Rezept für italienischen pizzasalat


Selbstgemachter Pizzasalat

Natürlich

kann man Pizzasalat auch zu Hause machen

Inmitten all der wärmenden Eintöpfe und Gratins, guten Burgern und gemütlichen Freitagsessen kommt hier ein etwas anderes Rezept. Nämlich auf selbstgemachten Pizzasalat. Sonntags essen wir immer Pizza, wenn wir in der Stadt sind, das ist Tradition. Ich liebe Pizzasalat einfach und brauche nicht einmal eine Pizza, um ihn zu essen.

Ich kann Pizzasalat pur rauf und runter essen, jederzeit und zu allem. Dann ist es perfekt, um eine zusätzliche Ladung zu Hause im Kühlschrank zu haben.

Wie man Pizzasalat wie in der Pizzeria macht

Pizzasalat zuzubereiten ist ganz einfach. Wenn du es wie in der Pizzeria haben möchtest, brauchst du zwei besondere Zutaten: Essig und italienisches Salatgewürz. Dies sind diejenigen, die diesen besonderen Geschmack verleihen.

Du kannst entweder Weißweinessig oder Apfelessig verwenden. Letzterer, also Apfelessig, hat einen etwas süßeren und runderen Geschmack, der meiner Meinung nach am besten in einen Pizza-Salat. Außerdem ist er in der Regel günstiger als Weißweinessig, was die Sache natürlich nicht verschlimmert.

Auch am Essig solltest du nicht sparen. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, befindet sich neben Kohl oft Flüssigkeit auf dem Boden des Glases mit Pizzasalat.

italiensk pizzasallad recept

Das liegt zum Teil daran, dass der Kohl selbst Flüssigkeit abgibt, aber auch daran, dass es ziemlich viel Essig braucht, um den typischen, sauren Geschmack hervorzubringen, der für Pizzasalat wie in der Pizzeria von Bedeutung ist.

Um Pizzasalat zuzubereiten, verwenden Sie normalen Weißkohl. Aber denken Sie nicht, dass Sie den weißesten Kohl verwenden können. Natürlich wird es dem in der Pizzeria am ähnlichsten sein, aber manchmal mache ich Pizzasalat aus anderem Kohl oder Blatt, es passt ganz gut.

Diesen Sommer habe ich zum Beispiel meinen eigenen Spitzkohl angebaut. Dann habe ich auch noch die äußeren grünen Blätter genommen und Pizzasalat darauf gemacht (deshalb ist das auf dem Bild grüner als ein normales). Somit passt er genauso gut zu Spitzkohl oder frischem Weißkohl. Oder warum Kein Rotkohl?

Wie schneidet man Kohl am einfachsten?

Wenn du ganz dünn schneiden kannst, zerkleinere den Kohl mit einem Messer.

Ansonsten funktioniert es gut mit einem normalen Käsehobel oder einer Mandoline. Normalerweise plane ich mit einem Käsehobel. Den äußeren Teil des Kohlkopfes, der für den Käsehobel etwas zu weich sein kann oder einfach abfällt, rolle ich meist auf und zerkleinere ihn dünn, dünn.

Im Kühlschrank hält sich der Pizzasalat je nach Zustand des Kohls ca. 2 Wochen, und da er nur Öl, Gewürze, Essig und Salz kombiniert, gibt es nichts, was ranzig werden oder besonders schlimm werden kann.

Schauen, riechen und schmecken Sie es, um zu sehen, ob es noch essbar ist. Wenn es anfängt, pelzig zu werden oder sich stark in der Farbe zu verändern, solltest du es vielleicht nicht tun. Wenn du es noch länger möchtest, kann es tatsächlich auch in kleineren Boxen eingefroren werden. Es kann etwas weicher in der Textur sein und wenn Sie einen etwas schwachen Geschmack haben, können Sie etwas mehr Essig hinzufügen, um es aufzuhellen.

Also...

was fehlt noch? Denkst du nun? Ja, das Rezept für selbstgemachten Pizzasalat findest du weiter unten. Hier biete ich auch drei leckere Varianten von selbstgemachter Pizza an, die du zu deinem selbstgemachten Pizzasalat servieren kannst.


  • Taco-Pizza im Airfryer
    Eine einfachere und schnellere Version der Pizza ist etwas, nach dem Sie suchen müssen. Diese wird auf Tortillabrot hergestellt.

    Natürlich kann es auch in einem normalen Backofen zubereitet werden.


  • Hausgemachte Pizza mit Schinken und Pfifferlingen
    Wie wäre es mit einer super luxuriösen Freitagspizza? Dieser Pizzateig wird ganz klassisch mit Hefe hergestellt.

  • Gegrillte Sauerteigpizza mit Salami, Paprika und Champignons
    Gegrillt ist am besten. Diese Pizza wird auf einem Sauerteigboden hergestellt. Natürlich kann es auch im Ofen gebacken werden.

Hausgemachter Pizzasalat

Für: 6 8 Personen

700g Weißkohl oder Spitzkohl
2 dl Apfelessig
0.5 dl Olivenöl
1 EL Italienisches Salatgewürz
1 EL
Salz 1 EL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 TL getrocknet

  • Den Kohl mit einem Messer, auf einer Reibe oder einer Mandoline dünn zerkleinern.
  • Den Kohl in eine große Schüssel geben und mit Essig, Öl, Salatgewürz, Salz, schwarzem Pfeffer und Oregano verquirlen.

    Alles vermischen und ca. 5 Stunden unter dem Deckel ziehen lassen. Dann stellst du den Salat in den Kühlschrank, bis er verzehrfertig ist.



Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.