Frische lasagneblätter rezept ohne eier
Vegane Lasagne
Frei von Milch, Eiern, Gluten und Soja sowie anderen Hülsenfrüchten.
Eine vegane schmackhafte Lasagne ohne jegliche Halbfertig- oder Fertigproduktvariante eines Hackfleischersatzes. Stattdessen eine schmackhafte und abwechslungsreiche Hackfleischsoße mit viel Gemüse nach Wahl. Die Hackfleischsoße eignet sich übrigens auch super als Soße für Nudeln/Reis oder Kartoffeln, sowohl als komplett vegane Alternative als auch als Beilage für alle, die vielleicht ein paar pflanzliche Beilagen möchten.
Das Gemüse in der Messe suchst du dir selbst aus, aber es folgen Vorschläge. Wenn man es verträgt, kann man natürlich auch Bohnen, Linsen oder andere Hülsenfrüchte verwenden, aber ich habe mich für ein Rezept ohne entschieden.
Sie benötigen:
Die Hackfleischsoße
- ca. 1 Liter Mischung aus geriebenem Gemüse. Empfohlen etwa 2 Süßkartoffeln, 2 Karotten, 1 gelbe Zwiebel, 1 roter Apfel, 1 dl frischer Grünkohl, 2 Selleriestangen.
Weitere gute Gemüsesorten hier sind Zucchini, gelbe Rote Bete/Polka-Rote Bete/Rote Bete (nicht zu viel), Spinat, Paprika, Grünkohl/Schwarzkohl/Weißkohl, Auberginen, Pilze u.a. Eine kleine Menge Obst (Äpfel, Birnen zum Beispiel tun dem Geschmack sehr gut).
- 2 Knoblauchzehen2
- TL
- Kräutersalz2 EL gehackter Schnittlauch oder Basilikum zum Würzen (oder andere Kräuter)
- 2 TL Essig
- 600g zerdrückte Tomaten (kann auch durch Brühe oder ex Ajvar ersetzt werden)
- 2 dl Kokosmilch
- Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
Bechamelsauce nach Rezept HIER
Lasagneblätter
Gehen Sie wie folgt vor:
- Die Béchamelsoße nach Rezept zubereiten
- Jetzt ist es Zeit für die Hackfleischsoße.
Öl in einer Pfanne erhitzen
- Alles Gemüse (ich bevorzuge das im Endergebnis wirklich lieber als fein gehackt) auf einer Reibe grob reiben, auch die Zwiebel.
- Das Gemüse in der heißen Pfanne anbraten, Rühre am Anfang nicht zu schnell um, sondern lass die Gemüsemischung ruhig etwas Oberfläche bekommen.
- Wenn das Gemüse anfängt, weich zu werden, kannst du den ausgepressten Knoblauch, die Kräuter, Salz, Essig, Tomaten und Kokosmilch hinzufügen.
Die Hitze reduzieren und köcheln lassen und abschmecken lassen, vielleicht 10 Minuten.
- Mit Pfeffer und evtl. mehr Gewürzen
- in einer ofenfesten Form würzen und dann abwechselnd mit Béchamel, Tellern, Hackfleischsauce, Béchamel etc. Es ist auch sehr gut, frische Spinatblätter in einigen Schichten auszulegen. Die letzten Teller mit Béchamel belegen und darauf eventuell geriebenen veganen Käse (wir verwenden keinen, die Béchamel ist mehr als genug).
- 175 Grad für ca.
30-40 Minuten, ich lasse die letzten Minuten immer auf Grilleffekt laufen, um eine knusprige Oberfläche zu erhalten.