Rezept: einfaches drei-gänge-menü


Rezept: Schnelles und luxuriöses Drei-Gänge-Menü in 45 Minuten

Wir haben alle begeistert zu einem herrschaftlichen Dinner mit mehreren Gängen eingeladen. Die Einladung ist vielleicht nach ein paar Drinks, aufgehobenen Einschränkungen oder während eines Endorphinschubs, als sich alle Freunde nach langer Zeit wieder versammelt haben, aus deinem Mund geflossen. Dann steht man plötzlich mit einem Post-it-Zettel in der Hand da und hat die Planung, das Tragen, die Logistik, das Kochen und das Eindecken des Tisches vor sich.

Du hattest geplant, heute auch andere Dinge zu tun, und der Stress führt dazu, dass sich kleine Schweißperlen auf deiner Überlappung bilden. Vielleicht möchtest du alles absagen, vorzuschlagen, dass ihr euch draußen im Stall trefft oder alle vorher zum Essen einladen? Aufhören! Das ist nicht notwendig.

recept enkel trerätters

Sie können drei Gerichte in maximal 45 Minuten inklusive gedecktem Tisch zubereiten. Also den Stress beiseite legen, den Schwung aufschnappen und loskochen.

Vorspeise: Burrata mit gebratenen Padrones, Olivenöl und gerösteten Pinienkernen

2 Portionen, 4 Portionen

Wenn cremiger Käse trifft auf Bitterkeit, Nussigkeit und Umami wie ein Filmtitel, der auf dem Teller klebt. Vom Erlebnis her kann man dieses Gericht durchaus mit einem Film gleichsetzen.

Zuerst ein Intro, das einige Fragezeichen hinterlässt, gefolgt von einer Handlung, die perfekt ankommt und einem Ende, das das Gefühl hinterlässt, mehr zu wollen.

2 Burrata

8 Padrones (eine Art grüne Mini-Paprikaschoten)

4 EL Pinienkerne

2 EL gutes Olivenöl

Flockensalz

Neutrales Öl zum Braten

Zum Servieren:

Gebratenes Sauerteigbrot

Die Padrones in neutralem Öl anbraten, bis sie braun und leicht gesüßt sind.

Auf einen Teller geben, abkühlen lassen und dann grob hacken. Die Pinienkerne in einer trockenen, heißen Pfanne rösten.

Etwas gutes Olivenöl auf einen Teller spritzen, mit einer Burrata, der Hälfte der Papanen, Pinienkernen, zusätzlichem Olivenöl und Meersalz belegen.

Mit gebratenem Sauerteigbrot servieren, damit Sie in Gruppen schöpfen können.

Hauptgericht: Pasta mit Zitrone und Zucchini mit Ricotta und Parmesan

4 Portionen

Es fühlt sich fast illegal an bei einem so guten Gericht, das so schnell gekocht ist.

Es ist vergleichbar mit Instant-Makkaroni und Ketchup in der Geschwindigkeit, ohne Kompromisse bei Qualität und Erfahrung einzugehen. Ganz einfach, ein perfektes Lenkrad.

Pasta für 4 Portionen

g Ricotta

3 dl fein geriebener Parmesan

1/2 Zucchini

1/2 Zitrone, Schale und Saft

3 EL Pinienkerne

Flocken Salz und schwarzer Pfeffer

Parmesan und Zitronenschale fein reiben.

Die Zucchini grob reiben und die Zitrone auspressen.

Ricotta, Parmesan, Zitronenschale, Zitronensaft und geriebene Zucchini verquirlen. Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen. Die Pinienkerne in einer trockenen, heißen Pfanne rösten.

Nudeln zum Kochen bringen. Sparen Sie einen Deziliter Nudelwasser. Sobald die Nudeln fertig und abgetropft sind, mit der Ricottamischung und dem Nudelwasser verrühren und rühren, bis alles cremig wird.

Mit Pinienkernen belegen.

Mit einem knusprig-sauren Salat.

Dessert: Schneller Käsekuchen mit Zitrone und Keksbröseln

4 Portionen

Mit schnell meine ich schnell. Einfach verquirlen, zerbröseln und belegen. Die Kekse werden fertig gekauft, ebenso wie das Kompott oder der Quark. Der Unterschied zwischen Kompott und Marmelade besteht darin, dass das Kompott nicht so süß ist.

Ich empfehle, ein Kompott oder einen Quark mit viel Säure zu wählen.

g Mascarpone

1,5 dl Schlagsahne

1/2 dl Puderzucker

Eine Prise Vanillepulver

Eine Prise Zitronenschale

Mandelkekse oder ein anderer Kuchen

, den du

magst Kompott oder Quark, ich habe Kompott oder Quark verwendet, ich habe schwarze Johannisbeerkompott

Mandelspäne verwendet,

die Schlagsahne fluffig geröstet.

Mascarpone, Puderzucker, Vanillepulver und Zitronenschale verquirlen.

Die Sahne unterheben und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Die Kekse auf den Boden von vier Tellern oder Schüsseln bröseln, mit etwas Mascarponecreme bestreuen, mit beliebigem Kompott oder Quark belegen und Mit gerösteten Mandelspänen abschließen.

Lesen Sie mehr Rezepte von Anja Olaug Jelinek:

WEITERLESEN:Rezept: Belegte Brötchen in einem modernen Twist

WEITERLESEN:Rezept: Pfütze in der Pfanne, Kohlpuffer und Schokoladenpudding

WEITERLESEN:Rezept: Pastinake auf drei verschiedene Arten

Verpassen Sie nicht das Neueste von Two Days!

Jetzt können Sie alle Berichte, Erkundungen und Tipps aus dem Wochenendmagazin Two Days von GP als Benachrichtigung direkt auf Ihr Handy erhalten.

Klicken Sie auf den Follow-Button neben dem Tag Two Days, auf dem Handy finden Sie ihn unter dem Artikel und auf der Seite oben rechts im Artikel.

TeilenTeilen