Rezept rote-bete-salat meerrettich
Unser eigener Rote-Bete-Salat
Ein Rote-Bete-Salat ist schnell gemacht und er ist auch viel schmackhafter als gekauft. Diese Charge füllt das Glas auf dem Bild und zusätzlich sind noch ein paar Esslöffel übrig.
Herr, mein Schöpfer, wie gut war es! Wie immer ist hausgemachtes Essen sowohl geschmacklich als auch haptisch kaum zu schlagen. Anfang des Jahres, als ich ein paar Gläser Rote Bete hineingefüllt habe, habe ich eines der Gläser noch ein wenig extra mit Nelken gewürzt, eigentlich mit diesem Rezept im Hinterkopf.
Es war, als würde ich Weihnachten einen Atemzug einatmen, als ich den Deckel des Glases öffnete. Zusammen mit selbst angebautem Meerrettich und eingelegten Gurken aus dem Mitanbau bestand dieser wunderbare Salat aus drei Zutaten, die wir 18 Meter vor unserer Haustür in der Stadt angebaut hatten. Bei so etwas bekomme ich Gänsehaut! Unabhängig davon, ob Sie die Pflanzen selbst angebaut haben oder nicht, glauben wir, dass Sie sie in groben Zügen genießen können.
Wir wünschen Ihnen ein schmackhaftes Weihnachten.
Zutaten
- 400 g eingelegte Rote Bete
- 1 dl fein gehackte Gurke
- 1 mundgerechter Apfel
- 1 halbe kleine rote Zwiebel
- ca. 1 dl Crème fraich
- 1 dl Mayonnaise
- 2 EL geriebener Meerrettich
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- eine Prise Senf
Gehen Sie wie folgt vor: Rote Bete, rote Zwiebel, Apfel klein schneiden und in einer Schüssel mischen.
Meerrettich, Senf, Crème fraich, Mayonnaise und Gewürze untermischen. Mischen Sie die Auswahl. Er kann sofort serviert werden, aber die Aromen vermischen sich besser, wenn er über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt wird. Hält sich bis zu einer Woche im Kühlschrank.
Johannes Watterback
Unsere neuesten Beiträge
- Saftige Focaccia mit Tomaten, Rosmarin, Oliven und Feta
Als Luxus-Mellis machen wir manchmal eine saftige und sättigende Focaccia.
Du kannst es natürlich haben oder sie mit vielen Leckereien füllen. Dieses Rezept ist für eine Focaccia mit deinen eigenen Tomaten und Weiterlesen: Saftig Focaccia mit Tomaten, Rosmarin, Oliven und Feta
- Die Videos dieser Woche über Tomatensamen, Zinnienanbau und den eigenen Mist
Hast du unsere Videos auf Instagram und Tiktok entdeckt? Einige von euch, die von Zeit zu Zeit einen Blick darauf werfen, sehen aus offensichtlichen Gründen nicht, was wir auf anderen Plattformen tun.
Weiterlesen: Die Filme dieser Woche über Tomatensamen, Zinnienanbau und den eigenen Dünger
- Weihnachtsschmuck selber züchten – schimmernde Weihnachtskugeln
Dass Mohnblumen zur eigenen Weihnachtsdekoration werden und wieder weiterleben können, ist fantastisch! Nicht nur, dass Du Mohnblumen erst vor der eigentlichen Blüte als Knospen genießen kannst, kurz danach ist er auch noch in den Genuss von Mohnblumen
- .
Die Nagetiere fressen alles, was wir haben
Dieses Jahr fressen die Nagetiere, Mäuse und Ratten das meiste von dem auf, was ungeschützt in der Hütte übrig bleibt. In unserem bisherigen Rekordjahr 2022 haben wir unglaubliche 69 Nagetiere im Inneren gefangen in der Hütte. Aber es scheint, als würde es weiterlesen: Hilfe! Die Nagetiere fressen alles, was wir haben
- Eigener Apfelessig - der ganze Prozess
Dank der Tatsache, dass wir unseren eigenen Apfelessig herstellen, mussten wir in den letzten 12 Jahren keinen kaufen.
Es ist ziemlich einfach, Apfelessig herzustellen. Aber es braucht Geduld, damit man gerne arbeitet Weiterlesen: Der eigene Apfelessig - der ganze Prozess
- Apfelkuchen mit Kardamom!
Apfelkuchen mit Kardamom ist einfach so eklig gut! Ein bisschen erwachsener und raffinierter als mit Zimt, ein bisschen wie das Kardamombrötchen, das man in einer Sauerteigbäckerei kauft und das ein Vermögen kostet. Ist es nicht weiterlesen: Apfelkuchen mit Kardamom!
- Zeit, Knoblauch und Bärlauch
im Herbst zu pflanzen Im Oktober, November und Dezember ist es Zeit, Knoblauch, Bärlönchen und Bärlauch im Herbst zu pflanzen.
Knoblauch ist alt, aber die Herbstpflanzung von roten, gelben und weißen Zwiebeln ist für uns relativ neu. Wir lesen mehr: Zeit für Herbst Knoblauch und Zwiebeln
- pflanzen Herbstgedanken im Dunkeln
Was geht im Kopf eines Gartenbegeisterten vor? Worüber denkt ein Food-Creator heutzutage? In Johannes' Gartengedanken blühe ich in meinem Schreiben auf und philosophiere über die kleine Einfachheit des Lebens oder den Ernst des Augenblicks.
Das gleiche Wunschdenken dieses Mal weiterlesen: Herbstgedanken im Dunkeln
Unsere kommenden Veranstaltungen 24./25
.August
September
Oktober
November
Dezember
Frühling 2025 (laufend aktualisiert)
- 26.1. Stockholm (Hälsans hus) – Tageskurs (Infos im Webshop in naher Zukunft)
- 15 – 16.2.
Skinnskatteberg (Färna Herrgård) – Anbauwochenende (Infos im Webshop in naher Zukunft)
- 23.2. Stockholm (Hälsans hus) – eintägiger Kurs (Infos im Webshop in naher Zukunft)
- 8/3 Jakobstad Finnland, mehr Infos in Zukunft.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Veranstalter oder im Beitrag:
Vorträge und Kurse 2024 Gartentour mit Johannes Watterbäck