Hühnereintopf rezept paprika
Zum RezeptRezept drucken
Dieses Rezept für Hühnereintopf ist bei mir zu Hause ein Klassiker. Ich mache es regelmäßig, weil es einfach, lecker und perfekt ist, um es extra zu machen und in den Gefrierschrank zu stellen. Ich finde solche Rezepte perfekt, weil es immer schön ist, ein paar extra Brotdosen im Gefrierschrank zu haben.
Dieser Hühnereintopf kann ein wenig angepasst werden, je nachdem, was Sie zu Hause haben und was Sie mögen.
Durch die Wahl von Hähnchenfilet und einem geringeren Fettgehalt von Kokosmilch und Crème fraîche kann es ziemlich hell werden und je nachdem, wie viel rotes Curry Sie verwenden, kann es von glatt bis sehr scharf werden. Ich serviere ihn meistens mit Langkornreis, aber er passt auch gut zu Hafer und Vollkornreis.
Was Sie brauchen, um Hühnereintopf
- zu kochen Hühnchen. Ich verwende meist gefrorene Hähnchenfilets, die ich aufgetaut habe, da sie zu Hause meist immer verfügbar sind. Aber es ist in Ordnung, Hähnchenschenkel ohne Knochen zu verwenden auch.
- Paprika. Normalerweise verwende ich drei verschiedene Farben von Paprika, weil ich finde, dass sie im Topf am besten aussehen, aber nimm die Sorte, die dir am besten schmeckt.
- Porree. Der Lauch verleiht einen subtilen Zwiebelgeschmack, der perfekt zum Haar passt.
Du kannst aber auch goldene Zwiebeln verwenden, wenn du das zu Hause hast. Braten Sie es ein wenig im Öl an, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen, damit es weich wird.
- Kokosmilch. Ich versuche immer, eine Kokosmilch zu wählen, die keine Stabilisatoren enthält, sondern nur Kokosnuss und Wasser. Aber nimm diejenige, die dir am besten gefällt. Normalerweise verwende ich die normale Kokosmilch, aber es ist in Ordnung, auch die leichte Version zu verwenden.
- saure Sahne. Ich habe diesen Eintopf sowohl mit spitzenfreier als auch mit normaler Crème fraîche und all den verschiedenen Fettgraden gemacht und er passt zu jedem. Denken Sie nur daran, dass diejenigen mit dem niedrigeren Fettgehalt eine etwas dünnere Sauce in der geben können Am Ende.
- Brühwürfel. Ich verwende in der Regel entweder Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe, es kommt meist ein bisschen darauf an, was ich zu Hause habe.
- Rote Currypaste. Das ist es, was diesem Eintopf viel guten Geschmack verleiht.
Ich probiere immer ein Stück auf einmal, bis ich den Geschmack habe, den ich mag, am besten ein wenig auf der starken Seite. Sie können diesen Eintopf auch mit Sambal Oelek zubereiten, aber er wird nicht ganz den gleichen Geschmack haben.
- 1 kg Hähnchenfilet
- 500 ml Kokosmilch
- 2 dl Crème fraîche
- 1 Lauch
- 3 Paprikaschoten, gemischte Farben
- 1 Brühwürfel, Gemüse oder Poulet
- 1-2 EL rote Currypaste
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Das Poulet in Streifen oder Würfel schneiden.
Öl in einem Das Hähnchen in der Pfanne anbraten und bei mittlerer Hitze anbraten, bis es etwas Oberfläche hat.
Salz und Pfeffer.
Paprika und Lauch gründlich abspülen. Den Lauch in dünne Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten können in ca. 2×2 cm große Streifen oder Stücke geschnitten werden. Die Paprika und den Lauch zum Hähnchen geben und etwa eine Minute anbraten lassen.
Kokosmilch und Crème fraîche dazugeben und umrühren. In einen Brühwürfel geben und mit roter Currypaste, Salz und Pfeffer würzen.
Nimm ein wenig rote Currypaste nach und nach, da sie ziemlich schnell stark werden kann. Bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.
Mit Reis und grünem Salat servieren.