Wie man salz im körper loswird


Natrium ist für mehrere Körperfunktionen unerlässlich

ARTIKEL Natrium

ist ein lebenswichtiges Salz, das es den verschiedenen Organen und Geweben des Körpers ermöglicht, gut zu funktionieren. Eine erhöhte Aufnahme von Natrium kann jedoch zu schädlichen Erkrankungen wie Bluthochdruck und Nierenschäden beitragen.

In diesem Artikel erklären wir, was Natrium ist, warum es für unseren Körper so wichtig ist, warum es klinisch untersucht wird und wo sein Referenzbereich liegt.

Darüber hinaus informieren wir Sie über die Quellen von Natrium durch das, was Sie essen, die empfohlene Tagesdosis und die Wirkung verschiedener Natriumspiegel auf den menschlichen Körper.

Natrium

  • in Kürze Die wichtigste Funktion von Natrium ist es, den Flüssigkeitshaushalt des Körpers zu regulieren
  • Derzeit nehmen die Schweden im Vergleich zur empfohlenen Tagesdosis zu viel Salz über ihre Ernährung zu sich
  • Ein niedriger 
  • Natriumspiegel im Blut kann durch Schwitzen als Folge anstrengender körperlicher Betätigung 

 

verursacht werden.

Es reguliert den Flüssigkeitshaushalt des Körpers und stabilisiert den Säure-Basen-Haushalt des Körpers.

Insgesamt ist Natrium für die normale Funktion des Nervensystems und der Muskeln des Körpers unerlässlich.

Die Hauptquelle für Natrium ist die Nahrung, in der Regel in Form von Natriumchlorid, auch bekannt als Kochsalzlösung. Natrium wird über die Nieren ausgeschieden, und 

viele Lebensmittel enthalten von Natur aus geringe Mengen Natrium. Leider ist die übermäßige Aufnahme von Natrium ein weit verbreitetes Problem und die Schweden neigen dazu, zu viel Salz über ihre Ernährung zu konsumieren.

Zu viel Natrium schädigt die Gesundheit des Körpers langfristig. 

Die

Rolle von Natrium im Körper 

Die Hauptfunktion von Natrium ist um den Flüssigkeitshaushalt des Körpers zu regulieren. Es kommt in jeder Zelle vor, aber hauptsächlich Natrium befindet sich in den extrazellulären Flüssigkeiten des Körpers, wie z. B. dem Blut. Daher ist die Konzentration von Natrium im Blut viel höher als beispielsweise Kalium, ein weiteres lebenswichtiges Salz im Körper. 

Wir essen Natrium, das durch verschiedene Lebensmittel und Getränke zugeführt wird, und je nachdem, wie viel wir zu uns nehmen, versucht der Körper immer, den Salzgehalt im Körper über die Nieren und bestimmte Hormone zu regulieren.  

Wenn Ihre Natriumaufnahme hoch ist, nimmt die Produktion eines Hormons namens Aldosteron ab und die Ausscheidung von Salz im Urin nimmt zu.

Ist die Natriumzufuhr stattdessen zu gering, steigt die Aldosteronproduktion auf die gleiche Weise und die Natriumausscheidung über den Urin nimmt ab. Durch diesen Balanceakt versucht der Körper, eine hohe Natriumkonzentration im Blut aufrechtzuerhalten, die für eine normale Funktion geeignet ist. 

negative Auswirkungen auf den Körper und seine Funktionen, zum Beispiel durch Erhöhung des Blutdrucks. Daher kann der Körper den Natriumspiegel im Blut nicht immer vollständig regulieren, aber 

das Wasser im Körper beeinflusst

die Wassermenge im Körper und beeinflusst die Natriumkonzentration im Blut.

Sammelt sich zu viel Wasser im Körper an, werden Körperflüssigkeiten verdünnt, was sich in einer Abnahme des Natriumwertes niederschlägt. Es gibt mehrere Medikamente, die den Flüssigkeitshaushalt beeinflussen, wie z. B. Carbamazepin und Thiaziddiuretika. Diese verursachen eine Ansammlung von Flüssigkeit im Körper. 

Natriumquellen in der Ernährung 

Das Natrium im Salz, das wir über die Nahrung zu uns nehmen, ist eine Voraussetzung für das normale Funktionieren des Körpers.

Wir müssen täglich verkaufen, aber nicht in den großen Mengen, die die Schweden jetzt konsumieren. Viele Lebensmittel enthalten von Natur aus Natrium, und diese Menge würde ausreichen, um den essentiellen Natriumbedarf eines Erwachsenen zu decken. Kuhmilch, Fleisch und Eier eignen sich zum Beispiel hervorragend  Die

häufigsten Salzquellen in der schwedischen Ernährung sind Brot und andere Getreideprodukte, Fleischprodukte, Käse, Gewürzmischungen, Soßen und Snacks.

Diese Präparate enthalten oft verstecktes Salz, das industriell verarbeitet wird. Diesem Salz fehlen die Mineralien und Spurenelemente, die aus natürlichem Salz gewonnen werden.

Natürliche Salze sind die wohltuendste Salzquelle für den Körper, da sie Mineralien und Spurenelemente enthalten, die für den Körper wichtig sind, wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen. 

Ältere Menschen reagieren möglicherweise empfindlicher auf eine hohe Natriumaufnahme, was sich auf den Blutdruck auswirken kann.

Auf der anderen Seite können Kinder und Jugendliche auch negative Auswirkungen eines zu hohen Natriumspiegels auf ihre Körper- und Gehirnentwicklung erfahren.

Wie hoch ist die empfohlene Tagesdosis an Natrium? 

Allgemein Die Schweden konsumieren übermäßig viel Salz. Die Empfehlung der Nationalen Lebensmittelagentur lautet, nicht mehr als 6 Gramm Salz pro Tag zu sich zu nehmen, was 2,4 Gramm Natrium pro Tag entspricht.

Die Salzaufnahme für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren sollte weiter begrenzt werden und 3 &#; 4 Gramm Salz pro Tag nicht überschreiten. 

Warum

ist eine hohe Salzaufnahme schädlich? 

Eine übermäßige Salzaufnahme erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, kann Bluthochdruck und Nierenschäden verursachen.

Die Nieren regulieren den Flüssigkeitshaushalt des Körpers und die Salzmenge im Körper. Ein Überschuss an Salz belastet die Nieren allmählich und schließlich kann sich ihre Funktion verschlechtern. 

Die Reduzierung der Natriumaufnahme in der Nahrung ist ein wichtiger Schlüssel zur Senkung des Bluthochdrucks. Dadurch sinkt auch das Risiko für schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zu viel Salz kann auch zu Gewichtszunahme und Schwellungen führen.

Salz bindet Flüssigkeit im Körper, was zu Schwellungen im Körper führen kann. Knöchel, Finger und unter den Augen.

Bewegung und Natrium 

Bei körperlich anstrengender Leistung steigt die Schweißproduktion, wodurch Sie Wasser und Salze verlieren. Die Zusammensetzung des Schwitzens wird von der Ernährung, der Körperzusammensetzung, den Genen und der Art und Weise beeinflusst, wie Sie an das Klima angepasst sind, das während des Trainings vorherrscht.

Daher können individuelle Unterschiede groß sein, wie sich die körperliche Leistungsfähigkeit und der Schweiß auf den Flüssigkeits- und Salzhaushalt auswirken, zum Beispiel 

schwitzen Ausdauersportler während ihrer Leistung in großen Mengen, was den Flüssigkeits- und Salzhaushalt des Körpers verschieben kann. Der Stoffwechsel und die Verdauung des Körpers sind die ersten, die davon betroffen sind.

In einigen Fällen kann der Körper auf ein solches Ungleichgewicht des Flüssigkeits- und Salzgehalts mit Muskelkrämpfen, Schwindel und Übelkeit reagieren. Um eine Dehydrierung zu verhindern, muss darauf geachtet werden, dass vor, während und nach dem Training ein ausreichendes Salzgleichgewicht aufrechterhalten wird.

Lesen Sie mehr: 3 Werte im Körper, die beeinflusst Fitness und Ausdauer.

 Tests

der Natriumkonzentration im Blut werden klinisch verwendet, um Flüssigkeits- und Elektrolytungleichgewichte im Körper zu untersuchen.

Die Menge an Natrium im Körper wird sorgfältig reguliert und hat einen entscheidenden Einfluss auf mehrere Körperfunktionen. Es ist daher ein wichtiger Wert, der bei der Beurteilung des allgemeinen Gesundheitszustands einer Person berücksichtigt werden sollte.

Bei Erwachsenen

liegt der Referenzbereich für den Natriumspiegel im Blut ungefähr zwischen und Millimol pro Liter (mmol/l). 

 

Ein niedriger Natriumspiegel 

oder Hyponatriämie wird nicht durch eine zu geringe Salzaufnahme über die Nahrung verursacht.

Hyponatriämie wird stattdessen entweder durch den Verlust von zu viel Natrium oder durch zu viel Wasser verursacht reichern sich im Körper an.

Der Natriumverlust wird in der Regel durch Schwitzen nach anstrengender körperlicher Betätigung verursacht. Schweiß führt zu einem Verlust von Flüssigkeit und Salzen, was zu einem Ungleichgewicht im Flüssigkeits- und Salzhaushalt des Körpers führt. 

Die Hirnanhangdrüse, ein hormonausschüttendes Organ im Gehirn, produziert das antidiuretische Hormon (ADH), das die Ausscheidung von Wasser über die Nieren reduziert.

Die Produktion von ADH kann durch viele Faktoren gestört werden, wie zum Beispiel starke Schmerzen, Übelkeit oder bestimmte Krankheiten. Dies kann dazu führen, dass die Nieren kleinere Mengen Wasser als üblich ausscheiden, wodurch der Natriumspiegel im Blut sinkt. Darüber hinaus können bestimmte Medikamente die Sekretion von ADH erhöhen. Dazu gehören einige Antiepileptika und Antidepressiva.

Anhaltender Durchfall oder Erbrechen können ebenfalls zu übermäßigem Durchfall führen.  Starker

Konsum von Trinkwasser ist eine seltenere Ursache für die Entwicklung einer Hyponatriämie, aber wenn dies in sehr kurzer Zeit geschieht, kann dies zu einer gefährlichen Hyponatriämie führen. Eine langsame, aber reichliche Flüssigkeitsaufnahme kann ebenfalls zu Hyponatriämie führen, wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die gleichzeitig die Ausscheidung von ADH erhöhen. 

Ein

niedriger Natriumspiegel

im Blut kann Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit und Muskelkrämpfe verursachen.

Sehr niedrige Natriumspiegel (weniger als mmol/l) im Blut können Muskelschwäche, Krämpfe und Verwirrung verursachen. Die 

zugrunde liegende Ursache für einen niedrigen Natriumspiegel sollte immer untersucht werden. Wenn die Hyponatriämie durch die Ansammlung von Wasser im Körper verursacht wird, ist es eine gute erste Maßnahme, die Flüssigkeitsaufnahme zu begrenzen, um die Wassermenge im Körper zu reduzieren.

Dann wird versucht, die zugrunde liegende Krankheit oder den Zustand zu behandeln, der die Flüssigkeitsansammlung verursacht. 

 Ein hoher Natriumspiegel

oder Hypernatriämie ist eine seltenere Erkrankung als Hyponatriämie. Hypernatriämie tritt auf, wenn eine Person nicht genug Wasser bekommt oder zu viel Wasser über die Nieren im Urin verliert.

Bei einem gesunden Menschen warnt das Durstzentrum im Gehirn davor, dass Sie einen Wassermangel haben, was ein Durstgefühl hervorruft.

Der Durst treibt Sie an, Wasser zu konsumieren und so den Flüssigkeitshaushalt im Körper wiederherzustellen. Daher ist ein häufiges Symptom der Hypernatriämie ein Durstgefühl, das sich auch als Mundtrockenheit bemerkbar macht. 

Symptome eines hohen Natriumspiegels

Eine schwere Hypernatriämie (höher als mmol/L) kann Muskelzuckungen, Verwirrtheit, Krämpfe und schließlich Bewusstlosigkeit verursachen. 

Auch durch Erkrankungen des Gehirns, zum Beispiel im Zusammenhang mit einem Hirntumor oder nach einer Kopfverletzung, kann das Durstzentrum gestört sein. 

Die Ursache für einen hohen Natriumspiegel sollte immer untersucht werden.

Eine milde Form der Hypernatriämie kann mit erhöhter Flüssigkeitsaufnahme behandelt werden, aber in schweren Fällen ist oft eine intravenöse Flüssigkeitstherapie erforderlich. 


Medizinisch überprüft von:
Oskar Nordlund
Amtsarzt

Häufig gestellte Fragen

Mangan kann die Qualität von Trinkwasser beeinträchtigen, indem es ihm einen metallischen Geschmack verleiht und das Wasser braun färbt, was zu Verfärbungen auf Kleidung und Haushaltsgeräten führen kann.

Wenn der Mangangehalt hoch ist, kann das Wasser auch gesundheitsschädlich sein, insbesondere für Kinder und Schwangere.

Die empfohlene Tagesdosis an Chrom für einen Erwachsenen liegt bei etwa Mikrogramm. Chrom ist ein wichtiges Spurenelement, das den Stoffwechsel von Makronährstoffen und die Funktion von Insulin im Körper fördert. Die Zufuhr von Chrom wird in der Regel durch eine abwechslungsreiche Ernährung sichergestellt.

Überwachen Sie Ihre Flüssigkeitszufuhr Dazu gehört auch, die tägliche Aufnahme und den Flüssigkeitsverlust im Auge zu behalten.

Ein gesunder Erwachsener benötigt etwa einen Liter Wasser pro Tag. Der Flüssigkeitshaushalt kann auch durch Beobachtung der Farbe und Menge des Urins sowie durch regelmäßige Kontrolle des Körpergewichts überwacht werden.

Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der an Enzymreaktionen im Körper beteiligt ist und unter anderem die Muskel- und Nervenfunktion, die Energieproduktion und den Elektrolythaushalt unterstützt.

Magnesium trägt auch zur Aufrechterhaltung eines normalen Herzrhythmus bei und ist wichtig für das Wohlbefinden von Knochen und Zähnen. Darüber hinaus kann es helfen, den Blutdruck zu kontrollieren und wurde auf seine Wirkung bei der Linderung von Stress und Angstzuständen untersucht.

Ein Erwachsener sollte täglich etwa mg Kalzium erhalten. Diese Menge kann je nach Alter, Geschlecht und Lebenssituation, wie z.B.

Schwangerschaft oder Stillzeit, variieren. Kalzium ist ein essentieller Mineralstoff, der Knochen und Zähne stärkt und die Funktion von Muskeln und Nervensystem. Eine ausreichende Kalziumzufuhr ist besonders wichtig im Wachstumsalter und für ältere Menschen, deren Aufnahme von Kalzium sich mit zunehmendem Alter verschlechtert.

Die empfohlene Tagesdosis an Jod für Erwachsene liegt zwischen Mikrogramm und Mikrogramm pro Tag.

Für schwangere und stillende Frauen ist die Empfehlung höher, etwa Mikrogramm pro Tag. Die Jodaufnahme wird in der Regel durch die Verwendung von jodiertem Salz und den Verzehr von jodreichen Lebensmitteln wie Fisch und Milchprodukten sichergestellt.

Die empfohlene Tagesdosis an Kalium für einen Erwachsenen beträgt etwa 3,4 Milligramm. Dieser Betrag kann je nach Alter, Geschlecht und Gesundheitszustand variieren.

Eine ausreichende Zufuhr von Kalium ist wichtig, da es zur Aufrechterhaltung des normalen Blutdrucks, der Muskelfunktion und der Gesundheit des Nervensystems beiträgt. Kalium wird hauptsächlich aus Obst, Gemüse und Vollkornprodukten gewonnen.

Der Zeitpunkt der Einnahme von Selen kann die Aufnahme von Selen beeinflussen und Vorteile. Im Allgemeinen ist es am besten, Selen zu einer Mahlzeit einzunehmen, da die Nahrung die Aufnahme verbessert.

Es wird empfohlen, Selen im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung zu konsumieren, die eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen enthält. Dies trägt dazu bei, dass Sie den maximalen Nutzen aus dem Gurtzeug ziehen. Darüber hinaus ist es gut zu beachten, dass die Einnahme von Selen am Abend bei manchen Menschen den Schlaf beeinträchtigen kann, so dass der Morgen oder der frühe Nachmittag eine bessere Zeit für die Einnahme sein kann.

Für Erwachsene wird eine Natriumzufuhr von etwa Milligramm pro Tag empfohlen, was etwa einem Teelöffel Salz entspricht.

Eine übermäßige Aufnahme von Natrium kann jedoch den Blutdruck und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Es ist wichtig, Ihre Natriumaufnahme auszugleichen und sicherzustellen, dass sie die empfohlenen Grenzwerte nicht überschreitet.

Der Anstieg des Kaliumspiegels im Blut hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. der Ernährung, dem Gesundheitszustand und eventuellen Medikamenten. In der Regel ist eine Korrektur des Kaliumspiegels durch eine Ernährungsumstellung innerhalb weniger Tage in Blutuntersuchungen zu sehen.

Wenn die Zufuhr von Kalium über einen längeren Zeitraum unzureichend war, kann es länger dauern, bis sich der Kaliumspiegel normalisiert hat. Es ist wichtig, den Kaliumspiegel regelmäßig zu überwachen, insbesondere wenn es gesundheitliche Probleme gibt, die den Kaliumhaushalt beeinträchtigen.

Die empfohlene Tagesdosis an Magnesium variiert je nach Geschlecht und Alter. Im Allgemeinen wird mg Magnesium pro Tag für erwachsene Männer und mg für Frauen empfohlen.

Der Bedarf kann für schwangere und stillende Frauen größer sein. Es ist wichtig zu beachten, dass der Bedarf an Magnesium in Abhängigkeit von individuellen Faktoren wie Gesundheitszustand und körperlicher Aktivität variieren kann.

Die Wirkung von Zink ist individuell unterschiedlich, aber in der Regel beginnen seine Auswirkungen innerhalb weniger Tage nach regelmäßiger Anwendung zu spüren.

Zum Beispiel kann Zink innerhalb von 24 Stunden nach Beginn der Anwendung zu wirken beginnen, um Symptome einer Erkältung, wenn sie in ausreichenden Mengen unmittelbar nach Auftreten der Symptome eingenommen werden.

Die empfohlene tägliche Zinkzufuhr für Erwachsene variiert je nach Geschlecht und Alter zwischen Milligramm. Für schwangere und stillende Frauen liegt die Empfehlung etwas höher. Ein übermäßiger Verzehr von Zink kann Nebenwirkungen verursachen, daher sollte die tägliche Aufnahme unter 25 Milligramm gehalten werden.

    Natrium ist ein Element, das eines der wichtigsten Salze des Körpers darstellt.

    Es reguliert den Flüssigkeitshaushalt des Körpers und stabilisiert den Säure-Basen-Haushalt des Körpers.

    Der Vital Health Check Total Plus enthält 37 Werte und ist ein besonders umfassender Gesundheitscheck für alle, die einen noch tieferen Einblick in das Körpergefühl erhalten und mehr Möglichkeiten haben möchten, bessere Entscheidungen zur Verbesserung ihrer Gesundheit zu treffen.

10 Symptome, die auf einen Vitamin-B-Mangel hinweisen können

Die wichtigsten der B-Vitamine sind Vitamin B12, da bei einem Mangel die lebenswichtige Zellteilung nicht stattfinden kann.

hur blir man av med salt i kroppen

Aber es lässt sich beheben Weiterlesen

8 Gründe für einen Gesundheitscheck mittels Bluttests

Um Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen, müssen Sie Ihren Körper verstehen. Ein guter erster Schritt ist es, die wichtigsten Werte des Körpers durch einen Bluttest zu verstehen.

Weiterlesen

Wie wirkt sich Alkohol auf die Gesundheit aus?

Alkohol hat eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem und erzeugt ein Gefühl des Rausches.

Auf Dauer kann Alkohol jedoch die Gesundheit des gesamten Körpers gefährden.

Weiterlesen

Mineralstoffe und Spurenelemente spielen eine wichtige Rolle in Ihrem Körper Mineralstoffe

sind Elemente, die wir über die Nahrung und das Trinkwasser aufnehmen. Sie werden für den Aufbau unseres Gewebes und unserer Organe benötigt und sind auch wichtig für unseren Stoffwechsel.

Weiterlesen

Wie wirken sich Vitamine auf Ihren Körper und Ihre Gesundheit aus?

Das hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört Vitamine sind gut für die Gesundheit.

Aber warum ist das wichtig und was bewirken die Vitamine eigentlich für uns?

Weiterlesen

Ferritin und Eisenmangel

Ferritin ist ein Protein, das der Körper zur Speicherung von Eisen verwendet. Durch die Messung Ihres Ferritinspiegels erhalten Sie daher ein Bild des Eisenspiegels des Körpers, wenn Sie einen niedrigen Ferritinspiegel haben, deutet dies auf Eisenmangel hin.