Weihnachtsessen einfache rezepte
Rezept für Weihnachtsessen
Was wäre Weihnachten ohne all das gute Weihnachtsessen? Weihnachten ist ein Feiertag, an dem wir uns mit unseren Lieben treffen und gemeinsam gutes Essen und andere schöne Traditionen genießen. Wir alle haben unsere Must-Haves und Favoriten unter den Weihnachtsspeisen und was zu einem klassischen Weihnachtstisch gehört, unterscheidet sich von verschiedenen Orten des Landes.
Doch wo kommen eigentlich all unsere Klassiker und Weihnachtsrezepte auf dem Weihnachtstisch her?
Klassisches Weihnachtsessen und Weihnachtsrezepte
Viele der Gerichte, die wir heute als Pflichtklassiker auf dem Weihnachtstisch betrachten, sind historisch recht neue Erfindungen. Die Tradition des Weihnachtsessens und der Weihnachtsspeisen reicht bis in die Wikingerzeit zurück, aber zum Beispiel fand sich die beliebte Frikadelle erst etwa 1000 Jahre später in den 1970er Jahren auf dem Weihnachtstisch.
Die ältesten Gerichte Auf dem Weihnachtstisch liegen der Weihnachtskäse und der Brei.
Der Käse wurde bereits im Sommer hergestellt und durfte dann bis Heiligabend gelagert und gelagert werden. Auch im Alltag war Porridge ein alltägliches Merkmal, meist aus Gerste und gröberen Körnern hergestellt. Zu Weihnachten und zu Festen wurde der Haferbrei später jedoch auf feineren weißen Körnern in Sahne oder Milch gekocht.
Viele der Kochmethoden, die wir auf dem Weihnachtstisch finden, sind alte Konservierungsmethoden, die in der Vergangenheit weit verbreitet waren, wie z.
B. das Einlegen von Hering. Weihnachtsschinken war etwas, das zu Weihnachten nicht serviert wurde, da gesalzenes Fleisch mit Lagergut und nicht mit einer Party in Verbindung gebracht wurde. Stattdessen sollte vorzugsweise frisches Fleisch wie Schweinefleisch serviert werden.
Zubereitung
- des Rotkohl-Rezepts: 5 Minuten
- Zubereitung: ca. 25 Minuten
- Fertig in: 30 Minuten
- 6 Portionen
- Weihnachtsrezepte
Zutaten
- 500 g Rotkohl
- 50 g Butter
- 2 Esslöffel heller Sirup
- 2 Esslöffel Apfelessig
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und schwarzer Pfeffer
So machst du Rotkohl für den Weihnachtstisch
- Den Rotkohl zerkleinern, Butter darin erhitzen und den Rotkohl unter ständigem Rühren ca.
5 Minuten anbraten.
- Sirup, Apfelessig und Lorbeerblatt unterheben.
- Alles offen ca. 15 Minuten (bei mittlerer Hitze) anbraten lassen. Gelegentlich umrühren.
- Mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen.
Klassisches Weihnachtsessen
darunter Die 1900er Jahre begannen dem zu ähneln, was wir heute sehen, als neue Technologien in der Lebensmittelindustrie es den Menschen ermöglichten, sowohl ganze als auch halbfertige Produkte zu kaufen, die das Kochen vereinfachten und mehr Zutaten und Gerichte für mehr Menschen verfügbar machten.
In dieser Zeit fanden viele der neueren Fischgerichte der Weihnachtszeit ihren Weg auf den Weihnachtstisch, wie z. B. Lachs, Janssons Versuchung, mit Garnelen gefüllte Eierhälften und vieles mehr.
Seit den 2000er Jahren sind viele Menschen offener geworden für neue Rezepte und Gerichte, die die Klassiker entweder ersetzen oder ergänzen. Unter anderem haben grüne Gerichte, Salate und vegetarisches Weihnachtsessen einen großen Schub bekommen.
Pflicht auf dem Weihnachtstisch sind auch all die guten Süßigkeiten!
Mehr über Weihnachtssüßigkeiten, Rezepte und Tipps finden Sie auf unseren Weihnachtssüßigkeiten Rezepte Seite.
Neue Weihnachtsrezepte
Gewürze sind etwas, das viele Menschen eher mit Weihnachten und Weihnachtsstimmung in Verbindung bringen als mit dem Gericht, mit dem es historisch Hand in Hand ging. Safran, Orange und mehr. Heute gibt es eine große Auswahl an sowohl vegetarischen als auch veganen Alternativen zu den traditionellen Fleischgerichten der Weihnachtszeit, die du mit traditionellen weihnachtlichen Aromen in Form von Gewürzen und anderen Gewürzen richtig weihnachtlich machen kannst.
Vegetarisches Weihnachtsessen
Viele Menschen sind offen für ganz neue und andere Weihnachtsgerichte, die auf den ersten Blick vielleicht nicht an Weihnachtsessen denken.
Das Mischen von Neu und Alt ist eine großartige Möglichkeit, neue Produkte einzuführen und gleichzeitig das Traditionelle beizubehalten Weihnachtsstimmung.
Vegetarisches und veganes Weihnachtsessen und Weihnachtsrezepte sind mindestens genauso gut wie das traditionelle Weihnachtsessen. Versuchen Sie zum Beispiel, eine Rübe im Ofen zu backen und sie dann genauso zu grillen wie einen Weihnachtsschinken. Frikadellen oder vegetarische Brötchen können genauso gewürzt werden wie die weihnachtlichen Frikadellen.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und haben Sie viel Salat auf dem Weihnachtstisch, er ist sowohl lecker, gesund als auch bunt. Die weihnachtlichen Aromen lassen sich in veganen und vegetarischen Gerichten genauso gut genießen wie in Fleischgerichten.
Gelingt mit Food-Tipps für Weihnachtsessen und Weihnachtsrezepte
- Was sind Ihre Favoriten und die Ihrer Familie auf dem Weihnachtstisch?
Bewahren Sie diese auf und ersetzen Sie Gerichte, die für einen Weihnachtstisch kaum angerührt werden, durch eine wunderbare Mischung aus traditionellen Weihnachtsgerichten und neuen Favoriten unter allen Weihnachtsrezepten.
- Mehr Grün! Decken Sie den Tisch für Salate Die diesjährige Weihnachtsfeier. Sowohl sättigende als auch leichtere Salate ergänzen die schwerere und fettere Weihnachtsnahrung. Verwenden Sie Geschmacksrichtungen wie frische Orange, feine rote Granatäpfel, normale ehrliche Äpfel und mischen Sie sie mit Salatblättern, Grütze, Grünkohl und anderen Leckereien.
- Grünkohl, Grünkohl, Grünkohl!
Grünkohl ist unglaublich gesund und gleichzeitig weihnachtlich. Geeignet für Pasteten, Salate, geröstet als Snacks und vieles mehr!
- Viel Arbeit und Stress mit dem Weihnachtstisch? Vereinbaren Sie ein Potluck, bei dem jeder Gast ein Gericht mitbringt. Auf diese Weise wird die Arbeit für jeden Einzelnen klein und vielleicht kommt man in den Genuss eines neuen leckeren Rezepts, das man noch nie verwendet hat!
- Vieles der weihnachtlichen Speisen kann im Voraus zubereitet werden, aber wenn Sie möchten, können Sie im Spätherbst vor dem Weihnachtstrubel beginnen Fangen Sie an und backen Sie Dinge wie Weihnachtssüßigkeiten, Tortenkrusten, Brot, Brötchen und andere Dinge, die mehrere Monate im Gefrierschrank halten.
- Tauschen Sie Weihnachtsrezepte mit jemandem aus.
Vielleicht haben Sie ein Rezept, das Sie lieben, und jemand bei der Arbeit hat ein anderes, das er liebt. Tauschen Sie sich gegenseitig aus, um sich neu inspirieren zu lassen.
Autor Alle
Rezepte auf dieser Seite wurden von Peder Näslund mit über 20 Jahren Erfahrung als Koch, Küchenchef und Kellermeister in allen Bereichen geschrieben oder bewertet, von Stadthotels bis hin zu neuen trendigen Restaurants.
Erfahre mehr über Peder Näslund