Rezept für holundersorbet-eismaschine
Holunderblüten sind eine wunderbare Zutat aus der Natur, die wir im Frühsommer für kurze Zeit verwenden können. Nutze die Gelegenheit, sie zu pflücken und viel Gutes daraus zu machen. Holundersaft ist ein Klassiker und Tatsache ist, dass das Konzentrat für viele gute Dinge verwendet werden kann, wie z.B. Holundersorbet.
Gießen Sie etwas von Ihrem Saft oder Konzentrat in den Pfannkuchenteig und fügen Sie beim Braten und Servieren einige geschnittene frische Holunderblüten hinzu, und Sie haben die Lieblings-Holunderpfannkuchen der Kinder. Oder warum nicht Holunderwaffeln, die diesen Frühling das Licht der Welt erblickten, als unser Herd kaputt ging und der Sohn Heißhunger auf Holunderpfannkuchen bekam. Gieße etwas davon in die Creme für einen Kuchen oder in den Biskuitteig.
Oder machen Sie es wie folgt: ein leckeres Sorbet, das so serviert wird, vielleicht mit kandierten Holunderblüten oder mit frischen Erdbeeren,
entweder nehmen Sie einfach das von Ihnen hergestellte Konzentrat/Saft und gießen Sie es direkt, unverdünnt, in Ihre Eismaschine oder Sie tun es Du
brauchst für ca. 4 Personen:
ca. 10-15 Holunderblütenbüschel
2 dl Zucker
2 1/2 dl Wasser
1 Zitrone, gut gewaschen und am besten bio, in Scheiben geschnitten
Mach das: Lege die Blumen mit der Oberseite nach unten auf ein Tablett,
damit du eventuelle Kleintiere loswirst.
Ich bevorzuge es, sie nicht zu spülen, da dann ein Teil des Geschmacks verschwindet. Sie möchten sowieso keine gespritzten Blumen verwenden. Aus dem Wasser und dem Zucker einen Zuckersirup aufkochen, zum Kochen bringen und dann nur kurz köcheln lassen, damit sich der Zucker gut auflöst. Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor Sie die Zitronenscheiben und Holunderblüten hinzufügen.
Mischen, so dass die Blüten vollständig mit dem Zuckersirup bedeckt sind. Lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie den Topf mit Deckel in den Kühlschrank stellen, um ihn einige Tage stehen zu lassen. Nach 2-3 Tagen seihen Sie alles ab und erhalten Ihr Holunderkonzentrat. Da in diesem Modus keine Zitronensäure oder andere Konservierungsstoffe enthalten sind, hält es nicht sehr lange. Wenn Sie es nicht so bald verwenden werden, können Sie es einfrieren.
Den Holunder in die Eismaschine geben und zu einem leckeren Sorbet einfrieren. Sofort servieren oder in eine Schüssel mit Deckel in den Gefrierschrank geben und eine Viertelstunde vor dem Servieren herausnehmen.
In Schüsseln geben, die Sie im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren möchten, damit die Sorbets nicht sofort schmelzen. Außerdem wird es schön frostig. Auf dem Bild wird das Sorbet auf einem Bett aus in Scheiben geschnittenen Erdbeeren mit kandierten Blüten serviert.
Rezepte für kandierte Holunderblüten findet ihr in einem separaten Beitrag.
Guten Appetit wird mit freundlichen Essensgrüßen aus Katinka's Kitchen gewünscht!
Katinka Hammarskiöld
katinka.hammarskiold@hotmail.com
www.katinkaskitchen.com