Hausgemachtes fladenbrot rezept
Hier biete ich eine Reihe von Rezepten für Fladenbrot an.
Ich habe sie von einer sehr erfahrenen Fladenbrotbäckerin bekommen und sie hat mir auch beigebracht, wie man Fladenbrot im Holzofen auf altmodische Weise backt. Ich habe nicht alle Varianten selbst gebacken, aber die, die ich gemacht habe, waren hervorragend. Die Menge an Weizenmehl ist schwer zu bestimmen, aber das letzte Mal, als ich es gebacken habe, waren es etwas weniger als sechs Kilo auf 5 Liter Milch, dann geht es auch etwas zum Backen.
Du musst viel Mehl auf dem Backtisch haben, damit der Teig nicht kleben bleibt, weil er so locker ist. Aus dem gleichen Grund solltest du auch nicht zu lange rollen, ohne den Teig zu wenden.
HARTES FLADENBROT
- 5 L Milch
- 1 kg Weizenmehl
- 2 hg Weizenkleie
- 1 Pkt Hefe
- 1 Beutel 4 Körner
- 1 Beutel (50 g) Hirschgeweihsalz
- dl Salz
Weizenmehl einrühren, bis ein geeigneter Teig entsteht.
FRAUTISCHES FLADENBROT
- 2 L Sauermilch
- 3 L Milch
- 1 Fl.
Sirup
- 1 pkt Hefe
- 1 Beutel (50 g) Hirschgeweih Salz
- ? dl Salz
- 1 L Grahammehl
- 2 kg Weizenmehl
- 1 kg feines Roggenmehl
Zu einem glatten feinen Teig verrühren, dann mehr Weizenmehl unterrühren, bis ein geeigneter Teig entsteht.
ERIK'S FLADENBROT
- HART 5 L Milch
- 1 Pkt Hefe
- 1 Beutel (50 g) Hirschhornsalz
- 1/4 dl Salz
- 6 hg Gerstenmehl
- 7,5 hg feines Roggenmehl
- zwei Handvoll Weizenkleie
- zwei Handvoll dunkles Landbrotmehl
- 1 dl Sirup
- Weizenmehl für den richtigen Teig (knapp 6 kg)
ERIK'S FLADENBROT WEICH
- 6 L Milch
- ?
L Maismehl
- ? L feines Roggenmehl
- 70 g Hirschgeweihsalz
- ? dl Salz
- 1 Pkt
- Hefesirup
- Weizenmehl für den richtigen Teig
FLADENBROT ANNASTINA HART
- 7 L Milch
- 5 kg Weizenmehl
- 1 L Gerstenmehl
- 5 dl Weizenkleie
- 6 dl Grahammehl
- 1 Pkt Hefe
- 5 dl flüssig Margarine
- 1 Päckchen (50 g) Hirschsalz
- 1 EL Sirup
- ?
dl Salz.
- Weizenmehl für den richtigen Teig
ALTBROT
- 5 L Blut
- 1 L Wasser
- 1 Pkt Hefe
- dl Salz
- 3 L grobes Roggenmehl
- 4 L Weizenmehl
- 1 L feines Roggenmehl für den richtigen Teig
INES HALBDICK
- 3 L Milch
- 2,5 kg Roggensieb
- 2 kg Weizenmehl
- 3 Pkt Hefe
- 1 Fl. Sirup
- 3 dl Zucker
- 1 Pkt flüssige Margarine
- 1 Päckchen (50 g) Hirschgeweihsalz
SIGGRID'S HALBDICKE KUCHEN
- 5 L Sauerrahm oder Milch
- 1 Pkt Hefe
- 1 kg Roggensieb
- 2 L grobes Roggenmehl
- 1 kleiner Beutel Haferflocken (750 g), (Feile ziehen)
- 1,5 fl.
Sirup
- 1 Beutel (50 g) Hirschgeweihsalz
- Weizenmehl für einen losen Teig + zum Backen
Hefe, Salz und Sirup (oder eine andere Flüssigkeit) verrühren und in die restliche Flüssigkeit gießen. Gießen Sie Hirschgeweihsalz hinein. Mehl sieben und halten Sie durch. Zu einem lockeren Teig zusammenarbeiten, es sollte möglich sein, mit einer bemehlten Hand ein Brötchen zu formen.
Den Teig mindestens eine Stunde ruhen lassen.
Den Teig auf den Backtisch gießen und mundgerechte Teigstücke ausstechen, ca.
110 g für hartes Brot und ca. 120 g für weiches Brot. Forme sie zu runden, glatten Brötchen und lass sie eine halbe Stunde unter einem Tuch mit Plastik darüber gehen, damit sie nicht austrocknen.
Zu dünnen Kuchen ausrollen und mit dem Nudelholz gründlich anknabbern. Weiches Fladenbrot sollte nicht zu dünn gerollt werden. Kehren Sie sie gut ab, damit sie nicht mit Mehl in den Ofen kommen.
Den Kuchen auf den Backspatel geben und dann in den Ofen schieben.
Rahm. Weiches Brot sollte nicht zu lange gebacken werden. Normalerweise musst du den Kuchen während des Backens drehen, damit er gleichmäßig gebacken wird.
Wenn du noch nie Fladenbrot gebacken hast, kann ich dir empfehlen, dir jemanden zu suchen, der dir die Grundlagen beibringen kann, es ist am Anfang sowohl ziemlich schwierig zu brennen, zu rollen als auch zu backen. Aber mit ein wenig Übung geht es meist gut.
Und stellen Sie sich vor, was Das Gefühl, hausgemachtes Fladenbrot auszuwählen, das Sie selbst gemacht haben!
Viel Glück!