Apfelmus rezept küchenhelfer


Fertiges Apfelmus in einer köstlichen gelben Farbe aus Äpfeln der Sorte 'Transparent Blanche'.

 

Es gibt viele von euch, die mir auf Instagram folgen und so begeistert von dem Tipp waren, im Sommer ein supereinfaches Apfelmus zu machen. Selbst meine Eltern waren von dem guten Püree, trotz der etwas unreifen Äpfel, positiv überrascht, daher denke ich, dass der sommerliche Tipp auf jeden Fall auch hier auf dem Blog einen Platz verdient hat.

Die Kinder und ich sind auf Styrsö im südlichen Schärengarten von Göteborg, wo ich aufgewachsen bin.

Die Lebensmittelpreise sind himmelhoch und ich tue, was ich kann, um sowohl gut als auch günstig Urlaub zu machen. Im Garten meiner Eltern steht unser schöner Apfelbaum der Sorte 'Transparent Blanche' und dieses Jahr ist er voller Früchte. Perfekt, um Brei darauf zu machen!

 

Weiterlesen: Alle Rezepte aus Erottens Garten

 

Die kleinen und leicht unreifen Äpfel der Frühsorte 'Transparent Blanche' eignen sich hervorragend für den ersten Sommer Apfelmus.

Die Kerne sind noch weiß, ein Zeichen dafür, dass die Äpfel noch nicht gereift sind.

Reife Äpfel haben braune Kerne.

Die Äpfel werden schnell in vier Spalten geschnitten, dann sind die weichen schneller gar, als wenn die Äpfel ganz sind.

Apfelmus im Küchensieb

Apfelmus selber kochen ist extrem einfach und günstig. Ein Muss für alle, die einen Apfelbaum in der Nähe haben. Püree kann auf verschiedene Arten gekocht werden, und ich denke, das ist am einfachsten, wenn ich schnell pürieren möchte.

 

  • - frische Äpfel in Spalten schneiden, ohne die Kerne zu entfernen
  • - die gewünschte Menge in einen Topf geben
  • - mit etwas Wasser aufgießen, so dass es den Boden bedeckt
  • - die Apfelscheiben weich kochen, gelegentlich umrühren, damit es am Boden nicht anbrennt
  • - das Püree mit Kristallzucker süßen, so viel du möchtest
  • - umrühren, damit sich der Zucker auflöst-
  • das Püree in ein Küchensieb über einem Schüsselrohr gießen
  • und das Püree eindrücken, so dass es in den Topf abgeseiht wird.

 

Tipps: Weitere Rezepte mit selbst angebauten Lebensmitteln im Buch The Harvest

 

of Difference

Foto: Sara Backmo

Foto: Sara

Backmo Foto: Sara Backmo Foto: Sara Backmo

Foto

: Sara Backmo

 

Apfelmus aufbewahren Der einfachste Weg, Apfelmus aufzubewahren, ist das Einfrieren.

Dann musst du dir nie Gedanken darüber machen, wie viel oder wie wenig Zucker du in den Brei geben solltest. In kleineren Gläsern einfrieren, die einige Tage lang gegessen werden.

Wenn du keinen Zugang zu einem Gefrierschrank hast, solltest du mehr Zucker im Brei haben.

äppelmos recept köksassistent

Anschließend kannst du den heißen Brei in Gläser mit Schnapp- oder Schraubverschluss füllen und auf den Kopf stellen. Dadurch entsteht ein feines Vakuum im Glas. Der Zucker bleibt haltbar und zusammen mit dem Vakuum hält die Maische länger. Wenn Sie Püree lange aufbewahren möchten, suchen Sie in einem Kochbuch oder online nach einem zuverlässigen Rezept und verwenden Sie die empfohlenen Proportionen.

 

Tipp: Einfrieren

 

Die Äpfel, die

ich gerade für Püree verwende, sind leicht (aber nicht schrecklich) unreif.

Es ist in Ordnung! Die Maische wird etwas saurer sein als wenn die Äpfel voll reif sind, und ich selbst denke, dass dieser Geschmack vorzuziehen ist. Es wird nicht so schlampig sein.

Ein Vorteil der Verwendung von leicht unreifen Äpfeln ist, dass die Früchte dann viel Pektin enthalten. Das ist die Substanz, die die Maische geleig macht. Bei leicht unreifen Früchten wird die Maische fester als bei vollreifen Äpfeln.

Die Äpfel können auch gerieben in Brot, für Sahne, Kuchen und mehr verwendet werden.

Die Säure kann mit etwas mehr Zucker oder Honig ausgeglichen werden.

 

Normalerweise süße ich mein Püree schon, wenn die Äpfel kochen. Falls extra benötigt wird, kann anschließend Kristallzucker in die heiße Maische eingerührt werden. Gut umrühren, damit sich der Zucker auflöst.

 

Andere Möglichkeiten, Apfelmus herzustellen

Gekochte Äpfel durch ein Küchensieb geben, um Moss ist sehr einfach und schnell, besonders gut für diejenigen, die ein Ferienhaus mieten oder sich nicht dort befinden, wo es eine maximal ausgestattete Küche gibt.

Wenn Sie zu Hause sind oder Zugang zu Küchengeräten und anderen Dingen haben, kann dies auf viele Arten erfolgen.

Zu Hause habe ich eine schicke Passerwiege, mit der ich etwas größere Mengen Maische herstellen kann. Ich habe auch eine Haushälterin, die wirklich große Mengen Brei ausgibt, wenn es Zeit dafür ist. Ich habe Püree gemacht, als alle meine vier Kinder klein waren, wir haben viel ungesüßtes Apfelmus gekocht und dann eingefroren.

Andere verwenden Mixer, Mixer und Küchenmaschinen, um Püree herzustellen.

Manche kochen in einer Pfanne, andere backen in einem Bräter im Ofen und wieder andere machen kleine Chargen in einer Pfanne. Jeder Weg ist gut!

Schaut euch den Beitrag an, den ich unten empfehle, um zu sehen, wie ich in unserer Haushaltshilfe Püree aus Hagebutten mache.

 

Tipp: Machen Sie ein gutes Püree aus Hagebutten

 

Das Feiertagsfrühstück ist schnell Fest.

Apfelmus kann für so viele Dinge verwendet werden, unter anderem als Füllung in Backwaren, auf Brot, als Süßungsmittel in Gerichten, in Brötchen und als Sahne.

 

Die Proportionen meines Apfelmuses auf den Bildern waren in etwa so:

  • - 3 Liter Apfelspalten
  • - 3 dl Wasser
  • - 3 dl Kristallzucker

 

Wie viel ich von allem hineingebe, hängt ganz davon ab, wie süß die Äpfel sind, wie fest sie sind, wie viel Wasser sie beim Kochen abgeben.

Manchmal musst du vielleicht ein wenig Wasser hinzufügen, wenn sie kochen, und danach etwas mehr rußen. Du kannst einen kleinen Trick machen, wie du willst.

Ich hoffe, dieser Beitrag hat Ihnen einige Ideen gegeben. Wenn Sie einen frühen Apfelbaum in der Nähe haben, reicht ein halber Liter Obst aus, um ein gutes Püree zum Mittag- oder Frühstück zu bekommen. Es ist so viel schmackhafter als all der Buy-Mash, den man sich vorstellen kann.

Und wahnsinnig günstiger.

Heute regnet es bei uns auf der Insel und wir werden zum Mittagessen Pfannkuchenmüsli machen - mit Apfelmus Und natürlich Milch. Schönen Tag!
/Sara Backmo

24. Juli 2023