln für Betäubungsmittel, die zum Teil in den Verschreibungsverordnungen und zum Teil direkt im Gesetz enthalten sind.
Ein Beispiel für Letzteres ist, dass die Arzneimittelgesetzgebung besagt, dass nur Ärzte, Tierärzte und Zahnärzte das Recht haben, solche Medikamente zu verschreiben.
Technische Spirituosen Technische Spirituosen
werden in den Verschreibungsvorschriften als ein Produkt definiert, auf das in Kapitel 1 Abschnitt 4 des Alkoholgesetzes (2010:1622) Bezug genommen wird.
Die Produkte müssen angemessen und
- nahrhaft sein und
- den Regeln der Nationalen Lebensmittelagentur entsprechen.
Die Verordnungen der Medizinprodukteagentur enthalten eine Liste von Lebensmitteln, die auf Lebensmittelanweisung zu einem reduzierten Preis verschrieben und abgegeben werden können.
Die Verordnung legt auch fest, welche Ärzte diese Lebensmittel verschreiben dürfen.
Die Medizinprodukteagentur aktualisiert die Lebensmittelliste jährlich durch eine Änderungsverordnung.
Hilfsmittel (Verbrauchsmaterialien)
Bei Krankheiten wie Diabetes und einem Stoma können andere Güter als Arzneimittel verschrieben werden, so dass sie in den Arzneimittelnutzen einbezogen werden.
Dies gilt z.B. für Verbrauchsmaterialien, die benötigt werden, um dem Körper ein Arzneimittel verabreichen zu können oder zur Selbstkontrolle von Medikamente, zum Beispiel:
- Spritzen, Nadeln,
- Testmaterialien
- .
Verbrauchsmaterialien müssen von einem autorisierten verschreibenden Arzt auf einer Hilfsmittelkarte verschrieben werden.