Gerichte ohne eiweiß


Fettarme Ernährung

Sättigt gut – aber du bekommst schnell wieder Hunger

Die fettarme Ernährung, auch kalorienarme Ernährung genannt, ermöglicht es dir, große Portionen zu essen, ohne zu viel Energie zu bekommen. Der   

Vorteil einer fettarmen Ernährung ist, dass du relativ große Portionen ohne zu viel Energie essen kannst. Der Nachteil ist, dass sich das Futter nicht so lange sättigt, wenn der Fettgehalt zu niedrig ist.

Lange Zeit galt eine fettarme Ernährung, bzw.

kalorienarme Ernährung, als die einzige Methode zur Gewichtsabnahme, doch heute gibt es viele verschiedene Methoden, die auch neuere Erkenntnisse über das Sättigungssystem und die Ernährung in Lebensmitteln berücksichtigen. Ein niedriger Fettgehalt in einer Mahlzeit trägt dazu bei, dass sich der Magen relativ entleert Um den Blutzuckerspiegel auszugleichen, wird eine große Menge Insulin benötigt – vor allem, wenn der Speiseplan von schnellen Kohlenhydraten wie Weißbrot, Reis und großen Mengen Obst und Saft dominiert wird.

maträtter utan protein

Insulin ist ein Hormon, das nicht nur zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels beiträgt, sondern auch dem Körper hilft, Muskel- und Fettgewebe aufzubauen, und ein Mitspieler bei der Appetitregulierung ist.

Wählen Sie gröbere Kohlenhydratquellen

Um länger satt zu bleiben, ist es gut, gröbere Kohlenhydratquellen wie Vollkornnudeln, Getreide und Vollkornbrot sowie Hülsenfrüchte, Wurzelgemüse, Obst und Gemüse zu wählen.

Lesen Sie mehr im Artikel über GI.

Fettarme Proteinquellen wie Hähnchenfilet, Schalentiere, Thunfisch, Kabeljau und andere sind im Verhältnis zu ihrem Energiegehalt zufriedenstellend. Magerer Fisch, Quark, Quark, Quark®

, Quorn, mageres Fleisch und Tofu.

Eine moderat geringe Energiemenge mit ausgewogenen Mengen an Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett ist auf Dauer gesünder, sorgt für ein angenehmes Sättigungsgefühl und trägt dazu bei, dass du dich auch auf dem Weg zum Zielgewicht gut fühlst.

Denken Sie daran, dass...

  • Ein niedriger Fettgehalt in der Ernährung stellt höhere Anforderungen an die Fettqualität, damit Sie die Fettsäuren erhalten, die Sie benötigen.
  • Fett ist ein wichtiger Geschmacksträger und um einer fettarmen Ernährung Geschmack zu verleihen, kannst du zum Beispiel gepresste Zitrone, Kräuter, Pfeffer und Chili verwenden.

    Machen Sie eine fettarme Tomatensoße oder kalte Soße mit Kesella oder Naturjoghurt als Basis. Durch das Rösten von Wurzelgemüse und anderes Gemüse hob die Aromen auf.

  • Extrem fettarme Diäten werden heute vor allem im Zusammenhang mit Bodybuilding eingesetzt, um die Muskelmasse zu maximieren und gleichzeitig den Körperfettanteil niedrig zu halten.