Rezept weißer schlammkuchen safran
Safran-Schlammkuchen mit Preiselbeercreme
| Backen für Weihnachten | Nachspeisen | Matschkuchen | Neujahr |
Unglaublich guter Safran Schlammkuchen - ein Schlammkuchen mit Safran und weißer Schokolade, der cremig und lecker ist. Mit Preiselbeercreme servieren, die aus Schlagsahne besteht, die mit Preiselbeermarmelade vermischt ist.
Perfekt zum Dessert in der Adventszeit, Lucia, Weihnachten oder Neujahr.
Zeit: ca. 1 Stunde und 45 Minuten davon ca. 15 Minuten Arbeit
ca. 8-10 Stück
Zutaten:
Für die Form:
Safran Matschkuchen:
Servieren:
Vegetarisch
Ausstattung:
Backofen:
- 175 C im unteren Teil des Ofens für ca. 20-30 Minuten bei Ober- und Unterhitze
Mach das:
15 Kommentare
Nährwerte
Nährwerte pro Stück, berechnet auf 1 Keks = 10 Stück (110 g): 474 Kalorien, 33 g Kohlenhydrate, 36 g Fett, 5 g Eiweiß, 0 g Ballaststoffe
Haltbarkeit und Lagerung
Bewahren Sie den Safran-Schlammkuchen im Kühlschrank auf, wo er mindestens 2 Wochen haltbar ist.
Es kann auch eingefroren werden und hält dann mindestens 3 Monate.
? Geschrieben von Shirin Amin
Wenn Sie Formen mit einem Durchmesser von 20 cm und 24 cm haben, welche sollten Sie verwenden? Und wenn ja, sollte noch etwas angepasst werden?
? Geschrieben von Annika
Susanne, bei Schritt fünf war es ein Totalausfall, ich habe genau das gemacht, was im Rezept stand: einfach die Hälfte der Butter bei schwacher Hitze schmelzen, die Pfanne vom Herd nehmen und mit einem Schneebesen umrühren, bis der Rest geschmolzen ist, dann habe ich die Schokolade (Fazer, backen) hinzugefügt und sie schmolz genau so wie sie sollte und wurde zu einer glatten Creme.
Als ich dann aber den zerkleinerten Safran hineingegossen und umgerührt habe, hat sich die Butter getrennt und auf einmal hatte ich einen Klumpen und viel Öl. Was zum Teufel hätte passieren können?
? Geschrieben von Ida
Wenn Sie ersetzen möchten Zucker versus Schatz, kann das funktionieren und welche Menge glaubst du, brauchst du dann? Das Gleiche gilt für Mehl, kann man es durch Kokosmehl ersetzen und ist es die gleiche Menge?
webmaster
Antwort an Alexandra ? Geschrieben von Susanne
Schön zu hören und vielen Dank für deine guten Tipps! Du hast gerade das Weizenmehl durch die gleiche Menge Kokosmehl ersetzt und ansonsten hast du dich an das Rezept gehalten?
? Geschrieben von Alexandra
:Ich habe Kokosmehl verwendet und das Ergebnis war der Wahnsinn! :) Wird bald wieder gebacken!
Rezept und Foto: Susanne Jarl