Rezept für ganzes kaninchen
Wenn Sie einige Zeit in Ligurien verbringen, werden Sie unweigerlich irgendwann mit Kaninchen serviert. Wir Schweden sind es nicht so gewohnt, Kaninchen zu essen, dass wir sie meist zu den lebenden Kuscheltieren zählen. In Italien hingegen wird viel Kaninchen gegessen und es ist in den meisten Lebensmittelgeschäften zu finden. Kaninchen ist ein schmackhaftes und mageres Fleisch, das richtig gegart werden muss, um nicht trocken zu werden.
Es unterscheidet sich geschmacklich nicht ganz von Hühnchen. Wir selbst glauben an einen Trend zu mehr Kaninchen in der Küche, nicht zuletzt nach den jüngsten Hühnerskandale. Kaninchen gelten auch als klimafreundliche Wahl. Wenn und falls Sie es überwunden haben, die süßen Kleinen zu essen, ist es an der Zeit, zu lernen, wie man ein Kaninchengericht zubereitet.
Der für uns lokale Coniglio alla bella Ligure, der aus den Provinzen Savona und Imperia stammt, ist wirklich gut.
Für das Gericht werden nur lokal produzierte Zutaten wie Taggiasche Olivenöl, Weißwein, Rosmarin, Zwiebeln, Oliven, Karotten, Pinienkerne usw. verwendet Das Kaninchen natürlich.
Beginnen Sie mit dem Kauf von Kaninchen. Für vier Personen wird ein 1,5 kg schweres Kaninchen benötigt. Weniger als 1 kg kann schwer zu finden sein, daher funktioniert ein 1 kg für 2 Personen gut. Schneiden Sie das Kaninchen in geeignete Stücke (siehe Bild).
In der Regel gibt es auch fertige Teile zu kaufen.
Wenn das Kaninchen geschnitten ist, sollte es in einer Pfanne oder einem Topf schön gebräunt in Olivenöl gebräunt werden. Dann die Kaninchenstücke beiseite legen und die Zwiebeln und Karotten anbraten. Damit wird das Kaninchen noch einmal dazugegeben, mit Rosmarin, Oliven, am besten mehr Olivenöl und weiter mit Weißwein. Dann sollte das Kaninchen in der Flüssigkeit ca.
50-60 Minuten bei relativ geringer Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit gekocht ist. Wichtig ist, dass bis zum Schluss immer etwas Flüssigkeit in der Stirn übrig bleibt. Wenn es anfängt zu kochen, füge mehr Wein oder Wasser hinzu. Zum Schluss kommen noch die Pinienkerne dazu.
Das Rezept, das von Chefkoch Anders interpretiert wurde, wurde uns von italienischen Freunden im Dorf gegeben. Andere Varianten kommen vor, aber diese wird real sein gut.
Was Sie brauchen:
1 ganzes Kaninchen, 1-1,5 kg (2-4 Personen)
Taggiasche Olivenöl (funktioniert mit anderen leckeren Olivenölen)
Taggiasche Oliven, eine Handvoll (funktioniert mit anderen kleinen leckeren Oliven in Salzlake)
ein paar Deziliter Weißwein
1 gelbe oder weiße Zwiebel
ein paar Karotten
ein paar Zweige Rosmarin
, Pinienkerne Salz
zum
AbschmeckenBeachten Sie, dass keine genauen Maße angegeben sind.
Die Flüssigkeit kann zu schnell verkochen und dann braucht man mehr Wein und vielleicht Wasser. Es spielt keine Rolle, der Wein trägt zum Geschmack bei. Wie viel Olivenöl verwendet wird, hängt unter anderem davon ab, welche Pfanne/Kanne verwendet wird. Serviert
wird das Gericht mit einigen Beilagen, die für den Tag geeignet sind, wie z.B. im Ofen gebratene Kartoffelspalten und Zucchni oder vielleicht ein grüner Salat.
Als Getränk eignet sich ein Rotwein aus der südlichen Rhône mit Grenache & Syrah hervorragend. Er passt aber genauso gut zu einem traditionellen piemontesischen Wein einer etwas volleren Sorte, wie z.B. einem Barbera oder ein Grignolino.