Rezept für finnisches weihnachtsbuffet
Finnischer Rübenauflauf auf dem Weihnachtstisch. Geschenk zu Weihnachten
Haben Sie finnischen Rübenauflauf auf dem Weihnachtstisch? Dann sind Sie nicht allein, denn ich habe von vielen, mit denen ich gesprochen habe, verstanden, dass es ein selbstverständlicher Bestandteil des Weihnachtsessens ist. Für mich war es eine Neuheit und etwas, das wir während der Weihnachten meiner Kindheit noch nie hatten, aber zum Glück ist man neugierig und bereit, neue Dinge auszuprobieren.
Und dass sich der finnische Rübenauflauf gut auf dem Weihnachtstisch macht, ist keine Übertreibung. Mit Zutaten wie Wurzelgemüse und Sirup in Kombination sage ich einfach: Willkommen an meinem Weihnachtstisch, denn hier gehörst du hin!
Bei meinen Untersuchungen der Source-Box fällt mir auch auf, wie unglaublich schön sie ist. Dass er flach und glatt gedrückt und dann in Muster geschnitten werden soll, macht den Weihnachtstisch von einem ordentlichen Faktor Höhe sozusagen nicht schlechter.
Schritt für Schritt weiter unten.
Finnischer Rübenauflauf
Zutaten:
900 g Rübe
100 g Karotte
1 Liter Schinken Spaten/Brühe
1 EL Weizenmehl
1 1/2 dl Schlagsahne 1 Ei
1 1/2 EL heller Sirup
2 Prisen gemahlener Ingwer
1 Prise frisch gemahlener weißer Pfeffer
Salz
2 EL Paniermehl
25 g Butter Gehen Sie wie folgt vor: Den Backofen auf 200
Grad vorheizen.
Die Rüben und Karotten schälen und in kleinere Stücke schneiden. In Schinkenbrühe unter dem Deckel garen, bis sie richtig weich werden.
Gießen Sie die Schaufel ab, aber bewahren Sie sie auf. Das Wurzelgemüse mit einem Kartoffelstampfer oder einem elektrischen Mixer zerdrücken. Es sollte ein schönes Wurzelpüree werden, aber am besten mit ein paar Stücken übrig.
Mehl und Sahne in einer kleinen Schüssel vermischen und unter den Brei heben.
Eier, Sirup und Gewürze unter das Wurzelpüree rühren. Bei Bedarf mit einem Spachtel verdünnen, wenn die Maische zu fest ist. Mit Salz würzen.
Gießen Sie den Brei in einer ofenfesten Form etwa 20 bis 30 cm darüber.
Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spachtel und malen Sie nach Belieben mit einem Messer oder Löffel Muster an.
Gießen Sie die Semmelbrösel gleichmäßig über die gesamte Oberfläche.
Die Butter in Scheiben schneiden und darauf legen. Den Rübenauflauf in der Mitte des Ofens ca. 60 Minuten backen.
sind Haben Sie Lust auf mehr Gerichte für den Weihnachtstisch? Ich habe einen ganzen Haufen hier auf dem Blog und hier ist eine Auswahl, von der ich denke, dass sie euch gefallen könnte:
6 Heringe für Weihnachten
Fleischbällchen mit Piment
Janssons Versuchung mit gebräunter Butter
Grünkohlsuppe
Grillen Sie den Weihnachtsschinken
wie dieses Sardellenbrötchen perfekt für den Heringstisch
Weihnachtssalat mit Rosenkohl, Grünkohl & Apfel
Roter Weihnachtssalat mit Kohl, Karotte & Rote Beete
Das könnte dir auch gefallen...
Tazettes absetzen.
Lassen Sie Weihnachten blühen!
So, nun wurden fünf kleine Knollen gepflanzt und ich warte mit Spannung darauf, dass sie wachsen und blühen. Tazettes sind so hübsch und durchsichtig. Kleine, winzige weiße Sterne könnte man mit den Blüten vergleichen. Passend zu Weihnachten. Ich habe die Tazettes zuvor in Glasvasen mit hohem Rand und mehreren zusammen gestellt.
Dieses Jahr wollte ich ... Weiterlesen
Ich habe eine Weihnachtsbuchmesse hier zu Hause –Willkommen!
Werbung für mein Buch Christmas Rustle & December Cozy Im Moment findet die Buchmesse in Göteborg statt und ich wäre gerne mit meinem schönen Weihnachtsbuch Christmas Rustle & December Cozy Book dabei gewesen. Ich habe es letztes Jahr veröffentlicht, aber dann gab es wegen der Pandemie keine Buchmesse, also wurde ich sozusagen brüskiert.
Aber was ist schon viel in ... Weiterlesen
Frühlingsweihnachten mit Vorspeise im Garten, Truthahn-Dinner und Flourtan
Frohe Weihnachten! Ich hoffe, Sie haben genau das Weihnachten bekommen, das Sie sich gewünscht haben. Ich hoffe auch, dass ihr heute einen schönen und freien Tag haben werdet. Im Moment genieße ich die Ruhe hier zu Hause. Heute geht alles etwas langsamer voran und wir nehmen alles, wie es kommt.
Spaziergang zum See mit Thermoskanne und Brötchen und anschließendem Heringsessen. Ja, für ... Weiterlesen