Rezept luftgetrocknete wurst
Taffel
70's kam zurück und lud uns zum Essen ein. Aber in Langedoc/Provence hat man nie aufgehört, Gemüse zu züchten, praktisch alles kann mit ein wenig gutem Willen angebaut werden. Aber lachen Sie nicht darüber, das ist wirklich gutes Zeug. Natürlich kann man Tomaten mit allen möglichen Dingen füllen, aber genau der Grund, warum ich das Rezept poste, ist genau das milde und aromatische Tête-a-Tea aus Schweinefleisch und Tomatenfleisch.
Wenn du dich vegan ernährst, ist es besser, umzudenken und die Tomaten mit einer Mischung aus Puy-Linsen, gehackten Champignons und weichen Röstzwiebeln zu füllen, als das saftige Hackfleisch durch eine langweilige Quorn-Füllung zu ersetzen. Wählen Sie eine etwas größere, feste Tomatensorte, die sich leicht aushöhlen lässt und formstabil steht. Tièsto ist am häufigsten in Geschäften zu finden, aber Aromata und Marinello sind eine deutlich schmackhaftere Wahl.
Roter Reis ist gut. Dann kannst du so tun, als wärst du in Camargue.
Portionen: 4 Personen>Zeit: 1 1/4 Stunden
8 große, feste Tomaten
250 g Schweinehackfleisch
50 g Fuet (oder eine andere milde, luftgetrocknete Wurst)
3 Scheiben abgestandenes, weisses ungesüßtes Brot
1 dl Milch
1/2 fein gehackte gelbe Zwiebel
1 EL gehackte Petersilie
2 TL frisch gebackener Thymian
1 Prise gemahlene Muskatnuss
1 Ei
1/2 Tasse Olivenöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Tomaten abspülen und den Deckel aufschneiden.
Die Innenseite mit einem Löffel aushöhlen (kann in Gazpacho verwendet werden). Die Tomaten innen und an der Unterseite der Deckel salzen und kopfüber 20-30 Minuten auf Küchenpapier legen, damit die überschüssige Flüssigkeit ablaufen kann.
In der Zwischenzeit das Brot schneiden und mit Milch weich machen, während die Zwiebel, die Petersilie und die Wurst fein gehackt werden.
Die Milch aus dem eingeweichten Brot pressen und mit dem Hackfleisch, dem Ei und dem Hackfleisch vermischen den Teig glatt zu machen.
Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
Die Tomaten bis zum Rand füllen, den Deckel aufsetzen und in eine ofenfeste Form geben.
Die Tomaten mit Olivenöl beträufeln und in der Mitte des Ofens ca. 50 Minuten backen.
Mit Bulgur/Quinoa oder vorzugsweise: rotem braunem Reis aus der Camargue servieren.