Rezept runder pinocchio-kuchen


Klassischer

Baiserkuchen mit Biskuitkuchen, aber hier in einem runden Kuchen – ein glutenfreier Vergissmeinnicht-Kuchen, Gutshofkuchen, Pinocchio-Kuchen oder wie auch immer man es nennen möchte. Gut ist es trotzdem!

Hallo!

Einer meiner Lieblingskuchen ist der Kuchen mit all den Namen – Pinocchio-Torte, Glömmingetarta, Herrgårdstårta!

recept rund pinocchiotårta

Ein herrlicher Baiserkuchen mit Biskuitboden. Hier habe ich es in runden Springformen gemacht, aber wenn du keine solchen Formen hast oder ein Rechteck möchtest, wählst du stattdessen ein Backblech mit den Maßen 30×40 cm.

Der Kuchen eignet sich zum Füllen mit beliebigen Beeren und das Gleiche gilt für die Dekoration, wählen Sie, was gerade Saison hat und was Sie mögen. Diese besondere Art von Kuchen ist normal ohne Dekoration, also ist es mehr als genug, mit etwas Puderzucker bestäubt zu werden!

Viel Glück!

/ Umarmt Linda

Drucken

Glutenfreier runder Herrenhauskuchen Vergissmeinnicht


Boden:

  • 100 g Butter, weich (Zimmertemperatur)
  • 1.5 dl Kristallzucker
  • 5 Eigelb
  • 0.5 dl Milch
  • 2 dl glutenfreie Mehlmischung, z.B. Finax rot
  • 2 TL Backpulver

Baiser:

  • 5 Eiweiß
  • 2.5 dl Kristallzucker

Füllung:

  • 3 dl Schlagsahne
  • 250 g Himbeeren & Heidelbeeren

Dekoration:

  • Schlagsahne
  • Erdbeeren
  • Melisse
  • Schokoladeneier (können ausgeschlossen oder gegen andere Süßigkeiten ausgetauscht werden)

  1. Zucker und Butter porös verquirlen.

    Ein Eigelb nach dem anderen unterrühren. Die Milch unterrühren.

  2. Mehl mischen, Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
  3. Das Eiweiß und die Hälfte des Zuckers in einer anderen Schüssel zu einem festen Schaum verquirlen. Den Zucker nach und nach unter Rühren dazugeben und noch einige Minuten verquirlen.
  4. Klemmen Sie ein Pergamentpapier ein am Boden von 2 Springformen mit abnehmbaren Rändern, ca.

    24 cm Durchmesser. Die Ränder mit Butter einfetten. Den Teig in beiden Pfannen auf dem Boden verteilen. Das Baiser vorsichtig in beiden Förmchen auf dem Teig verteilen und

  5. die Böden im unteren Teil des Ofens (zweiter Falte von unten) ca. 40 Minuten bei 150 Grad (Ober- und Unterhitze) backen.
  6. Die Böden abkühlen lassen und dann in den Gefrierschrank stellen, bis sie hart sind (dann ist es einfacher, die Böden zu handhaben und das Pergamentpapier zu entfernen)
  7. und einen der gefrorenen Böden auf eine Kuchenplatte legen.

    Die Sahne aufschlagen und über die Hälfte auf dem Boden verteilen. Mit Himbeeren und Heidelbeeren bestreuen. Auf den anderen Boden legen und auf dem restlichen Grat verteilen. Mit Erdbeeren, Melisse und Süßigkeiten dekorieren.