Rezept glutenfreies wurstbrot
Gehzeit ca. 60 min
Glutenfreie Mehlmischung
ca. 20 Stück
Zum Rezept Rezept drucken
Glutenfreies Wurstbrot
Einfaches glutenfreies Wurstbrot mit glutenfreier Mehlmischung. Ein Grundrezept, bei dem Sie natürlich die Form selbst bestimmen können, aber sie werden luftig und fluffig sein, wie Sie es sich von einem Wurstbrot wünschen. Würstchen gehen immer nach Hause, sowohl im Winter als auch im Sommer, daher können wir Ihnen wärmstens empfehlen, immer etwas Brot im Gefrierschrank zu haben, das Sie auftauen können.
Die Brote verlieren ein wenig an Volumen, wenn du sie einfrierst.
Tipps zum glutenfreien Backen Bei
www.psyllium.se haben wir viele gute Tipps zum glutenfreien Backen gesammelt, die du in diesem Rezept für glutenfreie Brötchen anwenden kannst. Ein heißer Tipp ist folgender:
Den Teig stabilisieren
Die Eigenschaften von Gluten müssen ersetzt werden.
Am einfachsten geht das mit der Verwendung von Flohsamen- oder Xanthangummi.
Flohsamen binden Flüssigkeit und halten Den Teig zusammensetzen. Xanthan verleiht dem Teig Elastizität und mehr Volumen.
Glutenfreie
Mehlmischungen Glutenfreie
Mehlmischungen Es gibt verschiedene Arten von glutenfreien Mehlmischungen im Lebensmittelgeschäft. Mehrere verschiedene Marken, aber sie haben auch unterschiedliche Eigenschaften.
Viele Menschen bevorzugen die glutenfreie Mehlmischung von Laila, da sie keinen Zuckerzusatz enthält. Du kannst auch deine eigene glutenfreie Mehlmischung herstellen, hier ist ein Tipp für ein Rezept von Nillas Kitchen.
Gewichtsumrechner
Immermehr Rezepte werden in Gramm statt in Maßeinheiten wie dl, EL usw. geschrieben. Dies macht das Rezept genauer und führt in der Regel jedes Mal zu einem besseren glutenfreien Ergebnis.
Wir empfehlen daher dringend, sich eine Küchenwaage zu besorgen, damit Sie stattdessen ganz einfach mit dem Abmessen Ihrer Zutaten beginnen können.
Glutenfreie Mehlmischung 1 dl = 60 g
SoftBake 1 EL = 6,9 g
Premium Flohsamen 1 EL = 9,9 g
Xanthan 1 TL = 4 g
Für weitere Maße und Einheiten finden Sie hier zwei gute Links, denen Sie folgen können:
Recepten.se
Livsmedelsinfo.nu
SoftBake
Im Frühjahr 2022 bringt Lindroos ein brandneues Produkt namens SoftBake auf den Markt.
Es enthält 93% Ballaststoffe und verleiht Ihrem glutenfreien Brot Volumen und Flauschigkeit wie nie zuvor. Laut mehreren Rezeptautoren wird dies das glutenfreie Backen in Zukunft revolutionieren.
Zu einem bereits bestehenden Rezept können Sie SoftBake ganz einfach nach dieser einfachen Regel hinzufügen.
Berechnen Sie die Gesamtmenge der Zutaten nach Gewicht, zum Beispiel 1000 g.
Berechnen Sie 1% des Gesamtgewichts, in unserem Beispiel ist es 1% von 1000 = 10 g.
Dann 10 g SoftBake zusammen mit dem glutenfreien Mehl hinzufügen und unterrühren flüssig.
Im Laufe der Zeit muss dieser Betrag möglicherweise nach oben oder unten angepasst werden, aber diese Regel ist ein guter Ausgangspunkt. Lesen Sie hier mehr über SoftBake.
Glutenfreies Wurstbrot
Leckeres glutenfreies Wurstbrot mit glutenfreier Mehlmischung. Einfach groß zu backen und dann einzufrieren und nach und nach aufzunehmen.
Rezept drucken Pin Rezept
- 50 g Hefe
- 5 dl Wasser
- ?
dl Öl
- 1 EL Premium Flohsamen
- 1 TL Salz ?
- TL Hirschgeweihsalz
- 11 dl glutenfreie Mehlmischung
Die Hefe in die Teigschüssel zerbröseln.
Warmes Wasser und Öl auf Fingerwärme, 37 Grad. Den Teigspatel über die Hefe gießen und rühren, bis er sich aufgelöst hat.
Flohsamen untermischen und umrühren. 10 Minuten ziehen lassen und quellen lassen.
Salz, Hirschsalz und den größten Teil der Mehlmischung hinzufügen.
Sparen Sie sich ein wenig zum Backen. Arbeitsentscheidungen in maschinell oder von Hand.
Mit einem Backtuch abdecken und in der Schüssel ca. 30 Minuten gehen lassen.
Die restliche Mehlmischung auf die Arbeitsplatte streuen und den Teig gut durchkneten.
Den Teig teilen und jeden Teil zu einer Länge formen. Glätten Sie es so, dass es 10-12 cm breit ist.
Mit einem scharfen Messer quer in die Stücke schneiden.
Die Teiglinge mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Mit einem Backtuch abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.
In der Mitte des Ofens bei 250 Grad 6-8 Minuten backen.
Die Wurstbrötchen unter einem Backtuch abkühlen lassen.
Erzählen Sie uns, wie es war!