Kochen mit sellerie


Alexandra Zazzi über die beste Pflege von Sellerie

Hallo Alexandra!

Lesen Sie oft Ihre Kolumne, sehr gute Tipps dort. Ich habe lange über eine Sache nachgedacht. Sellerie, heißt er so? Was macht man mit den schönen oberen Blättern? Ich finde es schade, sie wegzuwerfen.

Grüße Rose-Marie

Hallo Rose-Marie!

Wunderbar schöner Sellerie!

So ein schöner Rohstoff, mit dem man arbeiten kann. Du verwendest alles auf dem Sellerie, also die Wurzel, die Kerne und den Stiel. Der Stiel wird auch Sellerie oder manchmal auch nur Sellerie genannt, aber es fühlt sich so an, als würde dieser Name in den Rezepten immer mehr verschwinden, vielleicht weil der Wurzel beim Kochen viel mehr Platz eingeräumt wurde als früher und der Klarheit halber das Wort Sellerie häufiger verwendet wird.

Es ist leicht zu sagen, dass Knollensellerie seit einigen Jahren eine "innere" Zutat ist. Nicht zuletzt, weil viele von uns entscheiden sich jetzt häufiger als früher dafür, sich vegetarisch zu ernähren. Ich kaufe am liebsten Bio-Sellerie aus schwedischem Anbau und habe es manchmal geschafft, die ganze Pflanze zu ergattern. Das heißt, der Knollensellerie mit seinen Stielen und einem schönen Laub obendrauf.

Ich verwende die Blätter in Salaten oder ich hacke sie fein und streue sie über den fertigen Eintopf oder die Suppe.

laga mat med selleri

Der Vorbau ist vielseitig einsetzbar. Alles, von gehackter Form in Suppen und Eintöpfen bis hin zu gesunden Smoothies oder einfach roh mit Frischkäse gegessen, jetzt, wo es Zeit für Mellotid ist. Unglaublich gesund mit Vitaminen und Mineralstoffen und mit Sellerie-Detox liegt es gerade im Trend. Die Wurzel eignet sich sowohl im Ofen oder im Topf gekocht als auch roh fein zerkleinert.

Ich selbst habe ein Lieblingsgericht, bei dem ich mit Hilfe einer Mandoline knackigen Apfel und Knollensellerie fein zerkleinere und einen Salat mit Limette mixe (damit die Zutaten nicht nachdunkeln und dem Geschmack zuliebe).

Dann kann man es mit viel servieren; Geräucherter Fisch, gegrillt Fleisch und so weiter. Der klassische Waldorfsalat hat auch Sellerie und Apfel in Kombination, und wenn Sie einen mayonnaise-knusprigen, cremigen Salat zubereiten möchten, eignet er sich hervorragend mit Walnüssen. Ich glaube tatsächlich, dass ich dieses Rezept heute in die Kolumne werfe. Es macht immer wieder Spaß, alte Klassiker zu entstauben.

Die Samen selbst können manchmal in Salzmischungen vorkommen, sind aber auch gute Gewürze in Eintöpfen und Suppen. Der Geschmack der Kerne erinnert an Meerrettich mit einem Hauch von Anis. Es sollte bedacht werden, dass Sellerie ein starkes Allergen ist und Sie sollten Ihre Gäste darauf aufmerksam machen, dass Sellerie in ihren Lebensmitteln enthalten ist.

Hier ist mein Rezept für Waldorfsalat, ein Salat, der in den späten 1800er Jahren im berühmten New Yorker Hotel Waldorf-Astoria serviert wurde.

Er eignet sich gut als Vorspeise oder auf Römersalat oder Endivie. Perfekt auch für gegrillten und geräucherten Fisch.

Waldorfsalat

4 Personen

1 dl Walnusskerne

1 kleiner Spritzer Olivenöl oder kaltgepresstes Rapsöl

1.5 dl selbstgemachte Mayonnaise (am besten, wenn Sie fertige Mayonnaise verwenden müssen)

1 TL Dijon-Senf

0.5 dl Crème fraîche

? Teil Knollensellerie

2-3 Stängel Sellerieblätter

von den Stielen

2 knackige, harte Äpfel

2 EL frisch gepresster Zitronensaft

Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer und Salz würzen

Sie gerne wie folgt:

Am 1.

Oktober 201 Die Walnüsse grob hacken und in einer trockenen Pfanne mit Salz rösten, bis sie anfangen zu riechen und Farbe anzunehmen, in eine Schüssel geben und einen Spritzer gutes Olivenöl oder kaltgepresstes Rapsöl unterheben

2. Mayonnaise, Dijon-Senf und Crème fraîche zusammenfalten, mit Salz und Pfeffer würzen.

3. Den Knollensellerie schälen und zerkleinern, am besten in der Mandoline in dünne Stifte.

4.

Wenn es um Knollensellerie geht, mag ich das Rohe, aber wenn Sie denken, dass der Geschmack zu stark ist, können Sie es schnell in kochendes Salz und Wasser geben und dann sofort abkühlen lassen. Dann wird es süßer sein.

5. Die Äpfel ebenfalls in dünne Stifte zerkleinern und während der Arbeit mit Zitrone wenden.

6. Den Sellerie abspülen, die Blätter entfernen und den Strunk mit den Äpfeln, der Zitrone und dem Knollensellerie in Scheiben schneiden, zum Schluss mit dem Mayonnaise-Dressing die Hälfte der Walnüsse unterheben und mit schwarzem Pfeffer und Salz würzen.

Die restlichen Walnüsse zusammen mit den Sellerieblättern darüber streuen. Kalt serviert.

TeilenTeilen