Karotten rezept vegan
Vegetarische Pfütze mit Kohl, Karotten, Gemüsestreifen und Reis
Vegetarisch zum Abendessen
Es war einmal, da habe ich einige Gerichte mit vegetarischem Fleischersatz gekocht. Sie wissen schon, vegetarische Optionen, die Fleisch imitieren sollen, wie Fleischbällchen, Hühnchen, Kebabs usw. Heutzutage mache ich das nicht mehr oft, und der Grund dafür ist, dass diese Fleischersatzprodukte einen Haufen Zusatzstoffe und manchmal sogar Zucker enthalten.
Ich verzichte so oft wie möglich auf Zusatzstoffe und zugesetzten Zucker, und dass die vegane Industrie jetzt so viel wie möglich profitieren will, da viele Menschen weniger Fleisch essen wollen, ist vielleicht nicht allen so bekannt.
Ich finde es ziemlich langweilig, Fleischersatzprodukte aus importierten Roh- und Zusatzstoffen zu entwickeln. Auf der anderen Seite verstehe ich, dass es schwierig ist, ohne verschiedene Bindemittel etwas zu bekommen, das Fleisch ähnelt, und genau deshalb koche ich jetzt immer mehr vegetarisch mit reinem Gemüse.
Es ist sowohl herausfordernd als auch lustig. Schauen Zum Beispiel all diese Rezepte für festliches Vego.
Mit
diesem Rezept für vegetarischen Eintopf mit Kohl, Karotten, Gemüsestreifen und Reis bin ich zumindest von meiner Regel abgewichen und habe versucht, ein Gericht mit einem Fleischersatz zu kochen. Es liegt auch daran, dass dieses Rezept schon eine Weile zu Hause vorrätig ist, d.h.
als ich die Fleischersatzprodukte noch ziemlich lustig fand. Für diese vegetarische Pfütze brauchst du einen Bund Kohl, Kohl, Rotkohl, Grünkohl und Fenchel sowie Karotten und Paprika. Ich habe lila und orangefarbene Karotten gemischt. Das Protein, das ich in diesem Fall getestet habe, heißt Like Kebab/Like Chicken Bites und ist ein Fleischersatz aus Soja. Von der Textur her ist es in Ordnung, aber ich möchte auch darauf hinweisen, dass dieses Produkt nicht weniger als drei zugesetzte Zuckertatare enthält (Dextrose, Rohrzucker und Maltodextrin (Maltodextrin ist technisch gesehen kein Zucker ohne Stärke, sondern wird im Körper in Glukose zerlegt)).
Statt Ich
denke, man kann jede Art von Gemüsestreifen nehmen, die man für dieses Gericht möchte, es gibt heute ziemlich viele auf dem Markt.
Zum Beispiel enthält Quorn keinen zugesetzten Zucker. Können Sie auf die Fleischersatzprodukte verzichten, die Sie gegen 400 g frische Pilze eintauschen können, die Sie braten. Es ist auch gut, zum Beispiel Kichererbsen in die Pfütze zu geben.
Wer Fleisch isst, kann natürlich auf völlig naturbelassenes Hähnchenfleisch oder geschreddertes Rindfleisch umsteigen. Dazu serviere ich Jasminreis, zerdrückte Tomaten und Crème fraîche.
Wenn du in Öl oder Veggiebutter brätst, einen veganen Fleischersatz nimmst oder gegen Pilze tauschst und vegane Fràiche nimmst, dann bekommst du ein komplett vegetarisches und veganes Abendessen. Ansonsten ist dieses Gericht lakto-vegetarisch, je nachdem, welchen Fleischersatz du nimmst.
Hier findest du weitere leckere Veggie-Rezepte
Vegetarische Pfütze mit Kohl, Karotten, Gemüsestreifen und Reis
Für: 4 Personen
250g Weißkohl
250 g Rotkohl
250 g Fenchel
2 Karotten
1 Knoblauchzehe
1 grüne Paprika
300-360 g vegetarische Streifen (siehe oben)
75 g Grünkohl
Zwiebelpulver
Salz, Pfeffer
Zubehör:
3 dl Jasminreis
2 dl zerdrückte Tomaten/Tomaten Salsa
Crème fraiche
- Zerkleinern Sie Weißkohl und Rotkohl.
Butter in einer Pfanne schmelzen und den Kohl dazugeben und weich werden lassen. Die Karotten in Scheiben schneiden und in die Pfanne geben. Eine Runde salzen.
- Den Fenchel und das Kerngehäuse zerkleinern und die Paprikaschoten zerkleinern. Den Knoblauch fein hacken. In die Pfanne geben und alles zusammen mit dem Kohl und den Karotten weich werden lassen.
- Den Grünkohl von holzigen Zweigen abschneiden und in kleinere Stücke schneiden.
In die Pfanne geben und ein zusätzliches Stück Butter hinzufügen. Eine Minute lang braten, damit der Grünkohl weich wird.
Mit Zwiebelpulver und Salz und Pfeffer bestäuben. Alles Gebratene in einer Schüssel abkratzen.
- Die Gemüsestreifen anbraten, damit sie eine Oberfläche haben. Das Gemüse zurück in die Pfanne geben und pürieren. Mit gekochtem, zerdrücktem Reis servieren Tomaten mit etwas Salz oder Tomatensalsa und Crème fraîche.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.