Rezept karamellsoße ohne milchprodukte


Es gibt Dinge, vor denen ich zurückschrecke. Versuchen.

recept kolasås mjölkfri

Experimentieren Sie mit verschiedenen Möglichkeiten. Normalerweise sind es Dinge, die ich mir als etwas knifflig vorstelle, die Zeit brauchen und schief gehen können, wenn man es nicht schon hundert Mal versucht hat. Ihr wisst schon, irgendwie sprossendes Zeug, das die liebe Annie jeden zweiten Tag zu machen scheint.

Das war so eine Sache. Ich weiß nicht, wie viele Monate ich das schon ausprobieren wollte.

Ich dachte: "Es sollte möglich sein, oder?" Warum habe ich es nicht schon früher getan, fragst du dich jetzt. Nun, ich antworte dir, denn mir war auch bewusst, dass es ein oder zwei Stunden dauern kann. EIN ODER ZWEI STUNDEN (ha!)Als ob ich zu dieser Zeit nie zu Hause wäre und gleichzeitig andere Dinge tun könnte?! Denn genau das ist es, das ist eine typische Selbstfürsorge-Sache, die man wirklich nur anfangen und dann eine Stunde später "sammeln" muss.

Dann wird die Du bist da, glücklich und zufrieden mit reinem Gold in deinen Händen und fragst dich, warum zum Teufel du es noch nicht ausprobiert hast!?

Und das Gold, auf das ich mich beziehe, ist meine eigene gezuckerte Kondensmilch (vegan), oder wenn du es wie ich machst und alles zu einer absolut leckeren, buttrigen und süßen Karamellsoße köcheln lässt.

Es braucht kaum ein Rezept, so einfach ist das, aber die Blase ist so gut! Zwei Zutaten + ein wenig Zeit, mehr braucht es nicht!

Du brauchst:

  • 1 Dose Kokosmilch *
  • 2 EL flüssiger Süßstoff, ich habe mit Fasersirup Gold, Agaven und Honig getestet, alles ist gut geworden

* Was die Wahl der Kokosmilch betrifft
,
so habe ich diese Karamellsauce sowohl mit Vollfett-Kokosmilch als auch mit leichten Sorten gemacht.

Beides funktioniert und der größte Unterschied ist die Zeit, die für die Zubereitung der Sauce benötigt wird, so wie sie ist Die Flüssigkeit aus der Kokosmilch wird eingekocht. Wenn du dich für eine Vollfettvariante entscheidest, kannst du die Garzeit erheblich verkürzen, indem du beim Leeren des Kokosmilchglases einfach das dicke Eiweiß auslöffelst und das Wasser abgießt. Leichte Kokosmilch trennt sich in den Mühlen normalerweise nicht so, daher musst du den gesamten Inhalt in den Topf gießen.

Was absolut auch funktioniert!Es dauert nur etwas länger.

Zubereitung:

  1. Kokosmilch und Sirup in einem kleinen Topf verrühren.
  2. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen. Regelmäßig umrühren.
  3. Je nachdem, welche Kokosmilch Sie verwenden, dauert es unterschiedlich lange, bis die Flüssigkeit reduziert ist, aber sobald Sie eine dicke, goldene Karamellsauce haben, ziehen Sie die Pfanne vom Herd und tada!

    Klar!

  4. Entweder sofort servieren, warm erwärmen oder in ein Glas/eine Flasche füllen, abkühlen lassen und dann im Kühlschrank aufbewahren. Im Kühlschrank wird es fester, schmeckt aber gleich. Möchten Sie "weich" machen, nur Micra ein paar Sekunden vor dem Servieren??

Gut über das Eis gießen, in das Porridge einrühren, das Melliset belegen mit... ja, aber irgendwie gut zu allem!

Was habe ich mit dieser süßen Karamellsoße gemacht? Naja, abgesehen davon, dass ich die Hälfte des Glases Dirr gegessen habe, das nach dem Backen am Waschbecken stand, habe ich ein veganes Frosting für einen schönen Dulce de Leche Geschmack aromatisiert... das Frosting war das i-Tüpfelchen über einem saftigen und absolut wunderbaren Karottenkuchen.

Rezepte kommen natürlich! Bis dahin, stell dir vor;

EssenKaramellsauceGesundheitRezeptroethlisbergerSüße TartavalmaAndereTäglich feinVegan