Fertiges grießbrei rezept
So machst du Porridge spannend
In der Küche sind uns die Dänen längst voraus. Es ist wohl 10-15 Jahre her, dass ich in einem Porridge-Restaurant in den damals angesagtesten Stadtteilen Kopenhagens gestolpert bin. Was für ein fantastisches Konzept! Ich erinnere mich, dass ich dachte. Jetzt beginnt sich die gleiche Idee in Schweden durchzusetzen und plötzlich fühlt es sich völlig in Ordnung an, in die Kneipe zu gehen und einen Teller Haferbrei zu bestellen.
Und es gibt wohl Tage, an denen eine glatte Schüssel Porridge genau das ist, wonach sich Körper und Seele sehnen. Etwas Schönes, das sättigt, ohne zu ruinieren. Etwas, auf dem Sie den Rest des Tages stehen können.
WEITERLESEN:Kurkuma-Haferbrei mit Apfelcreme, Preiselbeeren und geröstetem Buchweizen
Brieftaschenfreundliche Ernährung
Erinnern Sie sich an mein Journalismusstudium, als Haferflocken alles waren, was die Kasse erlaubte.
Oma hat selbstgekochtes Apfelmus und Preiselbeermarmelade mit der Post geschickt und dann hast du noch einen Monat überlebt. Aber seitdem sind einige Jahre vergangen, und wie überall sonst Beim Kochen wurden die Positionen nach vorne verschoben. Kreative Porridge-Freunde haben neue Wege gefunden, ihre Körner zu mischen. Früher hatte man im Grunde Haferflocken, Grießbrei und Reisbrei zur Auswahl. Jetzt sieht das Sortiment ganz anders aus.
Unter anderem sind sogenannte Overnight Oats im Rahmen des Frühstücks zu einem riesigen Trend geworden. Du stellst das Ganze einfach über Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Morgen wartest du auf einen fertigen Frühstücksbrei ohne Kochen. Erhältlich in allen möglichen und unmöglichen Ausführungen.
WEITERLESEN:Daumen runter für gesunden Erdnussbutter-Test
Schönes Topping
Im Ofen gebackener Haferbrei ist eine weitere Modeerscheinung, die unter all den Haferbrei-Rezepten im Cyber-Himmel herumschwirrt, überraschend lecker und auf jeden Fall einen Versuch wert.
Und dann gibt es noch all die neuen, alten Samen und Körner, die in die Regale gewandert sind, von Chia über Dinkel bis hin zu Quinoa und Polenta. Mit Omas Apfelmus allein geben wir uns nicht mehr zufrieden. Jetzt mischen wir Nüsse unter, frische und getrocknete Früchte und Beeren, die mit Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch aufgegossen werden, sowie mit Aromen wie Kardamom, Zimt, Kakao, Kokosnuss und Agavendicksaft würzen.
Mit anderen Worten, der Porridge sieht nicht mehr so aus wie vorher. Es ist glücklicher, gesünder und abwechslungsreicher. Es ist an der Zeit, dem modernen Porridge eine Chance zu geben.
WEITERLESEN:Zeit für Frühstück und Brunch
Dinkelbrei mit Kokos und Himbeeren
1 Portion, 15 Minuten
Haferflocken mit Dinkelflocken mal variieren. Es gibt eine etwas andere Textur und einen anderen Geschmack.
Zusammen mit Kokosnuss und frischen Beeren schmeckt das Porridge wie eine Party.
1 dl Dinkelflocken
1 EL Kokosöl
1 1/2 dl Kokosmilch
1 Prise Salz
ca. 1 dl Himbeeren
1/2 TL gemahlener Kardamom
Zum Servieren:
Kokosflocken Beeren
Milch
Die Flocken in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze rösten, bis sie etwas Farbe haben und anfangen zu Geruch.
Kokosöl dazugeben und noch etwas umrühren. Kokosmilch, Salz, Himbeeren (bis auf ein paar) und Kardamom dazugeben. Zusammen 10 Minuten langsam köcheln lassen. In eine Schüssel oder einen tiefen Teller geben und mit Kokosraspeln und den restlichen Beeren garnieren. Mit oder ohne Milch servieren.
WEITERLESEN:Brot und Milch in der Vorschule lösen Debatte
aus Quinoa-Brei mit
Äpfeln 4 Portionen, 25 Minuten
Dieser nahrhafte Frühstücksbrei gibt dem Tag einen leckeren Kickstart.
4 dl Quinoa, Farbe nach Wahl
2 Äpfel
1/2 Zitrone
3 dl Apfelsaft
5 dl Wasser
eine Prise Salz
4 getrocknete Aprikosen, geschnitten
1/2 dl Rosinen
2 TL Zimt oder 1 Zimtstange
Zum Servieren:
1 Apfel, geriebene
Sonnenblumenkerne oder Pistazien
evtl
.
Milch Quinoa abspülen und in einen Topf geben. 2 Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Über die Hälfte gießen von den Äpfeln in der Pfanne. Den Rest mit etwas Zitrone bestreichen und beiseite stellen. Saft, Wasser, Salz, Aprikosen, Rosinen und Zimt in den Topf geben. 20 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und die aufbewahrten Apfelspalten gegen Ende halten, damit sie sich nicht ganz auflösen.
In der Zwischenzeit den letzten Apfel schälen und reiben. Etwas Zitrone darüber pressen. In Schüsseln füllen, mit Sonnenblumenkernen oder Pistazien und geriebenem Apfel bestreuen. Mit kalter Milch servieren.
WEITERLESEN:Mia Gahne: Drei Möglichkeiten, Chiasamen
imOfen gebackener Haferbrei mit Brombeeren
zu verwenden 2 Portionen, 15 Minuten
Im Ofen gebackener Haferbrei ist zu einem großen Trend unter Gesundheitsbloggern und anderen geworden.
Es schmeckt viel besser, als es klingt. Du kannst jeden Riegel nehmen, den du willst. Einen Versuch wert!
2 dl Haferflocken
2 TL Backpulver
1/2 TL Vanillezucker
1 TL Zimt
1 Banane
2 Eier
1 dl neutral Quark
ca. 200 g Brombeeren (oder andere Beeren)
Zum Servieren:
Griechischer Joghurt
extra Beeren
Haferflocken, Backpulver, Vanillezucker und Zimt in einer Schüssel vermischen.
Die Banane zerdrücken und mit dem Ei und dem Quark vermischen. Alles in die Schüssel mit den Körnern geben und gut umrühren. Wenden Sie die Brombeeren (oder andere Beeren). Den Teig in zwei kleine gefettete ofenfeste Formen oder eine etwas größere füllen. Im Backofen bei 225 Grad ca. 10 Minuten backen. Servieren Sie, während der Brei heiß ist, vorzugsweise mit einem Klecks griechischem Joghurt und zusätzlichen Beeren
.Zum Trinken mit
Tee oder Kaffee.
WEITERLESEN:Mandel-Hafer-Scones mit Kokosjoghurt und Erdbeer-Chia-Marmelade
TeilenTeilen