Nudelteig rezept ohne eier
Hausgemachter Nudelteig ohne Ei
Hausgemachte Pasta Ugan Ei
Ich habe immer Eier im Nudelteig, wenn ich selbstgemachte Pasta mache.Auf der einen Seite wird es eine schöne Farbe haben und auf der anderen Seite wird es geschmeidig und schön sein. Es ist auch wirklich klassisch, Eier in Nudelteig zu verwenden und viele Leute tun es. Aber was ist, wenn Sie keine Eier in den Nudeln haben möchten?
Vielleicht bist du Vegetarier oder Veganer? Vielleicht möchte ich Geld sparen oder vielleicht ist es nicht möglich, Eier zu bekommen. Es erfordert auch, dass Sie frische Produkte aufbewahren, und die anderen Zutaten in einem Nudelteig sind tatsächlich Dinge, die Sie hier in der Speisekammer tun können. Also, wie machen Sie das?
Zu Beginn des Jahres, als es aufgrund eines Salmonellenausbruchs zu einem Mangel an Eiern kam, mussten sie damit beginnen, die Zubereitung bestimmter Gerichte neu zu priorisieren.
Ich habe zum Beispiel angefangen, mit Kuchen ohne Eier zu experimentieren. Ich habe immer Eier im Tortenboden, aber es war schön, auf Agar-Agar umzusteigen, ein pflanzliches Gelee-bildendes Produkt, das aus Algen gewonnen wird. Sogar Pasta hergestellt Ich habe keine Eier, und natürlich ist das in Ordnung. Im Gegensatz zu einer Tortenfüllung musst du das Ei nicht durch ein anderes Bindemittel ersetzen, sondern nimmst die Eier einfach heraus und ersetzst sie durch heißes Wasser.
Welches Mehl für Nudelteig?
Pasta ist ein Teig, und genau wie beim Brotbacken werden keine Eier benötigt.
Wie gesagt, der Teig wird nicht so gelb, aber er lässt sich genauso gut verarbeiten. Pasta ist am besten, wenn du 00 Mehl und Hartweizenmehl verwendest. Natürlich ist es mit normalem Weizenmehl möglich, aber es wird nicht dasselbe sein.
Das 00-Mehl ist ein leichtes und luftiges Mehl, das den Teig weich und elastisch macht, während das Hartweizenmehl Zähigkeit und Stabilität verleiht. Ich habe Nudelteig mit nur 00 Mehl gemacht und dann wird er etwas anschmiegsamer.
Er passt gut zu leichten Nudelbeilagen. Ich denke jedoch, dass man den besten Nudelteig bekommt, wenn man halbes 00er Mehl und Hartweizenmehl nimmt. Beide Typen gehen in der Regel Zu finden in gut sortierten Lebensmittelgeschäften. Ansonsten kannst du online bestellen oder in rein italienischen Lebensmittelgeschäften fündig werden.
Das folgende Rezept reicht für vier Personen, wenn Sie normale ungefüllte Nudeln wie Tagliatelle zubereiten.
Wenn Sie gefüllte Nudeln wie Tortellini oder Ravioli zubereiten, reicht es für 6 Personen. Hier finden Sie verschiedene Pasta-Rezepte, die Sie zu Ihrer selbstgemachten Pasta kombinieren können.
Hausgemachter eifreier Nudelteig
Für: 4 Personen ungefüllte Nudeln oder 6 Personen für gefüllte Nudeln
120 g 00 Mehl (2 dl)
120 g Hartweizenmehl (2 dl)
1 TL Salz
3 EL Olivenöl
120 g heißes Wasser
- Mehl, Salz, Olivenöl und heißes Wasser mischen.
Zu einer Kugel kneten und eine halbe Stunde unter Plastik ruhen lassen. (Am einfachsten ist es, den Teig auszurollen und zu falten, anstatt ihn zu kneten.)
- Die Teigkugel flach drücken und auf der dicksten Mangelware 2-4 Mal durch eine Nudelmaschine laufen lassen. Gehen Sie einen Schritt nach dem anderen auf der Dicke herunter und gehen Sie Bei jeder Dicke zweimal durch das Teigstück ziehen. Den Teigstreifen in zwei Hälften teilen, wenn er anfängt, zu lang zu werden.
In der Zwischenzeit die Teigstreifen auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und auf eine Dicke von 4 drücken.
- Tortellini, Kreise mit einem Vorsprung von ca. 10 mm Durchmesser ausstanzen. Den Teig in eine Ravioli- oder Knödelform geben (darauf achten, dass der Teig auf der Unterseite leicht mehlig ist, damit er nicht an der Form klebt), ca. 1 bis 2 Teelöffel der Füllung dazugeben und zusammendrücken.
Die Ravioli aus der Form nehmen und die Enden auf der gegenüberliegenden Seite zusammendrücken. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Den restlichen Teig zusammenkneten, von 0 bis 4 in der Mühle durchrollen und neue Kreise ausstechen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
- Ravioli, den Teig wie oben durch die Nudelmaschine rollen. In regelmäßigen Abständen ca. 1 bis 2 Teelöffel Füllung auf den Teigstreifen klicken.
Die Fülltücher mit etwas Wasser bestreichen und einen Teigstreifen darauf legen. Um die Füllung herum flach drücken und Quadrate oder Runden mit einer Raviolistas. Den restlichen Teig zusammenkneten, von 0 bis 4 in der Mühle durchrollen und neue Kreise ausstechen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
- Tagliatelle Wenn Sie dünnere Nudeln möchten, zerfleischen Sie den Teig noch einen Schritt.
Den Teig durch den Schneidefalz laufen lassen und die Tagliatelle auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln vorsichtig dazugeben. Die gefüllten Nudeln ca. 4 bis 5 Minuten köcheln lassen. Für Tagliatelle die Nudeln je nach Dicke ca. 3-4 Minuten köcheln lassen. Probieren Sie, um zu sehen, ob es genug gekocht ist. Mit Pastasauce nach Wahl servieren.
- Trocknen Sie die Nudeln: Selbstgemachte Nudeln lassen sich hervorragend trocknen.
Hängen Sie die Strohhalme über eine Holzgabel, einen speziellen Nudelständer oder legen Sie sie auf ein Handtuch. Die Nudeln müssen ca. 1 Tag trocknen. Füllen Sie die Nudeln in ein offenes Gefäß und lassen Sie sie weitere 4 Tage lang vollständig trocknen. Nudeln können auch im Ofen bei 50 °C getrocknet werden, bis sie trocken sind. Je nach Dicke der Nudeln dauert es zwischen 30 und 60 Protokoll.
Gefällt Ihnen das Rezept?
Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.