Rezept für risenta hagebuttensuppe
Zuckerfreie Hagebuttensuppe Hagebutte
ist unglaublich reich an Vitamin C und eignet sich hervorragend als Frühstück, Snack oder als Heißgetränk zum Picknick. Ich liebe Hagebuttensuppe schon seit meiner Kindheit und habe jetzt einen wirklich einfachen Weg gefunden, meine eigene Hagebuttensuppe zu machen, auch ohne viel unnötigen Zucker. Die Lösung ist Dinkel-Hagebuttenmehl. Diese Variante mit geschlagener Kokosmilch und Mandelbiskuit würde genauso gut als Dessert serviert werden, ein luxuriöses Frühstück, um es gelinde auszudrücken.
Hagebuttensuppe
2-4 Portionen
, 6 dl kaltes Wasser,
0,6 dl Hagebuttenmehl, ich habe Risentas verwendet, die unter Mehl im Supermarkt zu finden sind
, 1 TL Pfeilwurz, glutenfreie Creme aus Santa Maria, die im Gewürzregal steht.
Kann durch 1 EL Kartoffelmehl ersetzt werden.
1-2 EL Honig nach Geschmack oder Süßungsmittel nach Wahl
Gehen Sie wie folgt vor: Kaltes Wasser in einen Topf geben, das Hagebuttenkohlmehl zusammen mit der Pfeilwurz unterrühren oder Kartoffelmehl in das kalte Wasser geben und verquirlen, bis sich alles aufgelöst hat. Mit Honig abschmecken und einige Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen.
Heiß oder kalt servieren, 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Mandelkekse 20-30 Stk
1 dl Mandelmehl
1 Eiweiß
1 EL Kokosblütenzucker oder optional mit Süßungsmittel bestreut
Gehen Sie wie folgt vor: Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Mandelmehl, Eiweiß und Kokosblütenzucker in einer Schüssel vermischen. Den Teig auf einem Backblech mit Backpapier in kleine Spitzen spritzen oder klicken. Im Ofen 8-10 Minuten backen. Achten Sie darauf, sie nicht zu verbrennen.
Geschlagene Kokosmilch
1 Dose kühlschrankkalte Kokosmilch
1/2 TL Vanillepulver
Gehe wie folgt vor: Wenn das Kokosmehl im Kühlschrank ist, verfestigt sich ein Teil des Mehls zu einer festen Masse.
Trennen Sie diese von der restlichen Flüssigkeit und verquirlen Sie sie mit einem elektrischen Mixer zu einer cremigen Konsistenz. Probieren Sie mit Vanillepulver.
Übersetzung:
Ich liebe Hagebuttensuppe, seit ich klein war, und habe jetzt einen kinderleichten Weg gefunden, meine eigene Hagebuttensuppe ohne unnötige Zuckerzugabe zuzubereiten. Die Lösung ist Hagebuttenschalenmehl.
HAGEBUTTENSUPPE
2-4 Portionen
6 Tassen kaltes Wasser
0,6 dl Hagebuttenmehl
1 TL Pfeilwurz oder 1 EL Kartoffelmehl
1-2 EL Honig oder Agavendicksaft
Kaltes Wasser in einen Topf geben, Hagebuttenschalenmehl zusammen mit Pfeilwurz- oder Kartoffelmehl in das kalte Wasser einrühren und verquirlen, bis sich alles aufgelöst hat.
Mit Honig abschmecken und einige Minuten aufkochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Heiß oder kalt servieren, 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
MANDELMAKRONEN
20-30 Stück
1 Tasse Mandelmehl
1 Eiweiß
1 EL Kokosnuss
Zucker Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Mandelmehl, Eiweiß und Kokosblütenzucker in einer Schüssel vermischen.
Den Teig auf einem Backblech mit Backpapier in kleine Spitzen spritzen oder klicken. Im Ofen 8-10 Minuten backen, dabei darauf achten, dass es nicht anbrennt.
GESCHLAGENE KOKOSMILCH
1 Dose Kokosmilch aus dem Kühlschrank
1/2 TL Vanillepulver
Die feste Masse von der restlichen Flüssigkeit trennen und mit einem elektrischen Mixer zu einer cremigen Konsistenz aufschlagen.
Mit Vanillepulver abschmecken.