Altes rezept für rollwaffeln
Zu Weihnachten habe ich von meinen Söhnen einen Wunschräuber bekommen. Ich liebe die Rolle! Nun wollte ich das Bügeleisen testen, aber wo habe ich das beste Rezept gefunden?
Natürlich habe ich gegoogelt, dann habe ich gesehen, dass es ständig wieder das gibt, was auf Fredriks Fika steht, also habe ich das ausprobiert. Dann habe ich eines aus einem Backbuch probiert; "Kuchen aller Art" von Bisse Grenert.
Ich |
war mit keinem von ihnen zufrieden, also schrieb ich auf Instagram und fragte nach Rezepten. Bekam, neben all den Tipps zu Fredriks Fika, noch drei weitere ähnliche Antworten. Monika, Karin und Ullis hatten alle Eier in ihren Rezepten.
Ich habe gebacken und gebacken, Wasser hinzugefügt, um knusprigere Waffeln zu bekommen,
knusprig möchte ich die |
mehr hinzufügen Vanillezucker, um schmackhaftere Waffeln zu bekommen, mit Kardamom probiert, um einen anderen Geschmack zu bekommen und hatte endlich viele Brötchen!
Dann war es Zeit für eine Verkostung für ihren Mann und ihre beiden Söhne. Wir probierten sechs verschiedene Raubüberfälle, die fünf auf dem nächsten Bild und den dickeren aus dem Kochbuch. Ergebnis?
Wir dachten dasselbe, aber anders!
Das Kochbuch Rezept
g Butter
1.5 dl Zucker
3 dl
Mehl 1.5 dl Wasser
Fredrik's Fika Rezept
g Butter
1.5 dl Kristallzucker
1 TL Vanillezucker
3 dl Weizenmehl
2 dl Wasser
In beiden Rezepten die Butter schmelzen und abkühlen lassen. So werden Zucker, Mehl und Wasser vermischt, bis die Butter hinzugefügt wurde.
Ich habe dem Kochbuchrezept Vanillezucker hinzugefügt, damit es etwas schmeckt, diese Waffeln wurden sehr dickflüssig und wurden zu den Favoriten meines Mannes. Dem jüngsten Sohn und mir gefielen sie am wenigsten. Dem ältesten Sohn gefielen sie, aber eher nach Kuchen als nach Kuchen Liefen.
Aus Fredriks Rezept habe ich drei Varianten gemacht: zuerst so wie es war, dann habe ich mehr Wasser hinzugefügt, um sie knuspriger zu machen, und dann eine letzte Charge mit Kardamom aromatisiert.
Keiner von uns mochte das Originalrezept. Keiner der Söhne mochte die Kardamomsorte. Ich fand die verdünnte gut und absolut die beste der eifreien Waffeln.
Monikas Rezept (wie Ulli's, aber mit etwas weniger Vanillezucker)
1 Ei
1.5 dl Zucker 1.5 dl zerlassene
Butter
1.5 dl Mehl
1.5 dl Kartoffelmehl
1 TL Backpulver
2 TL Vanillezucker
1.5 dl Wasser
Karins Rezept
2 Eier
1.5 dl Zucker
g zerlassene Butter
1.5 dl Mehl 1.5 dl Kartoffelmehl
3 EL kaltes Wasser
etwas Zitronensaft
Eier und Zucker werden in geschwollen geschlagen, bevor die anderen Zutaten untergemischt werden.
Hier habe ich beide Rezepte mit Vanillezucker verfeinert (wodurch Monika's identisch mit Ullis ist) und Karin's mit Wasser verdünnt. Ich hatte beide Abstriche gemacht Gleichzeitig sind die Karin's beim Warten auf das Backen zwar unnötig dickflüssig geworden, aber trotz Karins extra Eiern waren sie von Anfang an anders in der Textur.
Wir dachten alle, dass Karin's zu viel Ei geschmeckt hat, aber dass die Knusprigkeit gut war, nachdem ich den Teig verdünnt hatte.
Monika/Ullis haben von mir und den Söhnen die beste Bewertung bekommen, aber wir wollen noch mehr Vanille. Ihr Mann war ganz und gar nicht glücklich
.Unterm Strich sind wohl Fredrik's verdünnt und Monika/Ullis die Gewinner bei gerollten Raubüberfällen, aber das Backbuch, wenn man Eisbecher machen will, die etwas besser halten. Es ist nicht einfach, die Sache mit den Vorlieben und Geschmäckern!
Ich habe den speziellen Rollerstick nicht, aber ich habe einen runden Holzgriff und eine lange Plastikpinzette verwendet, es hat gut geklappt! |