Rezept für buttercreme für kuchen
Die perfekte Buttercreme zum Spritzen & Dekorieren
von Kuchen Jeder gebackene Kuchen verdient seine schmackhafte Dekoration, oder? So kann zum Beispiel ein Kuchen mit Zuckerguss, Buttercreme und Sahne dekoriert werden. Um nur einige zu nennen. Wenn Sie ein atemberaubendes Design kreieren möchten, das sowohl für die Augen als auch für die Geschmacksknospen angenehm ist, scheint Buttercreme die beste Option zu sein, da
das Dekorieren eines Kuchens mit Buttercreme sowohl schön als auch lecker ist, während eine Buttercreme eine endlose Auswahl bietet.
So wie ein Kuchen seiner Dekoration würdig ist, verdient auch die Dekoration selbst ihre richtige Komposition. Die perfekte Buttercreme zu bekommen bedeutet nicht unbedingt, dass Sie über das komplexeste Wissen zu diesem Thema verfügen müssen (ja, Buttercreme ist ein eigenständiges Fach!), aber es gibt einige Punkte, die Sie gut wissen sollten. Im Folgenden haben wir 6 praktische Tipps für die perfekte Buttercreme zusammengestellt.
Ein perfekt komponiertes Buttercreme zum Spritzen erfordert ihre perfekte Zusammensetzung.
Nicht zu locker, aber auch nicht zu hart.
Die verschiedenen Texturen von Buttercreme
Eine Buttercreme eignet sich perfekt als Füllung und als Dekoration für Gebäck und Kuchen. Es gibt verschiedene Arten von Buttercreme, aber normalerweise besteht eine Buttercreme aus Butter, Zucker und Eiern, die so lange geschlagen werden, bis sie glatt und luftig wird. Es mag einfach klingen, aber um die Creme perfekt zu machen, ist es gut, die verschiedenen Texturen von Buttercreme zu kennen und zu wissen, wie jede einzelne hergestellt wird.
Die Textur einer Buttercreme wird in der Regel in fest, mittel und dünn unterteilt.
Eine
Buttercreme mit fester oder dickflüssiger Konsistenz wird verwendet, um aufwendige Dekorationen auf Backwaren zu kreieren. Einige gängige Dekore, die bei dieser Variante verwendet werden, sind zum Beispiel Blumen, oft Rosen oder andere ähnlich detaillierte Dekorationen. Mit anderen Worten, die Konsistenz muss fest genug sein, damit die Ornamente bleiben und um seine Form zu erhalten.
Mittelfeste Textur
Eine mittelfeste Textur ist etwas weicher als die feste.
Um diese Festigkeit dieser Creme zu erreichen, wird in der Regel eine Menge Flüssigkeit zu einer Buttercreme mit fester Konsistenz gegeben. Die Textur einer mittelfesten Buttercreme sollte weich genug sein, um sich leicht auf der Oberfläche des Kuchens verteilen zu lassen, aber gleichzeitig fest genug, um den Kuchen fest und stabil zu machen. Diese Konsistenz von Buttercreme wird hauptsächlich als Füllung und zum Überziehen eines Kuchens verwendet, eignet sich aber auch für die Herstellung einfacher Muster und kleiner Dekorationen.
Dünne Konsistenz
Die dünne Konsistenz von Buttercreme wird gerne als Zuckerguss und Glasur für z.B.
Cupcakes und Kuchen verwendet, aber auch als Boden, bevor der Kuchen mit z.B. Fondant überzogen wird. Eine dünne Buttercreme kann auch verwendet werden, um einen Kuchen mit Schrift zu verzieren oder kleine Details wie Blätter zu zeichnen. Diese Konsistenz kann erreicht werden, indem ein Gewünschte Menge Flüssigkeit für die feste Buttercreme.
6 Tipps für die perfekte Buttercreme
1.
Wählen Sie den richtigen Zucker
:Zucker trägt zur Dicke einer Buttercreme bei, was bedeutet, dass die Wahl des Zuckers daher eine wichtige Rolle spielt, um die richtige Textur und Dicke zu erreichen. Ein fein gemahlener Zucker ist vorzuziehen, um eine gröbere Konsistenz zu vermeiden, die sonst entstehen kann. Puderzucker eignet sich hervorragend und sollte für eine fluffigere und porösere Creme eingesiebt werden.
2.
Die Kunst des Schlagens
Wir würden sagen, dass Geduld eine notwendige Eigenschaft ist, die man besitzen muss, zumindest während der Entstehung einer perfekten Buttercreme. Geduld erweist sich als nützlich, wenn Sie mit dem eigentlichen Auspeitschen beginnen. Um die Zutaten zu mischen, reicht es aus, mit dem Rühren bei niedriger Geschwindigkeit zu beginnen. Sobald der Zucker hinzugefügt wurde , die Geschwindigkeit erhöhen und bei mittlerer Geschwindigkeit verquirlen, bis die Mischung anfängt, ihre Farbe zu ändern.
Sobald sich die Mischung verfärbt hat, erhöhen Sie die Geschwindigkeit und Kräftig verquirlen, bis Sie die gewünschte Dicke und Schaumigkeit erreicht haben. Es sollte ca. 4-5 Minuten dauern, die
Buttercreme sollte glatt sein und so schön im Mund zergehen, dass man hier die Creme schmecken kann. Vermeide es auf jeden Fall, die Mischung zu stark aufzuschlagen, da dies die Textur der Buttercreme ruinieren kann.
3.
Passen Sie die Süße nach und nach an
, dieSüße der Buttercreme kann nach Belieben angepasst werden. Dies sollte jedoch auf die richtige Art und Weise geschehen. Die Zugabe von Zucker sollte nach und nach und unter einem kontrollierten Schneebesen erfolgen. Es ist auch von großer Bedeutung, den Zucker abzuseihen, bevor Sie ihn der Mischung hinzufügen.
4. Seien Sie vorsichtig, was Sie der Buttercreme hinzufügen
Farbe und Aroma können verwendet werden, um die Buttercreme zu einem besonderen Extra zu machen.
Dies sollte jedoch mit Vorsicht erfolgen, da dies die Textur und das Ergebnis der Buttercreme beeinträchtigen kann. Vor allem, wenn die Buttercreme für Spritzen. Vermeiden Sie daher die Verwendung von Substanzen, die die Creme wässrig machen. Eine Möglichkeit besteht darin, Aromen und Farben mit starken Extrakten zu verwenden, wie z. B. Pastafarben. Sie können auch versuchen, Marmelade zu verwenden.
5.
Nimm dir Zeit, um die Farbe aushärten zu lassen
Wenn du die Buttercreme färben möchtest, solltest du die Creme mindestens 3-4 Minuten ruhen lassen, nachdem die Farbe hinzugefügt wurde. Manche Farben brauchen Zeit, um sich zu vertiefen, und denken Sie daran, dass es einfacher ist, eine Farbe abzudunkeln als aufzuhellen.
6. Überlegen Sie sich die Menge an Buttercreme, die Sie herstellen
:Egal, ob Sie ein einzelnes Gebäck oder mehrere davon herstellen, stellen Sie sicher, dass Sie sofort die richtige Menge Buttercreme zubereiten, da es schwierig sein kann, die exakt gleiche Konsistenz der Buttercreme zu erzeugen und beizubehalten.
Ganz zu schweigen von der Nachbildung der Farben der Buttercreme.
Zusammenfassend
lässt sich sagen, dass hinter dem Ausdruck "Übung macht den Meister" eine Logik steckt Und wenn man eine Buttercreme macht, muss man sie einfach ausprobieren. Wenn Sie einen einfacheren Weg gehen möchten, stehen Ihnen fertige Backmixer zur Verfügung. Es funktioniert genauso gut. Was du dann im Hinterkopf behalten solltest, ist, dass du Zutaten mit Raumtemperatur verwendest.
Hier kannst du dir unsere fertigen Backmischungen inklusive Backmischung für Buttercreme ansehen.
Buttercreme von Grund auf selber zu machen macht nicht nur Spaß und eine gelungene Buttercreme sorgt garantiert für ein tolles Erfolgserlebnis. Wie auch immer Sie sich entscheiden, denken Sie an die Ratschläge und haben Sie Spaß! Und denken Sie daran; Jede Errungenschaft beginnt mit der Entscheidung, es zu versuchen ??
Wie lange ist eine Buttercreme haltbar? Bei richtiger Lagerung hält sich eine Buttercreme im Kühlschrank etwas mehr als eine Woche und kann daher auch im Voraus zubereitet werden.
Um die Buttercreme frisch zu halten, kannst du sie in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank stellen.
- -