Milchschokoladen-kakao-rezept
Heiße Schokolade auf verschiedene Arten
Heiße Schokolade kann entweder mit Kakao oder Schokolade hergestellt werden. Mit hochwertigen Zutaten ist das Ergebnis unglaublich luxuriös.
Im Folgenden bieten wir Ihnen zwei leckere Rezepte für heiße Schokolade und viele Tipps und Tricks für Sie, damit das Getränk gelingt.
Heiße Schokolade mit Kakaopulver
- Zubereitung: 5 Minuten
- Zubereitung: 5 Minuten Fertig
- in: 10 Minuten
- 2 dl (1 Portion)
- Pâtisserie
Zutaten
- 2 dl Milch
- 1 EL Kakaopulver nach Wahl
- 1 EL Zucker
Gehen Sie wie folgt vor
- Zuerst gibst du Kakaopulver und Zucker in einen Topf.
Dann etwas Milch unterrühren.
- Fügen Sie den Rest der die Milch unter Rühren, bis ein glattes Getränk entsteht. Köcheln lassen, bis sie anfängt zu rauchen und die Schokolade etwas eingedickt ist.
- Zum Schluss gießt du die heiße Schokolade in deine Lieblingstasse und trägst sie mit einem Klecks Sahne auf. Dann genießen Sie einfach!
Verschiedene Kakaopulver
In unserem Onlineshop finden Sie verschiedene Arten von Kakaopulver.
Braunes
Kakaopulver Braunes Kakaopulver ist die Sorte, die die meisten Menschen kennen, da sie im Lebensmittelgeschäft zu finden ist.
Wir haben mehrere hochwertige Marken, die alle einen reichhaltigen und vollmundigen Schokoladengeschmack bieten.
Schwarzes Kakaopulver
Schwarzer Kakao wird durch einen chemischen Prozess namens Alkalisierung hergestellt. Dabei wird das Kakaopulver verarbeitet, um die Säure zu entfernen. Und das ist es auch, was die intensive, fast schwarze Farbe ausmacht. Das Ergebnis ist Daher ein Kakaopulver, das einen schönen und reichhaltigen Schokoladengeschmack mit reichen Kakaonoten hat.
Rotes Kakaopulver
Dasrote Kakaopulver hat auch den chemischen Prozess durchlaufen, der den Säuregehalt reduziert.
Und es ist auch dieser Prozess, der die schöne, rote Farbe verleiht – eine lustige Überraschung, wenn Sie heiße Schokolade servieren.
Vegane Trinkschokolade
In unserem Sortiment finden Sie auch vegane Trinkschokolade, bei der es sich um ein fertig gemischtes Pulver handelt. Daher lässt es sich schnell und einfach mit jedem Milchgetränk mischen.
Mach deinen eigenen heißen Oboy
Wer liebt Oboy nicht?
Jetzt kannst du deinen eigenen heißen Oboy zu Hause machen! Für eine Tasse Oboy (= ca. 2 dl Milch) .5 EL Zucker, 1 EL Kuchenpulver, 1 Prise Salz und 2 TL Vanillezucker in einer Schüssel verrühren. dass es zu einem feinen Pulver wird. Dieses Schokoladengetränkepulver löst sich am besten in warmer Milch auf. Der Geschmack ist unglaublich!
Heiße Schokolade mit Schokolade
Für alle, die eine cremigere und vollere Tasse heiße Schokolade wünschen, empfehlen wir daher, Schokolade anstelle von Kakaopulver zu verwenden.
Hier finden Sie unser Sortiment an Pralinen.
- Zubereitungszeit: 5 Minuten
- Zubereitung: 5 Minuten
- Fertig in: 10 Minuten
- 2 dl (1 Portion)
- Pâtisserie
Schokolade
- Dann die Milchpaste in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und im Auge behalten, damit sie nicht zu kochen beginnt.
- In der Zwischenzeit die Schokolade in der Mikrowelle schmelzen.
Wenn die Schokolade vollständig geschmolzen ist, rühre sie in die Milch.
- Zum Schluss in Ihre Lieblingstasse gießen und genießen!
Rosa heiße Schokolade
Haben Sie schon rosa Schokolade probiert? Wenn nicht, sollten Sie es wirklich ausprobieren. Die Schokolade hat ihre einzigartige rosa Farbe durch die Kakaobohne erhalten und hat einen intensiven, fruchtigen Geschmack.
Perfekt, um jemanden am Valentinstag mit einer Tasse rosa heißer Schokolade zu überraschen. Hier finden Sie rosa Schokolade >>. Natürlich haben wir auch das weltweit (!) erste Ruby-Schokoladenpulver >>
Geschichte der heißen Schokolade
Laut der Zeitschrift Världens Historia wurde das Kakaogetränk 1999 von den Spaniern entdeckt. Über hundert Jahre später probierte ein britischer Forscher während einer Reise nach Jamaika ein Kakaogetränk, dem aber von dem Getränk sehr übel wurde.
Deshalb Er versuchte, Milch hinzuzufügen, damit das Getränk milder wird. Da das Ergebnis erfolgreich war, brachte er die verbesserte Rezeptur nach Hause nach Großbritannien. In den 1990er Jahren wurden gebrauchsfertige Schokoladengetränkepulver und Schokoladengetränke zum Kauf auf den Markt gebracht, als das Getränk immer beliebter wurde und O'boy zum Synonym für das Schokoladengetränk selbst wurde, ist es die bekannteste Marke auf dem Markt.
Was ist heiße Schokolade?
Heiße Schokolade ist ein Schokoladengetränk, das Kakaopulver, Zucker und Milch enthält.
Das Getränk wird oft mit einem Klecks Schlagsahne und Marshmallows serviert. Wenn du deine Marshmallows selber machen möchtest, findest du hier eine Anleitung, wie es geht. Natürlich haben wir auch Marshmallows in unserem Onlineshop, hier findest du diese.
Wie man das Beste heiß macht Schokolade?
- Hochwertige Schokolade. Für den absolut schmackhaftesten Schokoladengeschmack empfehlen wir die Wahl von hochwertiger Schokolade oder Kakao.
- Salz hinzufügen. Eine Prise Salz hebt den Schokoladengeschmack hervor, da es den bitteren Geschmack reduziert und die Süße verstärkt.
- Gute Thermoskanne.
Wie lange die Thermoskanne warm hält, kann je nach Marke unterschiedlich sein. Insgesamt halten die meisten Thermoskannen das Getränk aber mehrere Stunden lang heiß. Der Trick, die Thermoskanne mit heißem Wasser vorzuheizen, macht eigentlich keinen großen Unterschied – sparen Sie stattdessen Wasser!
Schokolade verwöhnen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich Schokolade zu gönnen!
Das Toppen mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne ist am gebräuchlichsten. Milchaufschäumer zum Aufschlagen der Sahne oder zu wenig geschlagene Milch. Für diejenigen unter euch, die ein paar neue Ideen wollen, hier noch ein paar Tipps:
Die Schokolade aromatisieren
- Gewürze wie Zimt, Chili oder Kardamom
- Ein Tropfen Pfefferminzöl
- Kaffee
- Geriebene Orangenschale