Rezept matjes herings-vorspeise


Zum Rezept Rezept drucken

Gubbrora ist ein Klassiker als Osteressen, Mittsommeressen und Weihnachtsessen.

Es ist eine cremige Mischung, die traditionell aus Sardellen oder Matjes-Hering, hartgekochten Eiern, roten Zwiebeln, Crème fraîche, Mayonnaise, Dill und Schnittlauch zubereitet wird.

In meinem Rezept verwende ich Matjes-Hering anstelle von Sardellen, was von denjenigen geschätzt wird, die die Mischung gegessen haben.

Mein Rezept braucht etwa 30 Minuten zum Kochen und ergibt eine große Schüssel Gubber.

recept matjessill förrätt

Fühlen Sie sich frei, als Vorspeise oder als Canapés auf in Butter gebratenem Roggen, Roggen, Knäckebrot oder anderem leckeren hausgemachten Brot zu servieren.

Gubbrora

Ein einfaches Rezept für Gubbrora mit Matjeshering, das in etwa 30 Minuten zubereitet ist. Servieren Sie es mit gutem Brot, am besten mit Semmelbröseln oder Knäckebrot.

Rezept drucken

4,47 von 5 Sternen von 43 Personen

  • 175 Gramm Matjes-Heringsfilets
  • 4 hartgekochte Eier
  • 1 dl fein gehackt rote Zwiebel ca.

    0.5 rote Zwiebel

  • 1 dl Crème fraîche
  • 2 EL fein gehackter Schnittlauch
  • 2 EL fein gehackter Dill
  • 2 EL Mayonnaise
  • 1 TL Salz

Verhindern Sie, dass das Sieb ausgeht

Kochen
  • Sie die Eier, bis sie hart gekocht sind. Die Eier in kaltem Wasser abkühlen lassen, schälen und in kleinere Stücke schneiden.

  • Dill, Schnittlauch und rote Zwiebeln fein hacken.

  • Matjeshering in kleinere Stücke (am besten in Würfel) schneiden.

  • Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.

    Mit Salz würzen.

  • Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Wenn du extra Geschmack von Matjeshering möchtest, kannst du etwas Heringsbrühe aufheben und unter den Teig mischen.

Rezept von Christine Wedberg

Hinterlasse gerne einen Kommentar und sieh, was du denkst!

Auf Facebook

teilen

Mehr über Gubbrora

Gubbrora ist eine Mischung aus Sardellen oder Matjeshering, hartgekocht Eier, Crème fraîche, Mayonnaise, rote Zwiebeln, Dill und Schnittlauch.

Es kann auch mit Knicken gemacht werden, wenn Sie es vorziehen.

Die Mischung wird traditionell auf gebratenem Roggen in Butter serviert, passt aber auch gut zu Knäckebrot und Ofenkartoffeln.

Kannst du den alten Mann am Vortag vorbereiten?

Ja, das ist in Ordnung.

Er ist in der Regel schmackhafter, wenn man ihn ein paar Stunden länger im Kühlschrank genießen lässt.

Bewahren Sie den Teig in einem luftdichten Glas auf und gießen Sie ihn vor dem Servieren in eine schöne Schüssel.

Was für ein Getränk kannst du den alten Männern servieren?

Die gebräuchlichsten Getränke, die den alten Männern serviert werden, sind Bier oder Schnaps.


Hast du schon mein Rezept für alte Männer ausprobiert?

Fühlen Sie sich frei, einen Kommentar zu hinterlassen!

Kategorien Weihnachten, Mittsommer, Ostern