Rezept wallenbergare kalbshackfleisch


Wallenbergare

Lernen Sie, wie man klassische Wallenberger herstellt, die auch je nach Vorliebe und Geschmack variiert werden können. Hier sind die besten Rezepte von Vinoteket.

Gehen Sie wie folgt

  1. vor: Den Backofen auf 175 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Kartoffeln schälen, schneiden und weich kochen.
  3. Die Kartoffeln abgießen und stehen lassen und unbedeckt abdampfen lassen.
  4. In der Zwischenzeit das Hackfleisch in eine Küchenmaschine geben, 
  5. das Eigelb, Salz und den weißen Pfeffer dazugeben und verrühren.
  6. Die Sahne nach und nach
  7. unter dem Rühren hinzufügen.
  8. Das Hackfleisch sollte locker, aber noch fest genug sein, um Patties formen zu können.
  9. Das Hackfleisch in vier Teile teilen und die Patties formen.

    Schmieren Sie zuerst Ihre Hände mit Öl, um es einfacher zu machen.

  10. Die Patties sollten etwas höher geformt werden Hamburger.
  11. Die Semmelbrösel über die Steaks streuen.
  12. Eine Pfanne mit Butter und Öl erhitzen.
  13. Die Steaks anbraten und nach einer Weile vorsichtig wenden, damit sie nicht brechen.
  14. Wenn sie eine schöne Farbe haben, für ca. 20 Minuten in den Ofen schieben.
  15. Während die Steaks fertig im Ofen sind, die Kartoffeln pressen und mit Butter und Mehl bestreuen und mit Salz würzen.
  16. Die Wallenbergs mit dem Püree servieren, Erbsen, Butterschmalz und Preiselbeeren aufkochen.

Zutaten (4 Personen)

Steaks

HINWEIS, es ist wichtig, dass alle Zutaten für die Wallenbergs kühlschrankkalt sind.

  • 500 g fein gemahlenes Kalbfleisch

    3

    Eigelb 3 dl Schlagsahne

    2 dl Semmelbrösel

    0.5 TL Salz

    1 Prise Weißer Pfeffer

Kartoffelpüree

  • 1 kg Kartoffeln

    2 dl Milch

    25 g Butter

    Salz

  • Beilage

  • 200 g Butter

    Preiselbeeren/Preiselbeermarmelade

    Grüne Erbsen

Wein dazu

Buttriger Weißwein
Weißer Burgunder
Heller Rotwein

Lesen Sie mehr über Wein für Wallenberger.

Was sollten Wallenberger für die Innentemperatur haben?

Lassen Sie die Wallenbergs im Ofen fertig garen, bis sie eine Innentemperatur von 65–66 Grad erreicht haben.

Welches Fleisch sollte man für Wallenbergare essen?

In einer klassischen, traditionellen Wallenbergare wird fein gemahlenes Kalbshackfleisch verwendet.

Das Kalbshackfleisch ist mild und mager und eignet sich hervorragend als Hauptzutat für die cremigen Steaks.

Hackfleisch/Rinderhackfleisch in Wallenbergare?

Sicher, das können Sie Das Kalbshackfleisch durch Rinderhackfleisch ersetzen. Allerdings sind die Patties nicht so zart und fein im Geschmack wie bei der Verwendung von Kalbshackfleisch.

recept wallenbergare kalvfärs

Wählen Sie in diesem Fall ein Rinderhackfleisch mit einem geringeren Fettgehalt.

Hähnchenhackfleisch in Wallenbergare?

Es ist durchaus möglich, das Kalbshackfleisch durch gehacktes Hähnchen zu ersetzen. Die Patties haben natürlich einen anderen Geschmack und eine andere Textur, aber es ist natürlich immer noch in Ordnung, das gehackte Kalbfleisch durch gehacktes Hähnchen zu ersetzen.

Achte nur darauf, die Sahnemenge um etwa einen halben Deziliter zu reduzieren, da es sonst schwierig wird, die Patties in Form zu bringen. Achten Sie außerdem darauf, dass die Wallenbergs eine Innentemperatur von 72 Grad haben.

Wallenberger auf Fisch?

Wallenbergare kann man auf jeden Fall auf Fisch machen. In der Regel wird eine Mischung aus Lachs und Kabeljau verwendet und  Wenn

du Wallenbergare magst, wird dir vielleicht auch unser Rezept für Biff Rydberg gefallen.