Rezept blätterteigkuchen mit garnelen
Seafood Pie mit Garnelen und Dill
Seafood Pie mit Blätterteig
Seafood Pie ist eines der besten Dinge, die ich kenne. Es ist auch ein bisschen wie eine Jugenderinnerung für mich. Ich erinnere mich, wie ich ein Praktikum bei Åhléns City in Stockholm als Dekorateurin absolviert habe. Das bedeutete, dass Schaufenster und Stände im Inneren des Ladens eingebaut wurden.
Das war, als ich in der High School war, und da habe ich selbst nicht viel gekocht. Dann habe ich oft Meeresfrüchtekuchen zum Mittagessen mitgebracht. Frödinge's Seafood Pie, wenn ich mich recht erinnere. Ich fand es so gut und habe mich immer auf das Mittagessen gefreut, wenn ich es dabei hatte. Es war so einfach, einfach in der Mikrowelle zu erhitzen.
Heute mache ich meinen eigenen Kuchen, und dieser Meeresfrüchtekuchen mit Garnelen und Dill ist ein wirklich sommerlicher und leckerer Kuchen, den man im Frühling und Sommer zum Mittag- oder Abendessen zusammen schwingen kann.
Es ist einfach zuzubereiten und der Inhalt in Form von Meeresfrüchten kann nach Belieben variiert werden. Ich mache es mit Garnelen, Weißfisch und Surimi-Sticks. Ich bin mir bewusst, dass Surimi-Sticks eine Mischung aus Zusatzstoffen sind, daher bin ich etwas skeptisch, wenn es darum geht, sie zu verwenden. Aber es ist so einfach. Und sie sind ziemlich gut. Ich finde es wirklich klug, dass sie aus Fisch- und Schalentierresten hergestellt werden, weil es sonst unnötig ist, dass Dinge weggeworfen werden.
Aber dass es so viel anderes Geplänkel braucht, lässt mich ein wenig zweifeln. Auf der anderen Seite koche ich selten etwas mit Surimi-Sticks, das es zwischendurch hin und wieder schieben muss
.Sommerliches All-in-One-Essen
Hausgemachter Kuchen gehört zu den typischen All-in-One-Gerichten. Das heißt, Lebensmittel, bei denen alles gleichzeitig gekocht wird. In meinem neuen Buch findet ihr natürlich auch Kuchenrezepte, denn ich liebe Kuchen und finde, dass es das perfekte Sommeressen ist.
Mein neues Buch All in one dishes Easy to cook in pan, pan, pan und pot findet ihr hier. In diesem schönen Buch finden Sie 50 All-in-One-Gerichte, die für beides geeignet sind Wochentags und Wochenenden. Sie finden auch einfache Saucen und festliche All-in-One-Desserts.
Warum sollte man Essig in Kuchenteig geben?
Den Kuchenteig rolle ich immer für den Kuchenboden. Das ist am besten und am wenigsten störend für die Daumen (sonst müsst ihr den Teig unten rausschieben).
Dank des Essigs, den ich im Kuchenteig habe, bekommt der Teig einen falschen Gluteneffekt, der ihn elastisch und schön macht, ohne zu Teig zu werden. Wie du weißt, solltest du einen Tortenteig nicht zu lange kneten, da er dann Gluten bildet und zäh wird und eine Tortenkruste knusprig werden soll. Essig im Teig zu haben, ist ein echter Hausfrauentrick und wer ihn probiert, ist immer genauso glücklich und überrascht, wie gut er wird.
Der Essiggeist ist auch nicht etwas, das man im fertigen Kuchen spürt.
Servieren Sie diesen köstlichen Sommerkuchen mit einem einfachen Salat. Zum Beispiel einen, den du mit Gurke, Tomate und Römersalat machst. Dann gib einfach ein Dressing oder Essig zum Ganzen. Die Tortendose Sie können es im Voraus tun. Das letzte Mal, als wir Gäste hatten, habe ich den Kuchen zwei Tage im Voraus gebacken und in Plastik im Kühlschrank gelassen.
Dann ging es nur noch darum, es in der Mikrowelle zu erhitzen. So glatt! Aber hey, der Seafood Pie kann natürlich genauso gut kalt serviert werden.
Hier finden Sie weitere leckere Kuchenrezepte
Meeresfrüchtekuchen mit Garnelen und Dill
Für: 4 Personen als Hauptgericht
Kuchenteig:
4 dl Weizenmehl
1 Teelöffel Salz
bestreuen 1,5 TL Essig (12%)
150g Butter
2 3 EL Wasser
Füllung:
250 g geschälte Garnelen
100 g weißer Fisch, ex blauer Wittling
200 g Surimi-Sticks (2 Päckchen)
Füllung:
3 dl Sahne
4 Eier
Salz, Pfeffer
2 EL gehackter Dill (gefroren oder frisch)
- Mehl, Salz, Essig und Butter in einer Schüssel vermischen und zu einem Teig verkneten.
Füge nach und nach etwas Wasser hinzu, bis der Teig glatt wird. Den Teig ausrollen und mit etwas Mehl bestäuben, falls er klebt. Den Teig in die Kuchenform legen und Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Den Tortenboden mit einer Gabel einstechen und 10 Minuten bei 200 Grad vorbacken.
- Garnelen, Fisch und Surimi-Sticks auftauen. Den Fisch und die Surimi-Sticks würfeln. Alles im Tortenboden verteilen.
- Die Eier und die Sahne mit Salz, Pfeffer und gehacktem Dill verquirlen.
Den Punsch über den Kuchen schlagen. Den Kuchen 30 Minuten bei 200 Grad backen. Mit einem einfachen Salat aus Tomaten, Gurken und Römersalat servieren.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.