Verschreibungspflichtige schleimlösung


Diy: Slime

Diy: Slime

Jetzt haben wir endlich versucht, unseren eigenen Schleim herzustellen! Wir haben verschiedene Rezepte ausprobiert, mit Kleber, Rasierschaum, Linsenlösung, Glycerin... und oh, was für ein schmutziger Tag es war! Es war Schleim in verschiedenen Farben und Texturen. Was wir uns ausgedacht haben, was am besten funktioniert hat, war eine Variante mit Kartoffelmehl und Glycerin.

Hier ist das Rezept! Die Mädchen haben jeweils eine Schleimflagge gebastelt, die ein lustiges Mittsommer-Handwerk sein wird!

Wir

haben dieses Rezept im Panduro Store gefunden.

Fester Schleim (löst mehr aus den Händen)

Zutaten:

  • 3 dl Wasser
  • 1 – 1 1/2 dl Kartoffelmehl (im Rezept steht etwas anders, also probiere es aus)
  • 1/2 EL neutrales Speiseöl
  • Lebensmittelfarbe, tropfen bis du mit der Farbe zufrieden bist
  • 1 EL Glycerin
  • 1 EL Wasser

Fester Schleim – Gehe wie folgt vor:

  1. Gieße 3 dl kaltes Wasser hinein Topf mit 1 bis 1 1/2 Tassen Kartoffelmehl und 1/2 EL Öl und Lebensmittelfarbe aufgießen.
  2. Rühren, bis der Teig eindickt.
  3. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. 1 EL Glycerin mit 1 EL warmem Wasser verrühren, nach und nach in den Teig einrühren und kräftig umrühren.
  5. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  6. In einem Glas mit dicht schließendem Deckel im Kühlschrank aufbewahren.

    (Ich würde empfehlen, diesen Schleim innerhalb von ein paar Tagen zu verwenden. Wir hatten es ein paar Tage bei Zimmertemperatur, dann hatte es sich verschimmelt) Also Schleim herstellen und sofort verwenden!

Loser Schleim (klebt mehr in den Händen)

Zutaten:

  • 3 dl Wasser
  • 3-4 EL Kartoffelmehl
  • ein paar Tropfen neutrales Speiseöl
  • Lebensmittelfarbe, abtropfen bis du mit der Farbe zufrieden bist
  • 1 EL Glycerin
  • 1/2 dl Wasser

Lost Slime – wie folgt vorgehen:

  1. 3 dl kaltes Wasser in einen Topf geben, 3-4 einfüllen EL Kartoffelmehl und 1/2 EL Öl und Lebensmittelfarbe.
  2. Rühren, bis der Teig eindickt.
  3. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  4. Mischen Sie 1 Esslöffel Glycerin mit 1/2 Tasse warmem Wasser, rühren Sie nach und nach in den Teig und rühren Sie kräftig um.
  5. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen.


    In einem Glas mit dicht schließendem Deckel im Kühlschrank aufbewahren.

Zu loser Schleim?

Wenn dein Schleim zu locker wird und überall stecken bleibt! Im Folgenden finden Sie ein paar Tipps!

Bester Schleim – ein paar Tipps!

Wenn dein Schleim zu locker wird, bestäube den Schleim mit Kartoffelmehl und knete ihn unter.

Den Vorgang selbst rühren wir im Topf um, mit köchelnder Hitze etwas länger verquirlen.

Irgendetwas raucht. Kräftig verquirlen, bis es eingedickt ist. Dann wird der Schleim fester.

Spaß mit selbstgemachtem Schleim!

Das Lustige an Schleim ist wahrscheinlich das Experiment selbst. Die Mädchen wurden in Schüsseln gegossen, getestet, gepeitscht und verschmiert! Gutes pädagogisches Handwerk, bei dem man die Mathematik lernt, Ich muss mit dem Schneebesen arbeiten und lernen, was funktioniert und was nicht.

Und dann ist es immer sinnvoll, es zu tolerieren, klebrig zu sein!

recept slime linsvätska

Da es der Tag der Abschlussfeier war, war der Tag der Flagge und Mittsommer bei G...gestalteten die Mädchen jeweils eine Flagge...ganz nach ihrer Idee! Das erste Bild mit losem Schleim und das letzte Bild mit festem Schleim. Ein tolles Bastelwerk für regnerische Sommertage!

Viel Glück! /Katarina