Fofo-gericht


Fufu – der Haferbrei, der Löffel ist – am Ghana-Tag, dem 6. März,

Fufu ist das Grundnahrungsmittel in Ghana und gilt als Nationalgericht des Landes. Es handelt sich um eine Art Haferbrei ähnlich der Polenta und wird hergestellt, indem Wurzelgemüse wie Süßkartoffeln in Wasser zu einem dickflüssigen Teig gekocht werden, oft wird auch Maismehl verwendet.
Fufu wird in eine Suppe oder einen Eintopf gegessen und zu einem Löffel geformt, mit dem die Suppe gegessen wird.
Fufu kann für diejenigen geeignet sein, die den Nationalfeiertag Ghanas am 6.

März feiern möchten, oder als Beilage zu einer Erdnusssuppe für diejenigen, die den Nationalfeiertag der Zentralafrikanischen Republik am 1. Dezember feiern möchten.

Erdnusssuppe und Fufu.
Foto LondonLetztes

Fufu, auch foo-foo, foutou, fu fu geschrieben, ist ein in West- und Zentralafrika verbreitetes Gericht. Das Gericht ist eine stärkehaltige Zugabe zu Eintöpfen und anderen saucenreichen Gerichten.

Es besteht aus stärkehaltigem Wurzelgemüse, das gekocht, dann mit Mörsern und dann ausgepeitscht. Fufu wird gegessen, indem man es mit Hilfe der Hand zu einer Kugel formt, eine Vertiefung hineinmacht und es als Löffel benutzt, um das zu fangen, was man isst.

Fufu kann aus verschiedenen Zutaten hergestellt werden. In Westafrika wird das Gericht meist aus Yamswurzeln zubereitet, manchmal mit Kochbananen, während  es im Norden Ghanas aus Yamswurzeln hergestellt wird.

Im Süden Ghanas werden Maniok und  Kochbananen aus Maniok hergestellt. In Zentralafrika wird das Gericht oft aus Maniokwurzeln hergestellt. Es kann auch aus Grieß, Maismehl, Reis oder Kartoffeln hergestellt werden.

Es gibt heutzutage auch Pulver zu kaufen, die aus dem einen oder anderen bestehen und man einfach mit Wasser mischt. Es ist auch in afrikanischen Läden in Schweden erhältlich, sagt Ohemma Björg auf ihrem Blog
Hier teilen wir ihr Rezept für Fufu für 4 Personen plus ihr Rezept für Faux Fufu weiter unten

Zutaten:
1 große Yamswurzel
Wasser
Evtl.

etwas Salz und Pfeffer

Mach das:
Ein großes Yamswurzel reicht sicher für vier Personen, vielleicht auch für sechs, je nachdem, wie groß die Portion ist oder wie groß die Wurzel ist.

Die Süßkartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Dann koche es, bis es weich ist und du leicht eine Gabel hineinstecken kannst (wie beim Kochen von Kartoffeln). Er sollte nicht zu weich gekocht werden, dann wird der Fufun zu locker.

Wenn es gar ist, geben Sie es in die Küchenmaschine (der Teil, mit dem Sie Gemüse schneiden) Nehmen Sie nicht zu viel auf einmal, ein paar Stücke, zum Beispiel drei Stücke etwa so groß wie drei Kartoffeln, Fahren Sie mit dem Messer, bis die Stücke gehackt sind.

Fahren Sie weiter, bis die Yamswurzel zu einem glatten Klumpen wird, ähnlich wie Brötchenteig. Es gibt so viel Stärke in Yamswurzeln, dass sie auf diese Weise ihre Textur verändert, wenn man sie mischt. Wenn
du das Fufu etwas weicher haben möchtest, kannst du noch etwas Wasser hinzufügen, aber achte darauf, es nicht zu weich zu machen. Du solltest in der Lage sein, ihn wie einen Brötchenteig zu schimpfen. Dann ist es genau richtig.

Dieser Teig wird in eine tiefe Mit einer Suppe oder einem Eintopf servieren.
Du isst mit den Fingern, nimmst ein Stück Fufun und tauchst in die Suppe. (Du kannst natürlich auch mit einem Löffel essen, wenn du nicht wie ein Ghanaer essen willst!)

Wenn du ein wenig Geschmack im Fufu haben möchtest, kannst du beim Hacken noch etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Aber es steckt viel Geschmack in der Suppe.

In Ghana hat man also keine Gewürze im Fufu selbst. Daher kann es sich für uns alleine ein wenig geschmacklos anfühlen.

schummeln!
Jetzt denkst du vielleicht, dass du dich nicht traust, das zu versuchen, oder du kannst es nicht, weil du keine Hefewurzeln im Laden finden kannst! Aber es ist möglich, ein wenig zu schummeln und ein gutes Fufu zu bekommen, auch wenn es nicht ganz wie echtes Fufu schmeckt, schreibt Ohemma Björg.

Ohemma Björg

Cheat besteht aus diesen Zutaten:
4 dl Kartoffelpüree
Pulver 2 dl Kartoffelmehl
ca. 1 Liter Wasser (Zu viel Wasser macht den Teig zu locker.

fofo maträtt

Nehmen Sie es also mit Vorsicht.)

Zubereitung:
Die Zutaten kalt in einem Kochtopf. Den Topf auf eine heiße Platte stellen (vier Hitze erhitzen) und ständig rühren, bis ein dicker, glatter Teig entsteht. Rühre die Mischung schnell und fest, bis sie zäh, fest und glatt wie ein Brötchenteig ist. Sofort zur Suppe servieren. Wenn du Schwierigkeiten hast, es glatt genug zu bekommen, um es mit der Hand in der Pfanne umzurühren, arbeite es in der Teigschüssel in der Küchenmaschine ein wenig ein.

ABER es ist wichtig, dass es lange genug warm war, damit es zäh geworden ist und der Geschmack von Kartoffelpulver verschwunden ist.

Quellen:
http://ohemmabjorg.blogspot.se/2012/11/ghanansk-fufu.html
https://sv.wikipedia.org/wiki/Fufu
http://www.foodetc.se/afrika.php