Curry mango gewürz rezept
Mango- und Currysoße
Frei von Milch, Eiern, Gluten, Soja und Stärke u.a.
Diese Soße schmeckt wunderbar als scharfe Soße für z.B. Hühnchen, passt aber auch erstaunlich gut zu z.B. Würstchen. Funktioniert auch als Soße in Eintopf (zum Beispiel zu Hühnchen oder Schwein, vielleicht auch mit etwas Speck oder eigentlich auch gut in Wursteintopf).
Mache meine übliche Currysoße auf ähnliche Weise (aber ohne Mango), mit etwas Variation von Zeit zu Zeit.
Hier steht die Mango jedoch sowohl für ein wenig Geschmack als auch für einen Großteil der Textur. Rezepte für "normale" Currysoße wird es in Zukunft geben.
Du brauchst:
- 3dl Brühe (ich habe gerade das Hühnchen gekocht, mit dem die Sauce serviert wurde)
- 2dl gehackte Mango (frisch oder gefroren)
- 1dl Kokosmilch
- 1 kleine gelbe Zwiebel
- 1 kleiner grüner Apfel oder ca.
1dl ungefilterter Apfelsaft
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Curry ( Achtung! aber der Inhalt!) -Ich habe heute etwa 1 EL getrocknete Currymischung genommen (denken Sie daran, dass es einfach ist, sowohl Currymischung aus trockenen Gewürzen als auch hausgemachte Currypaste herzustellen). Hinweis! Es gibt auch ein Blatt von einem Baum, das mit Zitrusfrüchten verwandt ist, Curryblätter genannt (Sie können online bestellen) und es hat wirklich NICHTS mit Curry zu tun, außer dass der Geschmack daran erinnert - als Lorbeerblatt z.B.
in der Soßenzubereitung verwendet oder in Pasta gemischt für einen Curry-ähnlichen Geschmack (wenn Sie mit den Currygewürzen nicht umgehen können)
- 1TL Essig (z.B. Apfelessig)
- WENN du möchtest, kannst du auch 2EL milchfreie Margarine für einen etwas runderen Geschmack hinzufügen (ich habe es heute sowieso ignoriert)
- Salz
- Pfeffer
- Öl oder Margarine zum Braten
Mach das:
- Die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch auspressen
- Den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden (nicht
- Die Zwiebel und den Knoblauch in einer heißen Pfanne in Öl anbraten, bis sie schwitzt und glänzt Die
- Mango dazugeben und alles den Geschmack des anderen annehmen lassen
- Nun den Apfel oder Apfelsaft, die Kokosmilch, den Essig und das Curry zusammen
- köcheln lassen Hier
- kannst du dich vorbereiten, wenn du auf die Brühe vom Kochen des Hühnchens wartest, wie ich es gemacht habe
- Wenn du Brühe hast fügst du auch diese hinzu und dann alles mit Hilfe eines Handrührgeräts
- zu einer glatten Sauce verrührenMit Salz und Pfeffer und evtl.
noch mehr Curry würzen
. Ein - paar Minuten köcheln lassen
- , Fertig!
- Auf Wunsch zuerst die Margarine beim Servieren dazugeben, einfach nach unten klappen, damit sie schmilzt.