Rezept für babynahrung pasta
Ja, Otto mag Essen.
So lange gehen alle Lebensmittel runter. Er gafft nur nach dem Futter und sobald die erste Ladung Futter in seinem Mund verschwindet, gafft er nach mehr. Während er frisst, klingt er mmm mmm mmm und wenn ich etwas zu langsam füttere, wird das mmming nicht mehr ganz so niedlich im Ton. Wenn das Essen weg ist, muss man sich beeilen, um mit etwas anderem abzulenken, weil man glaubt, noch hungrig zu sein.
Manchmal kann er auch ein wenig hungrig sein, knurrt und Geräusche macht, bevor das Futter ankommt. Ich frage mich, ob er es von seiner Mutter bekommen hat?
Zu Hause koche ich viel eigene Babynahrung und der Gefrierschrank ist meist voll mit Babygläschen mit verschiedenen Lebensmitteln darin. Am besten, wenn das Essen mehrere Tage hintereinander gekocht wurde und dann das gesamte Gefrierfach von Otto für eine ganze Weile mit Lebensmitteln gefüllt ist!
Das Essen koexistiert auch mit Snacks und Fruchtpürees. So gut, dass Einfach aufheben und aufwärmen! Aber klar, natürlich verwenden wir auch fertige Babynahrung, vor allem, wenn wir irgendwohin fahren, da diese nicht gekühlt werden müssen.
Otto ist jetzt 8,5 Monate alt und hat seit seinem 6. Lebensmonat ungefähr diese Mahlzeiten pro Tag gegessen:
– Frühes Breifrühstück um 06-07
– Porridge-Frühstück um 08-10
– Mittagessen um 12-13
– Snack um 15
– Abendessen um 18-19
– Abendbrei um 20-21
Die Zeiten variieren ein wenig, je nachdem, wann er aufwacht und wir lassen den Brei aus, wenn er gegen 8 Uhr aufwacht.
Auch wenn Otto alles isst, gibt es schon einige Lieblingsgerichte, die hier zu Hause immer wieder neu gekocht werden.
Und weißt du was, ich dachte, ich teile diese Rezepte! Meistens für mich, damit ich mich in Zukunft an sie erinnern kann.
Linseneintopf mit Süsskartoffeln
Zutaten:
1 gelbe Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 mittelgroße Süsskartoffeln
4 Karotten
4 dl Rote Linsen
800 g zerdrückte Tomaten
Wasser
Öl zum Braten
Würzen nach Geschmack, z.B.
Paprikapulver und gehackte Petersilie
Gehen Sie wie folgt vor:
Zwiebel und Knoblauch auf der feinsten Seite der Reibe reiben. In einer etwas größeren Pfanne leicht anbraten oder in etwas Öl dünsten, bis die Zwiebel weich und glasig ist. Die Karotten reiben und in den Topf mit den Zwiebeln geben. Die Süßkartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Süßkartoffeln, Linsen und zerdrückte Tomaten in den Topf geben.
Bei Bedarf mit etwas mehr Wasser verdünnen.
Vorsichtig nach Geschmack würzen (passend zum Baby). Lass den Topf ca. 15-20 Minuten köcheln, bis sowohl die Süßkartoffeln als auch die Linsen weich genug sind. Mixen Sie zu einer Konsistenz, die zum Baby passt. Kann mit Pasta oder Bulgur o.ä. serviert werden, ist aber so sättigend.
Makkaroni Lada
Zutaten:
5 6 dl gekochte Nudeln nach Wahl
1 gelbe Zwiebel
200 g Schinken
3 Eier
3 dl Milch
1 dl Sahne
2 dl geriebener Käse
Würze nach Geschmack z.B.
weisser Pfeffer, Paprikapulver, gefrorene Petersilie
Gehen Sie wie folgt vor:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Nudeln nach Anleitung kochen (oder vorgekocht herausholen, wenn Sie welche haben). Reiben Sie die Zwiebel auf der feinsten Seite der Reibe. Den Schinken in mundgerechte Stücke schneiden
Milch, Sahne, Ei, Zwiebel, Schinken und die Hälfte des Käses verrühren. In eine ofenfeste Form geben.
Die Nudeln dazugießen und so verrühren, dass die Nudeln mit der Milchmischung bedeckt sind. Mit dem restlichen Käse bestreuen und in der Mitte des Ofens ca. 30 Minuten backen, bis der Käse ein wenig Farbe hat.
Die Makkaroni-Scheune wird relativ weich sein, aber zerdrücken Sie sie ein wenig mit einer Gabel, bevor Sie sie dem Baby servieren!
Pochierter Kabeljau mit Erbsen, Kartoffelpüree und Eiersauce
Zutaten:
4
Kartoffeln + Wasser 0.5 dl Kochwasser
0.5 dl Milch
1 EL salzfreie Butter
Weißer Pfeffer
400 g Kabeljau-/Seelachsfilet + Wasser
1 dl gefrorene grüne Erbsen
2 Eier
1 dl Sahne oder Milch
2 TL gefrorener gehackter Dill
Weißer Pfeffer
Optional 50 Gramm salzfreie Butter
Gehen Sie wie folgt vor:
Beginnen Sie mit dem Kartoffelpüree.
Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. In einen Topf geben und mit Wasser aufgießen, das genau richtig bedeckt. Zum Kochen bringen und dann unter dem Deckel bei schwacher Hitze etwa fünf Minuten köcheln lassen. Das Kochwasser in eine Schüssel abgießen. Die Kartoffeln zerdrücken, jeweils etwas Kochwasser und Milch dazugießen. Noch ein bisschen pürieren, es sollte fluffig sein. Butter untermischen und mit weißem Pfeffer würzen.
Während die Kartoffeln kochen, mit der Eiersoße beginnen.
Die Eier ca. 8 Minuten hart kochen. Die Eier schälen und hacken. Etwas Butter in einem Topf erhitzen und mit der Sahne/Milch aufgießen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze ausschalten. Das gehackte Ei unterrühren und mit dem Dill würzen und mit weißem Pfeffer würzen. Umrühren und die Pfanne vom Herd nehmen.
Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Fisch zusammen mit den Erbsen hinlegen. Zum Kochen bringen und ohne Deckel ca.
3-5 Minuten köcheln lassen (dauert ca. 15 Minuten, wenn der Fisch direkt aus dem Gefrierschrank kommt). Der Fisch ist fertig, wenn er ganz weiß und durchgehend fest ist. Das Wasser vom Kochen abgießen.
Den Fisch leicht zerdrücken und mit der Eiersauce und dem Kartoffelpüree vermischen. Nach Belieben etwas leicht mischen.
Hackfleischsoße mit Spaghetti
Zutaten:
1 gelbe Zwiebel
1 fein geriebene Karotte
2 EL Rapsöl
1 Dose zerdrückte Tomaten
2 EL Tomatenmark
200 g Hackfleisch
1 Knoblauchzehe
3 TL Basilikum/Thymian
wie folgt vor:
Zwiebel und Karotte schälen.
Die Zwiebel sehr fein hacken und die Karotte fein reiben. Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebel und die Karotte bei schwacher Hitze einige Minuten weich anbraten. Die zerdrückten Tomaten, das Tomatenmark und die Hackfleischsauce hinzufügen. Gut umrühren und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Knoblauch und den Gewürzen würzen.
Mit Spaghetti oder zufälligen Nudeln servieren. Hackfleisch + Nudeln habe ich etwas leicht miteinander vermischt, so dass es etwas bissig war.
Zufälliger Gemüseeintopf mit Tomatenbasis
Manchmal gibt es Partys mit Resten.
Solange es ein paar zerdrückte Tomaten, zufälliges Gemüse und Eiweiß in Form von Linsen oder Kichererbsen gibt, ist es großartig, einen leckeren Eintopf zu machen! Einfach in kleine Stücke schneiden und zusammen mit ein paar leckeren Gewürzen kochen! Wenn Sie Pilze und/oder Auberginen hinzufügen, wird es sehr reichhaltig und lecker, besonders zu Pasta!
Das ganze Futter wird ein wenig vermischt, aber er frisst jetzt immer mehr Stücke.
Allerdings hat er noch nicht herausgefunden, wie er selbst essen kann, auch wenn Reste, die auf den Tisch oder in das Lätzchen gefallen sind, äußerst interessant zum Ausdrücken und Anschauen sind.
Nudeln mit Brokkoli und Schinkensoße (neu 200113)
Zutaten:
100 g Brokkoli
200 g fein gehackter Schinken
100 g Nudeln
3 d Milch
50 g Butter
1 EL Mehl
1 dl Käse
Basilikum
Pfeffer
wie folgt vor:
Brokkoli, Schinken und Nudeln in ungesalzenem Wasser ca.
10 Minuten kochen oder bis alles ist leise. Die Butter in einem Topf schmelzen und die Milch unterrühren. Dann die Milch dazugießen und unter Rühren zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und den geriebenen Käse unterrühren. Die Sauce über den Brokkoli/Schinken/Nudeln gießen und mit Basilikum und Pfeffer würzen. Anschließend auf die gewünschte Konsistenz mixen. Erfolg!
Snack
Seine Snacks sind sehr unterschiedlich, je nachdem, was es zu Hause gibt.
– Obst in Stücken (Kiwi bringt den Magen in Schwung)
– Fruchtpürees
– Leberpasteten-Sandwich
– Avocado in Stücken
– Türkischer Joghurt mit Früchten
– Orangenreis
Ja, ich glaube fest daran, dass Otto von allen in der Familie das Beste und Gesündeste isst!
Hat noch jemand einen Favoriten für Babynahrung zum Teilen?
Ich habe einige Rezepte online gefunden, zum Beispiel von Rulla Vagn und von EmmaLou's Blog und von dem Food-Buch, das BVC euch nach Hause schickt, wenn es Zeit ist, Geschmacksportionen zu servieren und Essen.
BabynahrungBabyrezepte