Bregotter rezept abgewandelt


Fragen und Antworten zu Bregott

Wo wird Bregott hergestellt?

Bregott wird in Schweden in der Molkerei von Arla Foods in Götene hergestellt.

Enthält Bregott schwedische Sahne?

Ja, die Butter in Bregott® wird aus schwedischer Sahne hergestellt.

Gibt es KRAV-organic Bregott?

ja. Es heißt Bregott bio und wird aus schwedischer KRAV Bio-Sahne und Rapsöl hergestellt.

Kann man in Bregott braten?

ja.

bregott ändrat recept

Tests haben gezeigt, dass das Ergebnis sowohl beim Braten als auch beim Backen von Kuchen sehr gut ist. Braten oder backen kannst du mit Bregott allerdings nicht weniger, weil er fettarm ist und Kartoffelmehl enthält.

Kann man Bregott einfrieren?

Bregott lässt sich hervorragend einfrieren, aber nicht Bregott medium und Bregott weniger aufgrund des geringeren Fettgehalts. Vorzugsweise nicht länger als zwei Monate gefrorener Bregott und Denken Sie daran, Ihr Paket im Kühlschrank aufzutauen, welches 

Material ist in der Verpackung?

Die Verpackung besteht aus Papier und Kunststoff.

 

Wie

sollte die Verpackung an der Quelle sortiert werden?

Der Becher und der Schutzwafer werden als Papierverpackung und der Deckel als Kunststoffverpackung sortiert.

Warum haben Sie die Größen geändert? 

Im Februar 2024 haben wir drei neue Größen auf den Markt gebracht: 250 g, 500 g und 750 g. Wir haben uns für die neuen Größen entschieden, mit dem Ziel, unseren Kunden, von Single-Haushalten und Wenignutzern bis hin zu größeren Haushalten, noch besser gerecht zu werden.

Wenn Ihr örtliches Geschäft nicht die gewünschte Größe hat, sprechen Sie mit dem Molkereileiter und fragen Sie, ob er es für Sie bestellen kann!

Was will die Werbung der Bregottfabriken vermitteln?

Bregottfabriken ist ein Werbekonzept, das wird seit 1995 für die Marke Bregott verwendet. Mit der Bregotter Werbung wollen wir vermitteln, dass Bregott natürliche Inhaltsstoffe wie zu Butter gerührten Sahne und Rapsöl enthält.

Der Rahm, der die Hauptzutat in Bregott ist, stammt von Kühen und das wollen wir zeigen, denn Arla ist ein bäuerliches Molkereiunternehmen.

Stimmt die Werbung mit dem überein, wie es den Kühen im wirklichen Leben geht?

Die Kühe, die die Hauptrolle in der Werbung spielen, sind echte Kühe von einer echten Weide. Bei den Situationen in der Werbung handelt es sich hingegen um fiktive Ereignisse, die in vielerlei Hinsicht ihre Parallelen im Alltag und in der Gegenwart der Menschen finden.

Die neuesten Werbekampagnen wurden auf einem Arla-Bauernhof außerhalb von Varberg gefilmt. Alle Arla-Landwirte folgen dem Arla-eigenen Qualitätsprogramm Arlagården , bei dem die Tierpflege Geregelt. Schauen Sie auch gerne bei LRF Milk, dem Verband der Milchindustrie, vorbei, wenn Sie mehr über Milch, Tierpflege oder andere Dinge über Milchprodukte wissen möchten.